Die Sache mit dem Namen „JP“, Paris 1990

 

Giovanni war nun schon zehn Jahre alt. Ein „richtiger Hombre“, wie sein Papa immer sagte. Und als „richtiger Hombre“, war es an der Zeit, eine richtig coole „Hombre-Unterschrift“ zu haben! Die Unterschriften von Papa, von den zwei Onkeln und von den beiden Opas hatte er sich schon besorgt. Die vom Direktor in der Schule und von zwei Klassenlehrern auch. Das waren alles Vorlagen für seine eigene, neue Unterschrift. Kraftvoll musste sie sein! Dynamik und Eleganz musste sie ausdrücken! An der Unterschrift des Mannes erkennt man „sein Führungstalent und seinen starken Willen“, hatte Mama gesagt.

Was immer das war, Giovanni wollte es auch! Aber die Worte von Mama wollten kein rechtes Bild in Giovannis kindlichem Kopf erzeugen. So suchte er sich Männerbeispiele, wo das wahrscheinlich zutraf, was Mama sagte. Es war ein langwieriges Projekt. Zuerst klaute er Urkunden in der Schule für die begehrten Vorlagen des Direktors und der ausgewählten Lehrer, dann sammelte er Briefe und Postkarten von den Onkeln und Opas. Dummerweise waren bei den Verwandten immer nur die Vornamen drauf. Aber mittlerweile hatte er eine klare Vorstellung von „Dynamik und Eleganz“. Das Ganze auch noch entziffern zu können, gehörte ganz offensichtlich nicht zum absoluten Muss für die Unterschrift eines „richtigen Hombre“.

Es war Samstag. Ein perfekter Tag zum Üben. Es regnete in Strömen, die beiden Nervensägen – die Zwillingsschwestern Carla und Claudia – waren bei Oma und Opa in Berlin. Mama war mit Freundinnen zum Shoppen und Papa war sowieso tagsüber kaum zu Hause. Die neue Nanny war entweder in ihr aktuelles Buch vertieft oder sie säuselte ihrem Freund am Telefon ins Ohr. Später am Nachmittag wollten Babtiste und Pepi, seine besten Freunde, vorbeikommen. Und bis dahin wollte Giovanni sein Werk präsentieren. Trara, meine neue Unterschrift! Die Unterschrift eines echten „Hombre“, „di un vero Uomo“ (eines wahren Mannes)! Er hatte schon mindestens zehn karierte Bögen vollgeschrieben und er kam seinem Ziel schon ganz nah. Babtiste und Pepi läuteten so gegen 15:00 Uhr. Irgendwie lief es nicht gut. Schon bei der Eingangstür machten sich die beiden Neuankömmlinge über ihn lustig, weil er sich in der Hitze des Schreibgefechts total die Hände, Teile des Gesichts und der Lippen mit Kugelschreiber und Tinte verschmiert hatte.

Dann hatte er, mit geschwellter Brust und stolzer Mine, seine letzte Unterschriftenprobe fertig präsentiert. Es gab keinerlei Begeisterung, von keinem der Beiden! Die Sache mit der „Hombre-Unterschrift“ fanden sie beide zwar echt cool, aber sein Ergebnis fand keinerlei Zustimmung. Die beiden anderen bekamen es aber auch nicht viel besser hin, aber das war zu verzeihen, sie hatten ja auch nicht so professionell recherchiert und geübt. Als Giovanni seinen vollen Namen vor den Augen seiner beiden Freunde zum x-ten Mal zu Papier bringen wollte, da machte Pepi eine böse Bemerkung, die den jungen Giovanni bis in seine Grundfesten erschütterte:

„Giovanni, das ist alles Mist! Scusi, aber so kann man doch nicht unterschreiben! Dein Name ist einfach viiiiel zu lang und da ist keine Musik drin. Da sind wir in der Schule mit der Klassenarbeit fertig, bis Du nur mit Deinen langen Namen unterschrieben hast! Du musst ein Kürzel nehmen!“

Peng! Ja, genau das war es! Es fiel Giovanni wie Schuppen von den Augen! Er brauchte ein Kürzel! Deshalb war Papa immer so schnell fertig mit dem Unterschreiben. Schon allein sein erster Vorname Giovanni war viel zu lang, vom Rest ganz zu schweigen. Aber was meinte Pepi mit „Musik drin“, das musste er irgendwo aufgeschnappt haben? Erklären konnte er es jedenfalls nicht. Gemeinschaftlich arbeiteten die drei Freunde nun fieberhaft an dem Kürzel. Vorschläge wurden gemacht und wieder verworfen. Aber Babtiste und Pepi hatten dann die zündende Idee. „Giovanni heißt doch auf Französisch Jean!“ Warum nennst Du Dich nicht Jean? Das ist schön kurz, da kannst Du gleich den „Paul“ auch noch dran hängen. Jean-Paul klingt irgendwie gut! Da ist Musik drin! Dann heißt der Jean-Paul Belmondo so wie Du!

“Bingo!!! Das Argument hatte Gewicht! Wenn der Belmondo auch so hieß wie Giovanni, dann musste das einfach passen!

„Ja genau“, ereiferte sich nun Pepi „... und aus Jean-Paul kannst du direkt ‚JP‘ machen! Das ist urcool und urkurz!“

Und so kam es dann!

„JP“ war erschaffen und „JP“ war ab jetzt das Markenzeichen und Kürzel von Giovanni Paul Davide Santa Cruz. Und alle hielten sich ab sofort daran, außer Mama und ihre „Familia“ und Papas „Familia del Marito“, die waren alle irgendwie anders kreativ und machten mit einem seiner „alten“ Vornamen, was immer sie gerade wollten.

Aber so waren sie immer, die beiden „Familias“, störrisch und eigensinnig.

Ohne Skrupel
titlepage.xhtml
part0000_split_000.html
part0000_split_001.html
part0000_split_002.html
part0000_split_003.html
part0000_split_004.html
part0000_split_005.html
part0000_split_006.html
part0000_split_007.html
part0000_split_008.html
part0000_split_009.html
part0000_split_010.html
part0000_split_011.html
part0000_split_012.html
part0000_split_013.html
part0000_split_014.html
part0000_split_015.html
part0000_split_016.html
part0000_split_017.html
part0000_split_018.html
part0000_split_019.html
part0000_split_020.html
part0000_split_021.html
part0000_split_022.html
part0000_split_023.html
part0000_split_024.html
part0000_split_025.html
part0000_split_026.html
part0000_split_027.html
part0000_split_028.html
part0000_split_029.html
part0000_split_030.html
part0000_split_031.html
part0000_split_032.html
part0000_split_033.html
part0000_split_034.html
part0000_split_035.html
part0000_split_036.html
part0000_split_037.html
part0000_split_038.html
part0000_split_039.html
part0000_split_040.html
part0000_split_041.html
part0000_split_042.html
part0000_split_043.html
part0000_split_044.html
part0000_split_045.html
part0000_split_046.html
part0000_split_047.html
part0000_split_048.html
part0000_split_049.html
part0000_split_050.html
part0000_split_051.html
part0000_split_052.html
part0000_split_053.html
part0000_split_054.html
part0000_split_055.html
part0000_split_056.html
part0000_split_057.html
part0000_split_058.html
part0000_split_059.html
part0000_split_060.html
part0000_split_061.html
part0000_split_062.html
part0000_split_063.html
part0000_split_064.html
part0000_split_065.html
part0000_split_066.html
part0000_split_067.html
part0000_split_068.html
part0000_split_069.html
part0000_split_070.html
part0000_split_071.html
part0000_split_072.html
part0000_split_073.html
part0000_split_074.html
part0000_split_075.html
part0000_split_076.html
part0000_split_077.html
part0000_split_078.html