Vorwort zu Werner Mangolds
Gegenstand und Methode des Gruppendiskussionsverfahrens*
Nicht ganz selten fallen der empirischen Sozialforschung Materialien zu, die sich nach Thematik und Gehalt auf wesentliche gesellschaftliche Fragen beziehen, aber ihrer Aufbereitung und Auswertung nach den etablierten Methoden widerstreben. Man pflegt das von alters her mit der Jugend der Disziplin zu erklären, deren Methodologie immer noch nicht ausgebildet und verfeinert genug sei, während freilich Analoges aus den Frühzeiten der Naturwissenschaften kaum berichtet wird. Der wahre Grund der Verlegenheit liegt wohl eher in der spezifischen Beschaffenheit der soziologischen Gegenstände, vorab in den irrationalen Aspekten der Gesellschaft, die sich den mathematisch-naturwissenschaftlichen Verfahrungsweisen nicht so bruchlos einfügen, wie es dort postuliert wird, wo man auf der rigorosen Ausbildung der soziologischen Methodologie besteht. Das jedoch dispensiert nicht davon, wann immer Materialien zur Verfügung stehen, die viel versprechen, mit denen man aber nicht recht fertig ward, sich anzustrengen, sie methodologisch zu bewältigen, anstatt sie der Wissenschaft verloren gehen zu lassen.
Das ist die Situation der Befunde, welche das Gruppenexperiment des Instituts für Sozialforschung ergab, über das im zweiten Band der Frankfurter Beiträge zur Soziologie berichtet wurde. Schwer wird es dem Unbefangenen, sich der Evidenz der Folgerungen zu verschließen, die aus den Äußerungen der Gesprächsteilnehmer mit Rücksicht auf den zur Zeit des Experiments herrschenden Stand des objektiven Geistes in Deutschland gezogen wurden. Ebenso schwer aber ist es, solche Plausibilität in hieb- und stichfeste Urteile über den repräsentativen Charakter der untersuchten Meinungen und Haltungen umzusetzen. Wenn den Inhalt der qualitativen Analysen jener Studie vielfach die Widerstände bilden, welche das öffentliche, zumal das von Franz Böhm so genannte nichtöffentliche Bewußtsein der Anamnese des Hitlerschen Grauens entgegensetzt, dann wiederholen sich diese Widerstände, ganz wie es der Psychoanalyse vertraut ist, der Studie selber gegenüber. Sie heften sich an ihre vorgeblichen oder wirklichen methodologischen Mängel. Was sie zeigt, wird abgewehrt, weil es nach den eingespielten Regeln des Wissenschaftsbetriebs der objektiven Gültigkeit entrate. In einer öffentlichen Kontroverse ist all das zur Sprache gebracht worden1.
Dabei aber konnte das Institut für Sozialforschung, das zunächst die Gruppendiskussionsmethode vornehmlich um der konkreten Fülle des Materials und der Realitätsnähe der Forschungssituation willen entwickelt hatte, sich nicht bescheiden. Das Buch von Mangold will weiterführen. Es fällt in die Kontinuität der Arbeit des Instituts; ebenso darin, daß es dem analysierten Stoff nach auf unsere Gruppendiskussionen sich stützt, wie darin, daß es der Verbesserung des Gruppendiskussionsverfahrens sich widmet. Die Schwierigkeiten bei der Auswertung von Gruppenexperimenten waren uns von Anbeginn bewußt; sie sind im Anhang des älteren Buches rückhaltlos ausgesprochen. Erinnert sei, außer an die bei dieser Technik sich aufdrängenden Bedenken, die sich auf Repräsentativität, Quantifizierung und Verallgemeinerung beziehen, an die Frage des Gewichts der Äußerungen der einzelnen Sprecher in der Diskussionssituation; an die Frage, wessen »Meinung« sie eigentlich aussprechen, für welche realen Kommunikationssituationen die Äußerungen gelten; schließlich, in welchem Verhältnis die Sprecher und die Schweiger zueinander stehen. Manche dieser Schwierigkeiten bereitet auch das traditionelle Interview; bei der Technik der Gruppendiskussion sind sie besonders auffällig.
Eine Reihe von methodologischen Teiluntersuchungen gingen der Arbeit von Mangold voraus: von Lothar Herberger, Volker von Hagen und Erwin Kohl. Sie berücksichtigt deren Resultate, auch erreichbare ausländische Publikationen über das Verfahren, legt jedoch das Hauptgewicht auf das Urmaterial: sowohl die Diskussionen des alten Gruppenexperiments wie spätere empirische Studien des Instituts, in denen dieselbe Technik verwendet wird. Ihr Ziel ist es, Möglichkeiten und Grenzen der Methode für die systematische und kontrollierte Ermittlung von Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen zu bestimmen und daraus nicht nur Vorschläge für die Auswertung, sondern auch solche für die konkrete Ausgestaltung des Verfahrens selbst abzuleiten.
Als Hauptergebnis mag gelten: in Diskussionsgruppen können informelle Gruppenmeinungen sich ausdrücken, die auch in der Realität Bewußtsein und Attitüden der Diskussionsteilnehmer wesentlich bestimmen. Diesen informellen Gruppenmeinungen gegenüber werden die Meinungen und Einstellungen der Einzelnen weithin untergeordnet. Jene kollektiven Meinungen verselbständigen sich zu faits sociaux im Sinne Durkheims und sind keineswegs mit den Meinungen aller Einzelnen, nicht einmal stets mit denen der Mehrheit, identisch, sondern entsprechen dem realen oder imaginären Geist der Großgruppe, mit welcher die Sprechenden jeweils sich identifizieren. Das Gruppendiskussionsverfahren eignet sich daher vorab dazu, solchen informellen Gruppenmeinungen auf die Spur zu kommen. Insbesondere wird dargetan, daß unter den Angehörigen sozialer Großgruppen jeweils gleichartige informelle Gruppenmeinungen verbreitet sind, vor allem zu Fragen, von denen die Mitglieder der Großgruppe objektiv gleichermaßen betroffen sind. Das läßt sich zumal am Vergleich von Diskussionsgruppen identischer sozialer Zusammensetzung herausarbeiten.
Daß auch Mangolds Arbeit zahlreiche Fragen offen läßt, sollte, um Mißverständnisse zu vermeiden, nachdrücklich betont werden. Noch fehlt es an präziseren Bestimmungen der Struktur informeller Kommunikations- und Verhaltenssituationen. Offen ist, welches Gewicht informelle Gruppenmeinungen im Verhältnis zu mehr oder minder offiziell etablierten Normen und Kontrollen haben; ebenso, welche Wechselwirkung zwischen den sogenannten Einzelmeinungen, den Meinungen der informellen Gruppen und den Massenmedien besteht. Dergleichen Aspekte können kaum an dem bisher vorliegenden Material zureichend behandelt werden, sondern bedürften eigens gezielter, neuer Untersuchungen.
Zu bedenken ist endlich, daß exponierte Einzelmeinungen, die dem Gruppenkonsensus nicht sich einfügen, gerade als Extrem Licht auf ein Potential werfen können, das unter veränderten gesellschaftlichen Umständen Gewalt über die Gruppen gewinnen mag. Die wissenschaftliche Entfaltung solcher qualitativen Momente wird freilich kaum dem rein objektivierenden, von dem angeblich bloß subjektiven Faktor des Analysierenden absehenden Verfahren gelingen. Ihre Objektivität, das Begreifen der Sache selbst, bedarf nicht eines Weniger, sondern eines Mehr an Subjektivität: an Erfahrenheit und interpretativer Kraft des einzelnen Forschers. Die damit aufgeworfenen erkenntnistheoretischen und methodologischen Kontroversen jedoch liegen jenseits der Aufgabe, die Mangolds Buch sich gesetzt hat.
Seine Konzeption verdankt es der Kritik an den üblichen Maßstäben und Standards der Sozialforschung, soweit sie der Realität, deren adäquate Erfassung sie gewährleisten sollen, äußerlich bleiben. Der Versuchung, den Gegenstand von den verfügbaren Methoden her zu bestimmen und nicht, wie es der eigenen Intention exakter empirischer Forschung entspricht, die Methode dem Gegenstand fügsam zu machen, vermag der Research-Betrieb häufig nur schwer sich zu entziehen. Indem Mangold die immanenten Bedingungen der Diskussion mit denen der Realität konfrontiert, in der Individuen Meinungen austauschen und zu kollektivem Verhalten zusammenfinden, liefert er mehr als einen bloß methodologischen Beitrag: seine Ergebnisse regen nicht zuletzt auch dazu an, den Gegenstand der sogenannten Meinungs- und Einstellungsforschung im Hinblick auf seine realen Erscheinungsformen und gesellschaftlichen Wirkungen differenzierter und damit präziser ins Auge zu fassen.
Frankfurt am Main, Herbst 1959
Fußnoten
* Vgl. Werner Mangold, Gegenstand und Methode des Gruppendiskussionsverfahrens. Aus der Arbeit des Instituts für Sozialforschung. Frankfurt a.M. 1960. (Frankfurter Beiträge zur Soziologie. 9.) – Das Vorwort wurde gemeinsam von Max Horkheimer und Adorno geschrieben. (Anm. d. Hrsg.)
1 Vgl. Peter R. Hofstätter, Zum Gruppenexperiment von F. Pollock, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 9 (1957), S. 97ff. Dazu Theodor W. Adorno, Replik, ebd., S. 105ff. [GS 9.2, s. S. 378ff.].