Heinrich Rickert, Unmittelbarkeit und Sinndeutung. Aufsätze zur Ausgestaltung des Systems der Philosophie. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) 1939. (Heidelberger Abhandlungen zur Philosophie und ihrer Geschichte. 28.)

 

Die Aufsätze, die der Band vereint, sind mit einer Ausnahme im Logos erschienen. Sie hängen eng miteinander zusammen als Prolegomena zum zweiten, ausführenden Band von Rickerts System, der nicht mehr zustande kam. Abzielend auf eine konstitutive Formenlehre des »Intelligibeln« – in Rickerts Sinn: des Kosmos der kulturwissenschaftlichen Erfahrungsgegenstände –, enthalten sie zugleich Erwägungen zur »Prophysik«, der prima philosophia, wie Rickert sie intendierte. Der Abhandlung über die »Erkenntnis der intelligibeln Welt und das Problem der Metaphysik« gehen Erwägungen über den philosophischen Anfang, das unmittelbar Gegebene und dessen Beziehung zum »Verstehbaren« voraus. Dessen Begriff steht im Zentrum. Rickert ist in seiner Spätzeit offenbar sehr von Dilthey beeindruckt worden, obwohl er den Namen nicht nennt, dafür aber ausdrücklich gegen die verstehende Psychologie und die Lehre vom Strukturzusammenhang polemisiert. Er sucht den Diltheyschen Psychologismus neukantisch in eine Lehre vom objektiven Geist umzubilden. Wie diese als nicht-spekulative Wissenschaft möglich sei, ist das Thema.

Voran stehen zwei Einleitungen: eine salopp geschriebene von Hermann Glockner, voll versteckter Ausfälle gegen Rickert, unter denen der des Mangels an Gelehrsamkeit nicht fehlt; eine von Rickerts wohlbekanntem Famulus Faust, die sich mit der Funktion eines nationalsozialistischen Sichtvermerks begnügt und der nachgerade anrüchigen Methodologie als »Marschsicherung« das gute Gewissen macht. Im geschrumpften Lebensraum der deutschen philosophischen Fakultäten ist offenbar der Konkurrenzkampf urtümlich entbrannt: es braucht nur ein Löwe zu sterben, und sogleich fallen die trauernden Hinterbliebenen über die Leiche her, um eben noch deren Dekomposition durchs Vergessenwerden zuvorzukommen.

Danach gewährt der Band einige Überraschung. Es ist kein Mangel an professoralen Naivetäten, »... oder, wie schon Heraklit sagt: alles fließt.« Die altmeisterliche Redseligkeit, die sich nichts mehr übel nimmt, ist nur mit dem Geisteszustand einer bereits durch Leibesübungen abgehärteten Studentenschaft zu entschuldigen; die ärgsten Rekapitulationen (S. 97–110) hätten übrigens durch eine liebevollere Edition beseitigt werden können. Eine solche würde das unbeholfene Feuilleton »Über die Welt der Erfahrung« nicht abdrucken. Sonst aber zeigen die Aufsätze eine intellektuelle Anstrengung, wie sie die versierte akademische Generation, die Rickert verachtet, kaum mehr aufbringt. Rickerts Naivetät bedeutet zumindest, daß er seine Arbeit ernst nimmt.

Die Abhandlung »Vom Anfang der Philosophie« ist in gewisser Weise ein Seitenstück zu Husserls Méditations Cartésiennes: »Von einem ... psychologischen Anfang, der sehr verschieden gestaltet sein kann, sucht der kritische Denker zunächst zum absolut Gewissen vorzudringen, um es als das logisch Unmittelbare an den Anfang des Systems zu stellen, und muß dabei das, was Anfang der Welt oder letztes ontologisches Prinzip ist, noch unbestimmt lassen« (14). Das kommt der Husserlschen Methode der Reduktionen, der »phänomenologischen« – die Rickert mit Recht noch psychologisch nennt – und der »eidetischen« aufs letzte ontologische Prinzip, recht nahe. Husserls phänomenologisches Residuum heißt bei Rickert »universales Minimum«: beide stellen sich das absolut Erste, dem ihre Philosophie nachhängt, vor als das, »was übrig bleibt«, gewissermaßen als den Gewinn an absolut sicherem Sein, den der Philosoph nach Abschreibung aller Unkosten der kategorialen Arbeit buchen kann1. In diesem bei Rickert zwischen Subjekt und Objekt indifferenten Minimum steckt bereits als Postulat das System und damit die Harmonie der Welt: »... daß es ein gegliedertes Weltganzes gibt, steht für die Philosophie von vornherein fest, und insofern ist sie in der Tat die voraussetzungsvollste aller Wissenschaften zu nennen.« (16) Philosophie wird a fortiori als System definiert. Die Subjekt-Objekt-Identität ist eine Stipulation. Nur wenn sie gilt, vermag das Seiende als Ganzes im Residuum so ohne weiteren Rest aufzugehen, wie es in einem »Prinzip ... liegt, welches alle Teile zu einem gegliederten Ganzen zusammenschließt« (l.c.).

Der Scharfsinn Rickerts zeigt sich in der Diskussion des »universalen Minimums«. Wenn in ihrer Kritik aneinander die idealistischen Philosophen allemal recht haben, dann ist Rickert in der Analyse des Ichbegriffs Husserl in wesentlichen Momenten überlegen, so weit er ihm auch an begrifflicher Differenziertheit, an konkreter Fülle in der Abstraktion nachsteht. Er hat eine drastischere Vorstellung von der Subjektivität als Husserl: davon, daß zum »Akt«, zur »Gegebenheit«, zu all dem, was jener als bloße Vorfindlichkeit registrieren würde, ein Mensch gehört, der »meint«, dem »gegeben ist«, der »vorfindet«. Es ist aber, paradox scheinbar, gerade dies Wissen, das Rickert in Wahrheit hellsichtiger gegen den Psychologismus macht als den Autor der Logischen Untersuchungen. Indem er das unmittelbar Gegebene dem »eigenen Ich« »heterothetisch« zuweist, kann er nicht länger das eigene Ich als bloße Organisationsform von Gegebenem ansehen. Es muß in einiger Selbständigkeit zu allem Objektiven hinzugedacht werden und ist damit von Anbeginn weit substantieller als für Husserl. Damit aber gerade verfällt es Rickerts Kritik. Bei Husserl ist der Ausgang vom Ich als »mir«, dem Individuum, unproblematisch, weil ihm das Individuum eigentlich nichts bedeutet. Rickert aber durchschaut die »Ausnahmestellung, die dabei das eigene Ich erhält« (22), als kontingent. Seine Analyse des Solipsismus als der Ausgangsposition der prima philosophia hat noch Spuren der Kraft des großen Idealismus: »Warum soll ich mich ... am Anfang der Philosophie mit meinen Vorstellungen nicht allein denken? ... aber es kommt alles darauf an, was man unter ›allein‹ versteht .... Allein bedeutet ... soviel wie einsam, und dieser Begriff verliert seinen Sinn, wenn man dabei nicht an eine Gemeinschaft denkt, von der man sich getrennt hat. Ja, gerade das Ich, das sich ›allein‹, d.h. einsam weiß, muß eine Gemeinschaft von anderen, ihm in ihrem Sein koordinierten Individuen voraussetzen. Ein einsames Ich als ›Welt‹ gibt es nicht und kann es nicht geben«. (23) Rickerts Einsicht geht darüber noch hinaus. Er verschmäht den Ausweg, das individuelle Ich durch Gemeinschaftsbewußtsein – bei Husserl: Intersubjektivität – zu substituieren. Seiner prima philosophia ist die Erkenntnis der Entfremdung zugänglich: »Wir haben eine Fülle von unmittelbar gegebenen Bewußtseinsinhalten, die sich nicht auf Personen und ihr Verhältnis zueinander beziehen, und damit sinkt auch der Inhalt des zum Gemeinschaftsbewußtsein erweiterten Selbstbewußtseins zu einem partikularen Gebilde im Umkreis des unmittelbar Gegebenen herab.« (25) Es kommt zu der dezidierten Formel: »Wir dürfen nie hoffen, von einem bloßen Stück des unmittelbar Gewissen zum universalen Minimum vorzudringen«. (25) Hier freilich erlahmt die Bewegung des Begriffs: sie vermag es nicht mehr, den Glauben an die Unmittelbarkeit selber aufzulösen. Das »abstrakte Ichmoment« eines schlechthin nicht Objektivierbaren, das Rickert schließlich als das eigentliche Residuum in Anspruch nimmt, ist in der Tat so abstrakt, daß es nicht bloß, wie Rickert gegen die Phänomenologie hält, nicht angeschaut, sondern nicht einmal mehr gedacht werden kann. Das reine Ich des Idealismus bleibt auch bei Rickert ein aporetischer Begriff.

Den Übergang von Rickerts prima philosophia zur Theorie des »Verstehbaren« enthält der Aufsatz »Die Methode der Philosophie und das Unmittelbare«. Sein Inhalt ist eine Kritik des »hyletischen Sensualismus«. Darunter wird eine jede Auffassung gedacht, welche als unmittelbar gegeben lediglich die sensuellen Momente gelten läßt. Sonderbarerweise erhebt er den Vorwurf eines solchen Sensualismus auch gegen Kant und Husserl. Dabei sind Mißverständnisse im Spiel: Husserl etwa vertritt zwar die Ansicht eines hyletischen »Kerns« jeglicher Erkenntnis, rechnet aber die Akte (Noesen) als solche ebenso zu den unmittelbaren Bewußtseinstatsachen wie die Empfindungen. Nicht dagegen die Aktgegenstände, das »Gemeinte« (Noemata). Auf diese gerade kommt es Rickert an: ihre Totalität ist die seines mundus intelligibilis. Während er den Aktgegenstand mit all seinen Husserlschen Charakteristika, insbesondere dem der Nicht-Zeitlichkeit des Noemas, übernimmt, ignoriert er die Husserlsche Korrelationstheorie und macht das in einem Akt Gemeinte selber zur Unmittelbarkeit. Das unkritische Stehenbleiben beim Begriff des Unmittelbaren führt zu einer Konfusion, die dann in den Schlußteilen des Buches, in unausdrücklichem doch offenem Widerspruch zum Mittelstück, wieder beseitigt wird (vgl. auch schon S. 89 oben). – Trotzdem gibt es auch in diesem erstaunliche Beobachtungen; so die, daß der eidetischen Phänomenologie Historisches prinzipiell verschlossen ist (58), oder die fast Hegelsche Formulierung gegen den »Erlebnisstrom«, daß wir »ohne daß wir einen Inhalt als denselben Inhalt oder in der Form der Identität denken, ... überhaupt nichts von ihm aussagen ... können. Sogar der Gedanke des ›Flusses‹ muß Identität erst voraussetzen, um sie dann ›aufzuheben‹« (67). Die Beschreibung der vorgegenständlichen Unmittelbarkeit als »Zustand« jedoch indiziert die Beschränktheit dieses kritischen Gedankens in der Gestalt, die er bei Rickert annimmt: in der Identität des »Zustandes« erstarrt das Werden, und es gebricht dem deskriptiven Zustandsbegriff bei Rickert eben an jenem Vermögen, sich selber aufzuheben, dessen Programm er anmeldet.

Die Schlußabhandlung legt sich die nicht ganz bescheidene Frage vor: »Wie kommen wir zu einer Erkenntnis der intelligiblen Welt in ihrer Eigenart, wenn wir versuchen, sie begrifflich von der sensiblen Welt so weit wie möglich zu trennen, und welche Stelle nimmt der so erfaßte kosmos noëtos dann im Ganzen der Welt überhaupt ein?« (114) Einer solchen Frage ist der Formalismus jeder möglichen Antwort auf die Stirn geschrieben. Zunächst gibt es eine Kritik der Platonischen Ideenlehre, die erst in eine Metaphysik des »verstehbaren« Seins umgedeutet und dann um dessen Transzendenz willen abgelehnt wird, der Rickert die problematische »Unmittelbarkeit« des Intelligibeln kontrastiert. Es folgt die Diltheypolemik, die den objektiven Geist urgiert und die Zeitlosigkeit der Noemata gegen die »psychischen Gebilde« ausspielt: »Wir sollten endlich lernen, das psychische Sein der einzelnen Individuen, die wahrnehmen oder verstehen, konsequent von dem Gehalt zu trennen, der dadurch erfaßt, also wahrgenommen und verstanden wird, und der eventuell weit über alles Seelenleben der Individuen hinausreicht« (132). Das Kapitel enthält – man traut den Augen kaum – eine Fußnote über Proust, von dem Rickert durch Curtius vernommen hat; an ihrem rührenden Schlußpassus hätte der Belobte seine Freude gehabt: »Sollte hier die Poesie der Wissenschaft vorangehen und ihr die Wege weisen?« (134) Seltsam die Ahnung des Ahnungslosen, der der stummen Körperwelt, der Trägerin intelligibler Bedeutungen, »Sprache und Antlitz« zuschreibt, die Objektivität des Ausdrucks weit über das Bereich menschlicher Signa hinaus behauptet und schließlich davon spricht, »daß das sinnliche Material, welches wir brauchen, um an ihm den Stoff zur Erkenntnis der intelligiblen Welt zu finden, stets allegorisch sein muß.« (147) Die Physiognomik des objektiven Geistes ist dem Neukantianismus nicht an der Wiege gesungen worden. Ihrer Sphäre gehören genuine sprach- und musikphilosophische Erfahrungen an. Etwa: daß »der poetische Gehalt jedes Wortgefüges, das wir ein Gedicht nennen, so wenig im Wahrnehmbaren« (scil. den sinnlich vorgestellten Wortbedeutungen) »sich erschöpft wie der theoretische Gehalt eines wissenschaftlichen Satzes« (149) – der Grundgedanke des bedeutenden und ganz vergessenen Buches von Theodor A. Meyer über das »Stilgesetz der Poesie« (1901). Oder: »Zumal in dem Sinn einer Melodie zeigen die Bedeutungen der einzelnen Töne ein analoges Verhältnis zu dem Ganzen des musikalischen Gefüges, wie die Bedeutungen der einzelnen Worte es zu dem Sinnganzen eines Gedichtes haben.« (150) Nimmt man das zusammen mit der Bestimmung, daß die Musik »als Körper aus Tönen zusammengesetzt« sei, »die nicht als Worte auftreten« (ibd.), so liegt darin nicht weniger denn die Konzeption der Musik als intentionsloser Sprache. Um solcher Funde willen vergißt man gern, daß Rickerts Lehre von den Sinngebilden schließlich seine Werttheorie aufwärmt mit der tristen Begründung, es sei alles logisch oder ästhetisch Intelligible wertvoll oder wertlos.

Auffällig an dem Buch ist die Konfiguration von Scharfsinn und Denkschwäche. Rickert hat das Verdienst, um Härte und Präzision des Begriffs in einem Bereich sich zu mühen, das sonst als ›Leben‹ schutzlos dem Geschwätz überantwortet wird. Aber stets wieder versagen die Prägungen: sei's durch Leere, sei's durch offensichtliche Fehler wie im Fall der »Unmittelbarkeit« des Intelligiblen. Das hat doch wohl sachliche Ursachen. Als Feind des Positivismus sucht Rickert positivistischen Anforderungen Genüge zu tun: einem Ideal von ›Wissenschaftlichkeit‹, das an Fetischen wie dem des Unmittelbaren sein Maß hat. Die Argumente sind durchwegs nachträgliche Hilfskonstruktionen für Erkenntnisse, die sich nicht auf Grundtatsachen ›zurückführen‹, sondern nur im theoretisch ausgebildeten Zusammenhang der gesellschaftlichen Erfahrung gewinnen lassen. Daher die Ohnmacht. Entweder es kommt zu Pseudodeduktionen, wo nichts aus bloßen Begriffen geschlossen werden kann, oder es wird der wissenschaftlichen Induktion zugemutet, was sie am letzten leistet: »Es bleibt uns also auch im Gebiet des Intelligiblen nichts anderes übrig, als daß wir versuchen, vom Besonderen zum Allgemeinen zu kommen, und zwar, wie nicht erst ausdrücklich nachgewiesen zu werden braucht (!), wieder wie im Sensiblen zu einem Allgemeinen, das mehr als relativ oder bedingt allgemein ist.« (178) Dies Verlangen fällt hinter Kant zurück. Die Unmöglichkeit des Systems rührt nicht von der angeblichen Irrationalität eines Lebens her, die selber rational sehr wohl zu durchdringen ist. Vielmehr hat jene Unmöglichkeit rationale Gründe. Die Widersprüche des ›Lebens‹ haben die Begriffe so weit beschlagnahmt, daß diese so wenig mehr sich versöhnen lassen wie das Leben. Der Glaube an ihre systematische Versöhnbarkeit ist zum Aberglauben geworden. Die Welt als Einheit denken – dies Zu viel denken involviert heute ein Zu wenig denken. Schon gehören Scharfsinn und Schwachsinn zusammen.

 

1940

 

Fußnoten

1 Unabhängig von Rickert und Husserl wird der Begriff des Residuums, im Gegensatz zu dessen Derivaten, in der Soziologie Paretos gehandhabt. Er dient hier dem universalen Ideologiebegriff: alles, was nicht ›übrig bleibt‹, geht des Anspruchs auf Wahrheit verlustig. Das Denken wird als bloße Ableitung tabuiert. Die Tendenz dazu liegt im Begriff des absolut Ersten als eines durch Subtraktion Herauszusondernden bereit. Der prima philosophia inhäriert bei allem ›Rationalismus‹ der Glaube, es könne wahr nur sein, was man ›hat‹.

 

 
Gesammelte Werke
adorno-theodor-w.xml
adorno-theodor-w-0000001-0000001.xml
adorno-theodor-w-0000002-0000023.xml
adorno-theodor-w-0000024-0000024.xml
adorno-theodor-w-0000025-0000025.xml
adorno-theodor-w-0000026-0000028.xml
adorno-theodor-w-0000029-0000037.xml
adorno-theodor-w-0000038-0000124.xml
adorno-theodor-w-0000125-0000130.xml
adorno-theodor-w-0000131-0000147.xml
adorno-theodor-w-0000148-0000148.xml
adorno-theodor-w-0000149-0000151.xml
adorno-theodor-w-0000152-0000187.xml
adorno-theodor-w-0000188-0000271.xml
adorno-theodor-w-0000272-0000342.xml
adorno-theodor-w-0000343-0000382.xml
adorno-theodor-w-0000383-0000457.xml
adorno-theodor-w-0000458-0000515.xml
adorno-theodor-w-0000516-0000553.xml
adorno-theodor-w-0000554-0000632.xml
adorno-theodor-w-0000633-0000638.xml
adorno-theodor-w-0000639-0000646.xml
adorno-theodor-w-0000647-0000647.xml
adorno-theodor-w-0000648-0000652.xml
adorno-theodor-w-0000653-0000701.xml
adorno-theodor-w-0000702-0000755.xml
adorno-theodor-w-0000756-0000803.xml
adorno-theodor-w-0000804-0000844.xml
adorno-theodor-w-0000845-0000888.xml
adorno-theodor-w-0000889-0000927.xml
adorno-theodor-w-0000928-0000971.xml
adorno-theodor-w-0000972-0001004.xml
adorno-theodor-w-0001005-0001039.xml
adorno-theodor-w-0001040-0001079.xml
adorno-theodor-w-0001080-0001084.xml
adorno-theodor-w-0001085-0001086.xml
adorno-theodor-w-0001087-0001088.xml
adorno-theodor-w-0001089-0001092.xml
adorno-theodor-w-0001093-0001104.xml
adorno-theodor-w-0001105-0001175.xml
adorno-theodor-w-0001176-0001244.xml
adorno-theodor-w-0001245-0001315.xml
adorno-theodor-w-0001316-0001400.xml
adorno-theodor-w-0001401-0001476.xml
adorno-theodor-w-0001477-0001576.xml
adorno-theodor-w-0001577-0001577.xml
adorno-theodor-w-0001578-0001641.xml
adorno-theodor-w-0001642-0001643.xml
adorno-theodor-w-0001644-0001645.xml
adorno-theodor-w-0001646-0001653.xml
adorno-theodor-w-0001654-0001751.xml
adorno-theodor-w-0001752-0001795.xml
adorno-theodor-w-0001796-0001894.xml
adorno-theodor-w-0001895-0001955.xml
adorno-theodor-w-0001956-0002055.xml
adorno-theodor-w-0002056-0002146.xml
adorno-theodor-w-0002147-0002177.xml
adorno-theodor-w-0002178-0002178.xml
adorno-theodor-w-0002179-0002179.xml
adorno-theodor-w-0002180-0002246.xml
adorno-theodor-w-0002247-0002326.xml
adorno-theodor-w-0002327-0002385.xml
adorno-theodor-w-0002386-0002485.xml
adorno-theodor-w-0002486-0002583.xml
adorno-theodor-w-0002584-0002587.xml
adorno-theodor-w-0002588-0002666.xml
adorno-theodor-w-0002667-0002717.xml
adorno-theodor-w-0002718-0002817.xml
adorno-theodor-w-0002818-0002822.xml
adorno-theodor-w-0002823-0002823.xml
adorno-theodor-w-0002824-0002824.xml
adorno-theodor-w-0002825-0002828.xml
adorno-theodor-w-0002829-0002919.xml
adorno-theodor-w-0002920-0002981.xml
adorno-theodor-w-0002982-0003041.xml
adorno-theodor-w-0003042-0003120.xml
adorno-theodor-w-0003121-0003162.xml
adorno-theodor-w-0003163-0003163.xml
adorno-theodor-w-0003164-0003198.xml
adorno-theodor-w-0003199-0003298.xml
adorno-theodor-w-0003299-0003311.xml
adorno-theodor-w-0003312-0003410.xml
adorno-theodor-w-0003411-0003414.xml
adorno-theodor-w-0003415-0003499.xml
adorno-theodor-w-0003500-0003518.xml
adorno-theodor-w-0003519-0003519.xml
adorno-theodor-w-0003520-0003524.xml
adorno-theodor-w-0003525-0003526.xml
adorno-theodor-w-0003527-0003626.xml
adorno-theodor-w-0003627-0003720.xml
adorno-theodor-w-0003721-0003726.xml
adorno-theodor-w-0003727-0003727.xml
adorno-theodor-w-0003728-0003811.xml
adorno-theodor-w-0003812-0003911.xml
adorno-theodor-w-0003912-0004007.xml
adorno-theodor-w-0004008-0004013.xml
adorno-theodor-w-0004014-0004113.xml
adorno-theodor-w-0004114-0004196.xml
adorno-theodor-w-0004197-0004241.xml
adorno-theodor-w-0004242-0004341.xml
adorno-theodor-w-0004342-0004371.xml
adorno-theodor-w-0004372-0004465.xml
adorno-theodor-w-0004466-0004540.xml
adorno-theodor-w-0004541-0004611.xml
adorno-theodor-w-0004612-0004626.xml
adorno-theodor-w-0004627-0004715.xml
adorno-theodor-w-0004716-0004735.xml
adorno-theodor-w-0004736-0004742.xml
adorno-theodor-w-0004743-0004743.xml
adorno-theodor-w-0004744-0004744.xml
adorno-theodor-w-0004745-0004762.xml
adorno-theodor-w-0004763-0004800.xml
adorno-theodor-w-0004801-0004877.xml
adorno-theodor-w-0004878-0004890.xml
adorno-theodor-w-0004891-0004941.xml
adorno-theodor-w-0004942-0004983.xml
adorno-theodor-w-0004984-0005035.xml
adorno-theodor-w-0005036-0005068.xml
adorno-theodor-w-0005069-0005108.xml
adorno-theodor-w-0005109-0005145.xml
adorno-theodor-w-0005146-0005158.xml
adorno-theodor-w-0005159-0005218.xml
adorno-theodor-w-0005219-0005250.xml
adorno-theodor-w-0005251-0005347.xml
adorno-theodor-w-0005348-0005375.xml
adorno-theodor-w-0005376-0005376.xml
adorno-theodor-w-0005377-0005409.xml
adorno-theodor-w-0005410-0005444.xml
adorno-theodor-w-0005445-0005452.xml
adorno-theodor-w-0005453-0005471.xml
adorno-theodor-w-0005472-0005517.xml
adorno-theodor-w-0005518-0005528.xml
adorno-theodor-w-0005529-0005543.xml
adorno-theodor-w-0005544-0005571.xml
adorno-theodor-w-0005572-0005608.xml
adorno-theodor-w-0005609-0005635.xml
adorno-theodor-w-0005636-0005643.xml
adorno-theodor-w-0005644-0005698.xml
adorno-theodor-w-0005699-0005709.xml
adorno-theodor-w-0005710-0005724.xml
adorno-theodor-w-0005725-0005757.xml
adorno-theodor-w-0005758-0005787.xml
adorno-theodor-w-0005788-0005788.xml
adorno-theodor-w-0005789-0005789.xml
adorno-theodor-w-0005790-0005838.xml
adorno-theodor-w-0005839-0005923.xml
adorno-theodor-w-0005924-0005975.xml
adorno-theodor-w-0005976-0006025.xml
adorno-theodor-w-0006026-0006026.xml
adorno-theodor-w-0006027-0006086.xml
adorno-theodor-w-0006087-0006092.xml
adorno-theodor-w-0006093-0006129.xml
adorno-theodor-w-0006130-0006169.xml
adorno-theodor-w-0006170-0006176.xml
adorno-theodor-w-0006177-0006185.xml
adorno-theodor-w-0006186-0006204.xml
adorno-theodor-w-0006205-0006212.xml
adorno-theodor-w-0006213-0006217.xml
adorno-theodor-w-0006218-0006309.xml
adorno-theodor-w-0006310-0006335.xml
adorno-theodor-w-0006336-0006344.xml
adorno-theodor-w-0006345-0006444.xml
adorno-theodor-w-0006445-0006449.xml
adorno-theodor-w-0006450-0006511.xml
adorno-theodor-w-0006512-0006552.xml
adorno-theodor-w-0006553-0006571.xml
adorno-theodor-w-0006572-0006615.xml
adorno-theodor-w-0006616-0006653.xml
adorno-theodor-w-0006654-0006654.xml
adorno-theodor-w-0006655-0006655.xml
adorno-theodor-w-0006656-0006661.xml
adorno-theodor-w-0006662-0006670.xml
adorno-theodor-w-0006671-0006676.xml
adorno-theodor-w-0006677-0006681.xml
adorno-theodor-w-0006682-0006697.xml
adorno-theodor-w-0006698-0006716.xml
adorno-theodor-w-0006717-0006727.xml
adorno-theodor-w-0006728-0006738.xml
adorno-theodor-w-0006739-0006750.xml
adorno-theodor-w-0006751-0006783.xml
adorno-theodor-w-0006784-0006790.xml
adorno-theodor-w-0006791-0006817.xml
adorno-theodor-w-0006818-0006848.xml
adorno-theodor-w-0006849-0006849.xml
adorno-theodor-w-0006850-0006855.xml
adorno-theodor-w-0006856-0006873.xml
adorno-theodor-w-0006874-0006878.xml
adorno-theodor-w-0006879-0006884.xml
adorno-theodor-w-0006885-0006896.xml
adorno-theodor-w-0006897-0006933.xml
adorno-theodor-w-0006934-0006977.xml
adorno-theodor-w-0006978-0007003.xml
adorno-theodor-w-0007004-0007045.xml
adorno-theodor-w-0007046-0007107.xml
adorno-theodor-w-0007108-0007152.xml
adorno-theodor-w-0007153-0007177.xml
adorno-theodor-w-0007178-0007215.xml
adorno-theodor-w-0007216-0007224.xml
adorno-theodor-w-0007225-0007225.xml
adorno-theodor-w-0007226-0007288.xml
adorno-theodor-w-0007289-0007311.xml
adorno-theodor-w-0007312-0007317.xml
adorno-theodor-w-0007318-0007346.xml
adorno-theodor-w-0007347-0007354.xml
adorno-theodor-w-0007355-0007385.xml
adorno-theodor-w-0007386-0007386.xml
adorno-theodor-w-0007387-0007387.xml
adorno-theodor-w-0007388-0007421.xml
adorno-theodor-w-0007422-0007447.xml
adorno-theodor-w-0007448-0007490.xml
adorno-theodor-w-0007491-0007533.xml
adorno-theodor-w-0007534-0007577.xml
adorno-theodor-w-0007578-0007603.xml
adorno-theodor-w-0007604-0007629.xml
adorno-theodor-w-0007630-0007679.xml
adorno-theodor-w-0007680-0007702.xml
adorno-theodor-w-0007703-0007782.xml
adorno-theodor-w-0007783-0007808.xml
adorno-theodor-w-0007809-0007870.xml
adorno-theodor-w-0007871-0007871.xml
adorno-theodor-w-0007872-0007889.xml
adorno-theodor-w-0007890-0007901.xml
adorno-theodor-w-0007902-0007922.xml
adorno-theodor-w-0007923-0007930.xml
adorno-theodor-w-0007931-0007936.xml
adorno-theodor-w-0007937-0007947.xml
adorno-theodor-w-0007948-0007962.xml
adorno-theodor-w-0007963-0007973.xml
adorno-theodor-w-0007974-0007989.xml
adorno-theodor-w-0007990-0007996.xml
adorno-theodor-w-0007997-0008013.xml
adorno-theodor-w-0008014-0008049.xml
adorno-theodor-w-0008050-0008056.xml
adorno-theodor-w-0008057-0008094.xml
adorno-theodor-w-0008095-0008108.xml
adorno-theodor-w-0008109-0008145.xml
adorno-theodor-w-0008146-0008232.xml
adorno-theodor-w-0008233-0008313.xml
adorno-theodor-w-0008314-0008381.xml
adorno-theodor-w-0008382-0008385.xml
adorno-theodor-w-0008386-0008401.xml
adorno-theodor-w-0008402-0008419.xml
adorno-theodor-w-0008420-0008457.xml
adorno-theodor-w-0008458-0008467.xml
adorno-theodor-w-0008468-0008485.xml
adorno-theodor-w-0008486-0008515.xml
adorno-theodor-w-0008516-0008544.xml
adorno-theodor-w-0008545-0008563.xml
adorno-theodor-w-0008564-0008625.xml
adorno-theodor-w-0008626-0008707.xml
adorno-theodor-w-0008708-0008732.xml
adorno-theodor-w-0008733-0008762.xml
adorno-theodor-w-0008763-0008789.xml
adorno-theodor-w-0008790-0008806.xml
adorno-theodor-w-0008807-0008807.xml
adorno-theodor-w-0008808-0008907.xml
adorno-theodor-w-0008908-0009001.xml
adorno-theodor-w-0009002-0009049.xml
adorno-theodor-w-0009050-0009145.xml
adorno-theodor-w-0009146-0009205.xml
adorno-theodor-w-0009206-0009255.xml
adorno-theodor-w-0009256-0009326.xml
adorno-theodor-w-0009327-0009396.xml
adorno-theodor-w-0009397-0009469.xml
adorno-theodor-w-0009470-0009534.xml
adorno-theodor-w-0009535-0009612.xml
adorno-theodor-w-0009613-0009613.xml
adorno-theodor-w-0009614-0009647.xml
adorno-theodor-w-0009648-0009661.xml
adorno-theodor-w-0009662-0009683.xml
adorno-theodor-w-0009684-0009716.xml
adorno-theodor-w-0009717-0009736.xml
adorno-theodor-w-0009737-0009762.xml
adorno-theodor-w-0009763-0009776.xml
adorno-theodor-w-0009777-0009789.xml
adorno-theodor-w-0009790-0009806.xml
adorno-theodor-w-0009807-0009807.xml
adorno-theodor-w-0009808-0009812.xml
adorno-theodor-w-0009813-0009825.xml
adorno-theodor-w-0009826-0009829.xml
adorno-theodor-w-0009830-0009841.xml
adorno-theodor-w-0009842-0009853.xml
adorno-theodor-w-0009854-0009859.xml
adorno-theodor-w-0009860-0009865.xml
adorno-theodor-w-0009866-0009875.xml
adorno-theodor-w-0009876-0009886.xml
adorno-theodor-w-0009887-0009893.xml
adorno-theodor-w-0009894-0009897.xml
adorno-theodor-w-0009898-0009905.xml
adorno-theodor-w-0009906-0009911.xml
adorno-theodor-w-0009912-0009924.xml
adorno-theodor-w-0009925-0009931.xml
adorno-theodor-w-0009932-0009941.xml
adorno-theodor-w-0009942-0009952.xml
adorno-theodor-w-0009953-0009957.xml
adorno-theodor-w-0009958-0009981.xml
adorno-theodor-w-0009982-0009982.xml
adorno-theodor-w-0009983-0009986.xml
adorno-theodor-w-0009987-0009991.xml
adorno-theodor-w-0009992-0010030.xml
adorno-theodor-w-0010031-0010109.xml
adorno-theodor-w-0010110-0010189.xml
adorno-theodor-w-0010190-0010289.xml
adorno-theodor-w-0010290-0010316.xml
adorno-theodor-w-0010317-0010321.xml
adorno-theodor-w-0010322-0010324.xml
adorno-theodor-w-0010325-0010332.xml
adorno-theodor-w-0010333-0010334.xml
adorno-theodor-w-0010335-0010335.xml
adorno-theodor-w-0010336-0010434.xml
adorno-theodor-w-0010435-0010528.xml
adorno-theodor-w-0010529-0010573.xml
adorno-theodor-w-0010574-0010672.xml
adorno-theodor-w-0010673-0010769.xml
adorno-theodor-w-0010770-0010864.xml
adorno-theodor-w-0010865-0010865.xml
adorno-theodor-w-0010866-0010868.xml
adorno-theodor-w-0010869-0010885.xml
adorno-theodor-w-0010886-0010941.xml
adorno-theodor-w-0010942-0010953.xml
adorno-theodor-w-0010954-0010966.xml
adorno-theodor-w-0010967-0010972.xml
adorno-theodor-w-0010973-0010980.xml
adorno-theodor-w-0010981-0010995.xml
adorno-theodor-w-0010996-0011008.xml
adorno-theodor-w-0011009-0011017.xml
adorno-theodor-w-0011018-0011041.xml
adorno-theodor-w-0011042-0011052.xml
adorno-theodor-w-0011053-0011078.xml
adorno-theodor-w-0011079-0011097.xml
adorno-theodor-w-0011098-0011111.xml
adorno-theodor-w-0011112-0011146.xml
adorno-theodor-w-0011147-0011149.xml
adorno-theodor-w-0011150-0011152.xml
adorno-theodor-w-0011153-0011184.xml
adorno-theodor-w-0011185-0011192.xml
adorno-theodor-w-0011193-0011193.xml
adorno-theodor-w-0011194-0011195.xml
adorno-theodor-w-0011196-0011202.xml
adorno-theodor-w-0011203-0011265.xml
adorno-theodor-w-0011266-0011292.xml
adorno-theodor-w-0011293-0011365.xml
adorno-theodor-w-0011366-0011401.xml
adorno-theodor-w-0011402-0011429.xml
adorno-theodor-w-0011430-0011470.xml
adorno-theodor-w-0011471-0011551.xml
adorno-theodor-w-0011552-0011640.xml
adorno-theodor-w-0011641-0011740.xml
adorno-theodor-w-0011741-0011816.xml
adorno-theodor-w-0011817-0011915.xml
adorno-theodor-w-0011916-0011935.xml
adorno-theodor-w-0011936-0011937.xml
adorno-theodor-w-0011938-0011938.xml
adorno-theodor-w-0011939-0011939.xml
adorno-theodor-w-0011940-0011943.xml
adorno-theodor-w-0011944-0011947.xml
adorno-theodor-w-0011948-0011976.xml
adorno-theodor-w-0011977-0011995.xml
adorno-theodor-w-0011996-0012017.xml
adorno-theodor-w-0012018-0012040.xml
adorno-theodor-w-0012041-0012080.xml
adorno-theodor-w-0012081-0012119.xml
adorno-theodor-w-0012120-0012152.xml
adorno-theodor-w-0012153-0012183.xml
adorno-theodor-w-0012184-0012187.xml
adorno-theodor-w-0012188-0012196.xml
adorno-theodor-w-0012197-0012198.xml
adorno-theodor-w-0012199-0012204.xml
adorno-theodor-w-0012205-0012248.xml
adorno-theodor-w-0012249-0012329.xml
adorno-theodor-w-0012330-0012417.xml
adorno-theodor-w-0012418-0012478.xml
adorno-theodor-w-0012479-0012531.xml
adorno-theodor-w-0012532-0012587.xml
adorno-theodor-w-0012588-0012589.xml
adorno-theodor-w-0012590-0012593.xml
adorno-theodor-w-0012594-0012596.xml
adorno-theodor-w-0012597-0012597.xml
adorno-theodor-w-0012598-0012696.xml
adorno-theodor-w-0012697-0012796.xml
adorno-theodor-w-0012797-0012871.xml
adorno-theodor-w-0012872-0012970.xml
adorno-theodor-w-0012971-0013005.xml
adorno-theodor-w-0013006-0013006.xml
adorno-theodor-w-0013007-0013015.xml
adorno-theodor-w-0013016-0013016.xml
adorno-theodor-w-0013017-0013059.xml
adorno-theodor-w-0013060-0013083.xml
adorno-theodor-w-0013084-0013101.xml
adorno-theodor-w-0013102-0013122.xml
adorno-theodor-w-0013123-0013123.xml
adorno-theodor-w-0013124-0013169.xml
adorno-theodor-w-0013170-0013198.xml
adorno-theodor-w-0013199-0013221.xml
adorno-theodor-w-0013222-0013268.xml
adorno-theodor-w-0013269-0013338.xml
adorno-theodor-w-0013339-0013406.xml
adorno-theodor-w-0013407-0013489.xml
adorno-theodor-w-0013490-0013526.xml
adorno-theodor-w-0013527-0013599.xml
adorno-theodor-w-0013600-0013660.xml
adorno-theodor-w-0013661-0013702.xml
adorno-theodor-w-0013703-0013720.xml
adorno-theodor-w-0013721-0013721.xml
adorno-theodor-w-0013722-0013816.xml
adorno-theodor-w-0013817-0013911.xml
adorno-theodor-w-0013912-0013974.xml
adorno-theodor-w-0013975-0013975.xml
adorno-theodor-w-0013976-0013978.xml
adorno-theodor-w-0013979-0014014.xml
adorno-theodor-w-0014015-0014029.xml
adorno-theodor-w-0014030-0014039.xml
adorno-theodor-w-0014040-0014049.xml
adorno-theodor-w-0014050-0014116.xml
adorno-theodor-w-0014117-0014125.xml
adorno-theodor-w-0014126-0014192.xml
adorno-theodor-w-0014193-0014201.xml
adorno-theodor-w-0014202-0014211.xml
adorno-theodor-w-0014212-0014217.xml
adorno-theodor-w-0014218-0014224.xml
adorno-theodor-w-0014225-0014235.xml
adorno-theodor-w-0014236-0014251.xml
adorno-theodor-w-0014252-0014282.xml
adorno-theodor-w-0014283-0014289.xml
adorno-theodor-w-0014290-0014290.xml
adorno-theodor-w-0014291-0014365.xml
adorno-theodor-w-0014366-0014366.xml
adorno-theodor-w-0014367-0014419.xml
adorno-theodor-w-0014420-0014436.xml
adorno-theodor-w-0014437-0014454.xml
adorno-theodor-w-0014455-0014465.xml
adorno-theodor-w-0014466-0014472.xml
adorno-theodor-w-0014473-0014482.xml
adorno-theodor-w-0014483-0014499.xml
adorno-theodor-w-0014500-0014508.xml
adorno-theodor-w-0014509-0014523.xml
adorno-theodor-w-0014524-0014572.xml
adorno-theodor-w-0014573-0014668.xml
adorno-theodor-w-0014669-0014768.xml
adorno-theodor-w-0014769-0014868.xml
adorno-theodor-w-0014869-0014964.xml
adorno-theodor-w-0014965-0015062.xml
adorno-theodor-w-0015063-0015162.xml
adorno-theodor-w-0015163-0015212.xml
adorno-theodor-w-0015213-0015213.xml
adorno-theodor-w-0015214-0015227.xml
adorno-theodor-w-0015228-0015238.xml
adorno-theodor-w-0015239-0015244.xml
adorno-theodor-w-0015245-0015253.xml
adorno-theodor-w-0015254-0015256.xml
adorno-theodor-w-0015257-0015264.xml
adorno-theodor-w-0015265-0015268.xml
adorno-theodor-w-0015269-0015275.xml
adorno-theodor-w-0015276-0015303.xml
adorno-theodor-w-0015304-0015336.xml
adorno-theodor-w-0015337-0015342.xml
adorno-theodor-w-0015343-0015347.xml
adorno-theodor-w-0015348-0015367.xml
adorno-theodor-w-0015368-0015375.xml
adorno-theodor-w-0015376-0015383.xml
adorno-theodor-w-0015384-0015424.xml
adorno-theodor-w-0015425-0015437.xml
adorno-theodor-w-0015438-0015441.xml
adorno-theodor-w-0015442-0015444.xml
adorno-theodor-w-0015445-0015463.xml
adorno-theodor-w-0015464-0015508.xml
adorno-theodor-w-0015509-0015509.xml
adorno-theodor-w-0015510-0015522.xml
adorno-theodor-w-0015523-0015608.xml
adorno-theodor-w-0015609-0015623.xml
adorno-theodor-w-0015624-0015625.xml
adorno-theodor-w-0015626-0015627.xml
adorno-theodor-w-0015628-0015634.xml
adorno-theodor-w-0015635-0015642.xml
adorno-theodor-w-0015643-0015651.xml
adorno-theodor-w-0015652-0015666.xml
adorno-theodor-w-0015667-0015670.xml
adorno-theodor-w-0015671-0015676.xml
adorno-theodor-w-0015677-0015684.xml
adorno-theodor-w-0015685-0015698.xml
adorno-theodor-w-0015699-0015701.xml
adorno-theodor-w-0015702-0015705.xml
adorno-theodor-w-0015706-0015708.xml
adorno-theodor-w-0015709-0015713.xml
adorno-theodor-w-0015714-0015717.xml
adorno-theodor-w-0015718-0015718.xml
adorno-theodor-w-0015719-0015817.xml
adorno-theodor-w-0015818-0015902.xml
adorno-theodor-w-0015903-0015996.xml
adorno-theodor-w-0015997-0016096.xml
adorno-theodor-w-0016097-0016193.xml
adorno-theodor-w-0016194-0016202.xml
adorno-theodor-w-0016203-0016245.xml
adorno-theodor-w-0016246-0016343.xml
adorno-theodor-w-0016344-0016365.xml
adorno-theodor-w-0016366-0016465.xml
adorno-theodor-w-0016466-0016523.xml
adorno-theodor-w-0016524-0016524.xml
adorno-theodor-w-0016525-0016536.xml
adorno-theodor-w-0016537-0016546.xml
adorno-theodor-w-0016547-0016551.xml
adorno-theodor-w-0016552-0016561.xml
adorno-theodor-w-0016562-0016573.xml
adorno-theodor-w-0016574-0016578.xml
adorno-theodor-w-0016579-0016581.xml
adorno-theodor-w-0016582-0016585.xml
adorno-theodor-w-0016586-0016588.xml
adorno-theodor-w-0016589-0016597.xml
adorno-theodor-w-0016598-0016605.xml
adorno-theodor-w-0016606-0016627.xml
adorno-theodor-w-0016628-0016629.xml
adorno-theodor-w-0016630-0016665.xml
adorno-theodor-w-0016666-0016672.xml
adorno-theodor-w-0016673-0016680.xml
adorno-theodor-w-0016681-0016689.xml
adorno-theodor-w-0016690-0016697.xml
adorno-theodor-w-0016698-0016704.xml
adorno-theodor-w-0016705-0016715.xml
adorno-theodor-w-0016716-0016732.xml
adorno-theodor-w-0016733-0016738.xml
adorno-theodor-w-0016739-0016746.xml
adorno-theodor-w-0016747-0016794.xml
adorno-theodor-w-0016795-0016813.xml
adorno-theodor-w-0016814-0016818.xml
adorno-theodor-w-0016819-0016851.xml
adorno-theodor-w-0016852-0016919.xml
adorno-theodor-w-0016920-0016970.xml
adorno-theodor-w-0016971-0017001.xml
adorno-theodor-w-0017002-0017006.xml
adorno-theodor-w-0017007-0017007.xml
adorno-theodor-w-0017008-0017008.xml
adorno-theodor-w-0017009-0017065.xml
adorno-theodor-w-0017066-0017160.xml
adorno-theodor-w-0017161-0017196.xml
adorno-theodor-w-0017197-0017225.xml
adorno-theodor-w-0017226-0017234.xml
adorno-theodor-w-0017235-0017249.xml
adorno-theodor-w-0017250-0017285.xml
adorno-theodor-w-0017286-0017325.xml
adorno-theodor-w-0017326-0017331.xml
adorno-theodor-w-0017332-0017333.xml
adorno-theodor-w-0017334-0017339.xml
adorno-theodor-w-0017340-0017344.xml
adorno-theodor-w-0017345-0017349.xml
adorno-theodor-w-0017350-0017352.xml
adorno-theodor-w-0017353-0017364.xml
adorno-theodor-w-0017365-0017367.xml
adorno-theodor-w-0017368-0017370.xml
adorno-theodor-w-0017371-0017373.xml
adorno-theodor-w-0017374-0017377.xml
adorno-theodor-w-0017378-0017390.xml
adorno-theodor-w-0017391-0017393.xml
adorno-theodor-w-0017394-0017395.xml
adorno-theodor-w-0017396-0017402.xml
adorno-theodor-w-0017403-0017405.xml
adorno-theodor-w-0017406-0017407.xml
adorno-theodor-w-0017408-0017410.xml
adorno-theodor-w-0017411-0017413.xml
adorno-theodor-w-0017414-0017425.xml
adorno-theodor-w-0017426-0017436.xml
adorno-theodor-w-0017437-0017445.xml
adorno-theodor-w-0017446-0017449.xml
adorno-theodor-w-0017450-0017545.xml
adorno-theodor-w-0017546-0017615.xml
adorno-theodor-w-0017616-0017705.xml
adorno-theodor-w-0017706-0017706.xml
adorno-theodor-w-0017707-0017709.xml
adorno-theodor-w-0017710-0017738.xml
adorno-theodor-w-0017739-0017757.xml
adorno-theodor-w-0017758-0017778.xml
adorno-theodor-w-0017779-0017799.xml
adorno-theodor-w-0017800-0017802.xml
adorno-theodor-w-0017803-0017813.xml
adorno-theodor-w-0017814-0017816.xml
adorno-theodor-w-0017817-0017822.xml
adorno-theodor-w-0017823-0017841.xml
adorno-theodor-w-0017842-0017855.xml
adorno-theodor-w-0017856-0017858.xml
adorno-theodor-w-0017859-0017862.xml
adorno-theodor-w-0017863-0017864.xml
adorno-theodor-w-0017865-0017869.xml
adorno-theodor-w-0017870-0017872.xml
adorno-theodor-w-0017873-0017875.xml
adorno-theodor-w-0017876-0017879.xml
adorno-theodor-w-0017880-0017888.xml
adorno-theodor-w-0017889-0017899.xml
adorno-theodor-w-0017900-0017903.xml
adorno-theodor-w-0017904-0017906.xml
adorno-theodor-w-0017907-0017907.xml
adorno-theodor-w-0017908-0017912.xml
adorno-theodor-w-0017913-0017913.xml
adorno-theodor-w-0017914-0017915.xml
adorno-theodor-w-0017916-0017918.xml
adorno-theodor-w-0017919-0017921.xml
adorno-theodor-w-0017922-0017933.xml
adorno-theodor-w-0017934-0017936.xml
adorno-theodor-w-0017937-0017940.xml
adorno-theodor-w-0017941-0017946.xml
adorno-theodor-w-0017947-0017950.xml
adorno-theodor-w-0017951-0017952.xml
adorno-theodor-w-0017953-0017957.xml
adorno-theodor-w-0017958-0017959.xml
adorno-theodor-w-0017960-0017963.xml
adorno-theodor-w-0017964-0017966.xml
adorno-theodor-w-0017967-0017973.xml
adorno-theodor-w-0017974-0017975.xml
adorno-theodor-w-0017976-0017993.xml
adorno-theodor-w-0017994-0017997.xml
adorno-theodor-w-0017998-0018001.xml
adorno-theodor-w-0018002-0018021.xml
adorno-theodor-w-0018022-0018022.xml
adorno-theodor-w-0018023-0018028.xml
adorno-theodor-w-0018029-0018090.xml
adorno-theodor-w-0018091-0018162.xml
adorno-theodor-w-0018163-0018181.xml
adorno-theodor-w-0018182-0018189.xml
adorno-theodor-w-0018190-0018206.xml
adorno-theodor-w-0018207-0018210.xml
adorno-theodor-w-0018211-0018216.xml
adorno-theodor-w-0018217-0018224.xml
adorno-theodor-w-0018225-0018233.xml
adorno-theodor-w-0018234-0018234.xml
adorno-theodor-w-0018235-0018268.xml
adorno-theodor-w-0018269-0018285.xml
adorno-theodor-w-0018286-0018302.xml
adorno-theodor-w-0018303-0018340.xml
adorno-theodor-w-0018341-0018342.xml
adorno-theodor-w-0018343-0018377.xml
adorno-theodor-w-0018378-0018420.xml
adorno-theodor-w-image-appendix.xml
adorno-theodor-w-image-appendix-0000000.xml