22
Victor hat es immer beherrscht, den kritischen Punkt bei Problemen zu finden und sie zu lösen.
Scheiternde Firmen. Deregulierung. Marktschwankungen. Man musste nur den entscheidenden Aspekt finden, den andere übersahen.
Dem Tod näherte sich Victor auf dieselbe Weise.
Zunächst kämpfte er mit den üblichen Methoden gegen den Krebs – Operation, Bestrahlung, Chemotherapie, die ihn schwächte und ihm Übelkeit verursachte. Diese Behandlungsmethoden stoppten zwar das Wachstum des Tumors, ruinierten aber seine Nieren. Er war gezwungen, dreimal die Woche zur Dialyse zu gehen. Um die Zeit zu nutzen, erledigte er währenddessen mit seinem Assistenten Roger die Post und ließ sich auf den neusten Stand der Geschäfte bringen. Victor war nicht willens, auch nur eine Minute seines Arbeitstags zu vergeuden. Er schaute unentwegt auf die Uhr und murmelte »los, los«. Es war ihm zuwider, an diese Maschine gebunden zu sein, die sein Blut reinigen sollte. Was war das für ein Zustand für einen Mann wie ihn?
Er nahm das alles in Kauf – so lange, bis er nicht mehr länger dazu bereit war. Ein Mann wie Victor war erfolgsorientiert, und nach einem Jahr zog er die Bilanz:
Er konnte nicht gewinnen.
Nicht mit den üblichen Methoden. Das hatten schon zu viele Leute probiert. Auf ein Wunder zu warten wiederum war ineffektiv.
Und Ineffektivität duldete Victor nicht.
Deshalb beschäftigte er sich nicht mehr mit der Krankheit, sondern konzentrierte sich stattdessen auf die Zeit – die verrinnende Zeit –, die das eigentliche Thema war.
Wie andere mächtige Männer konnte auch Victor sich die Welt ohne seine Person nicht vorstellen. Er fühlte sich verpflichtet, am Leben zu bleiben. Die Krebserkrankung stellte ein Hindernis dar. Die wahre Hürde aber war die menschliche Sterblichkeit.
Wie konnte er die bezwingen?
Schließlich fand Victor einen Ansatzpunkt durch Infomaterial über Kryonik, das ihm ein Mitarbeiter seines Unternehmens an der Westküste zum Stichwort »Unsterblichkeit« per Fax zuschickte.
Kryonik.
Die Konservierung von Menschen zum Zweck der späteren Wiederbelebung.
Man konnte sich einfrieren lassen.
Victor las das Material und atmete zum ersten Mal seit Monaten zufrieden aus.
Er konnte dem Tod nicht entkommen.
Aber er konnte ihn überdauern.