Später

Ena hat soeben angerufen, sie sind wieder da. Sie möchten, dass ich morgen Abend mit ihnen essen gehe und anschließend mit in ihre Wohnung komme. Sie und Leo holen mich hier um halb acht ab. Hier sagt niemand sechs Uhr dreißig oder sieben Uhr dreißig, hier sagt man immer halb sieben und halb acht. Und was bei uns »in« heißt, heißt hier »trendy«, ein »check« ist ein »cheque«, ein »newsstand« ist ein »kiosk«, die »subway« heißt hier »tube«, ein »cigar store« ist ein »tobacconist’s«, ein »bus« ist ein »coach«, und wie Shaw einst bemerkte, sind wir zwei Länder, die von einer gemeinsamen Sprache getrennt sind. Ich gehe jetzt zu Bett, weil es Viertel nach zwölf ist.