Bücher und Filme

Nicht jede Buchhandlung hat die folgenden Bücher über Thailand im Programm. Zudem sind einige nur noch secondhand zu bekommen. Buchhandlungen in Thailand, die Secondhand- und englischsprachige Bücher verkaufen, sind im Regionalteil gelistet. Neue deutschsprachige Bücher gibt es kaum. Eine weitere Quelle, die zudem nichts kostet, ist die Bibliothek des Goethe-Instituts in Bangkok. In Deutschland sind viele englischsprachige Titel über das Internet verfügbar. Wir helfen, sie zu finden unter eXTra [2812].

Die Schriftenreihe der Deutsch-Thailändischen Gesellschaft, Image www.dtg-bonn.de, publiziert auch zu Themen, die über die Tagesereignisse hinaus von fachspezifischem Interesse sind.

Umfangreiche deutsch- und englischsprachige Buchempfehlungen zu Thailand finden sich unter Image www.thaibuch.de.

Romane und Erzählungen

Paul Adirex, The Pirates of Tarutao (Bangkok 1994). Historischer Roman über das Schicksal der Gefangenen auf der südthailändischen Insel Tarutao im Zweiten Weltkrieg. Interessant geschrieben, gut zu lesen. (Vergriffen.)

Louis Anschel, Joys Geheimnis (Verlag der Kriminale, Berlin 2000). Nach einem Mord im Berliner Rotlichtmilieu führen die Ermittlungen Kriminalhauptkommissar Ludger Bruske auch nach Thailand, wo er einem Mädchenhändler auf der Spur ist.

Dave Barrett, Kingdom of Make-Believe (Village East Books, 1999). Nach dem Ende des Vietnamkriegs ereilt den amerikanischen Journalisten in der Midlife-Krise ein Hilferuf aus Bangkok, wo er schon bald in eine Liebesgeschichte mit einer Thai und ihrer Tochter sowie einen ungeklärten Todesfall verstrickt wird. (Vergriffen.)

Detlef Blettenberg, Siamesische Hunde (Pendragon Verlag, Bielefeld, Nachdruck 2009). Als Landeskenner hat der deutsche Entwicklungshelfer diesen spannenden Thriller mit vielen Fakten über das Leben in Thailand gespickt. Der Handlung liegen die geheimdienstlichen Aktivitäten von Jim Thompson zugrunde. Vom selben Autor ist außerdem der Roman Farang (2004) erschienen, der mit dem Deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet wurde.

John Burdett, Der Jadereiter, Bangkok Tattoo, Der buddhistische Mönch (Piper, München 2007 / 2008 / 2010). Deftige, mit viel Insider-Wissen gespickte, spannende Krimis, in denen der buddhistische Polizist Sonchai im Drogen- und Rotlichtmilieu von Bangkok ermittelt. Ein Muss!

Caron Eastgate James, Das Erbe der Schwestern (Knaur, München 2005). Die junge neuseeländische Autorin beleuchtet in ihrem unterhaltsamen Familienroman das Schicksal einer englischsiamesischen Familie in Thailand über drei Generationen, das eng mit der Geschichte des Landes verwoben ist – eine nette Urlaubslektüre.

Alex Garland, Der Strand (Goldmann, München 1999). Der britische Autor beschreibt in seinem viel beachteten Erstlingswerk die Traveller-Szene in der Khaosan Road und auf Ko Samui, ihr Leben und ihre Träume.

Rattawut Lapcharoensap, Sightseeing (Kiepenheuer & Witsch, Köln 2006). Sieben facettenreiche Kurzgeschichten eines jungen thailändischen Autors über das moderne Alltagsleben jenseits der Sandstrände, humorvoll, präzise, tiefgründig und mit thailändischer Leichtigkeit beschrieben.

Bernt Möhrle, Ao Sane Thailand (Books on Demand 2008). Auf Tatsachen basierender Roman, in dem versucht wird, auf einer Segeljacht von Phuket aus Haschisch nach Australien zu schmuggeln.

Christopher G. Moore, Haus der Geister (Unionsverlag, Zürich 2000). Ein Thriller von dem in Thailand lebenden und dort bereits viel beachteten englischsprachigen Schriftsteller um den Privatdedektiv Vincent Calvino, Drogen und das große Geld. Auch der im Bangkoker Nachtclub-Milieu spielende Roman Nana Plaza wurde 2001 übersetzt. Stunde null in Phnom Penh erhielt 2004 sogar den Deutschen Krimipreis. Wer Gefallen an dem teils recht deftigen Stil gefunden hat, kann weitere Krimis und Romane des Autors auf Englisch lesen. Einen Eindruck vom Autor vermittelt Image www.cgmoore.com.

Allen Neville, Cyber Freundin (Bangkok Books, Bangkok 2008). In Thailand erschienene deutsche Übersetzung eines Romans, der im Rotlichtmilieu spielt und das beliebte Thema „Thai-Mädchen trifft Falang-Männer” aufgreift. Allerdings ist es in diesem Krimi durchaus spannend und informativ dargestellt. (Nur in Thailand erhältlich)

Kirsten Ritscher und Heike Werner, Reise nach Thailand: Geschichten fürs Handgepäck (Unionsverlag, Zürich 2007). Eine Sammlung von Texten zeitgenössischer thailändischer Autoren auf Deutsch.

John R. Saul, Das Goldriff / Teufelskreis Bangkok (Goldmann, München 2002). Sammelband. Interessant ist der im korrupten Milieu von Bangkok spielende Roman. (Vergriffen.)

Karel G. van Loon, Die Unsichtbaren (Aufbau Verlag, Berlin 2006). Ein erschütternder, einfühlsamer Roman über das Schicksal der Flüchtlinge aus Myanmar, basierend auf Interviews, die der holländische Bestsellerautor in den Lagern im thailändischen Grenzgebiet geführt hat.

Christian Velder (Hrsg.), Muschelprinz und Duftende Blüte (Manesse Verlag, Stuttgart 1997). Volkstümliche Liebesgeschichten aus Thailand, die zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert in der Region Chiang Mai entstanden sind.

Reise- und Erlebnisberichte

Der Preis der Leichtigkeit. Eine Reise durch Thailand, Kambodscha und Vietnam, Andreas Altmann (Frederking & Thaler, München 2008). Ein Schweizer reist mit leichtem Gepäck durch Südostasien und folgt seiner Intuition. Er beobachtet genau und berichtet auch in kleinen Details von Menschen, denen er begegnet.

Frei ist nur der Blick zum Himmel. Sieben Jahre Haft in Thailand, Sandra Gregory u. a. (Lübbe, Bergisch-Gladbach 2004). Eigentlich wollte sich Sandra mit dem Heroin nur den Rückflug nach London finanzieren, doch sie wird am Flugplatz geschnappt – ein fesselnder Tatsachenbericht.

Geschichten aus Thailand, Günther Ruffert (Heller Verlag, Taufkirchen 2006). Amüsante Erfahrungsberichte und Anekdoten aus dem thailändischen Alltag. Auch als eBook und Hörbuch erhältlich. Vom gleichen Autor erschien 2007 Farang in Thailand. Weitere Anekdoten aus dem thailändischen Alltag.

In Buddhas Gärten. Eine Reise durch Vietnam, Kambodscha, Thailand und Birma, Tor Farovik (Frederking & Thaler, München 2009). Der sozial engagierte Norweger ermöglicht auch einen Blick auf die politischen Zustände in der Region.

In Thailand leben. Geschichten und Artikel über das Leben in Thailand, Gad Labudda (Thailandbuch Verlag 2006). Erheiternde und aufmunternde, nachdenklich und mitunter ein bisschen traurig stimmende Geschichten über Einwanderer.

Mäi pen räi. Tausend Tage Thailand, Thomas Fuhrer (Traveldiary.de Reiseliteratur, Hamburg 2005). Bericht eines Reiseleiters über seine Erfahrungen und Begegnungen mit Einheimischen.

Phi Phi Island. Ein Bericht, Josef Haslinger (Fischer Taschenbücher, Frankfurt 2008). Der Autor, Schriftsteller und Professor für literarische Ästhetik, überlebte mit seiner Familie den Tsunami auf Ko Phi Phi.

Geschichte und Gesellschaft

A History of Thailand, Chris Baker und Pasuk Phongpaichit (Yale University Press, Cambridge 2005). Die erste neue Geschichte Thailands seit vielen Jahren.

Das siamesische Lächeln. Literatur und Revolte in Thailand, Hella Kothmann (Neuer Isp Verlag, Karlsruhe 1994). Gedichte und Informationen zur Politik und Zeitgeschichte der 1970er- und 80er-Jahre.

Die Nacht der Krokodile. Kinderprostitution in Bangkok, Marie-France Botte und Jean-Paul Mari (Heyne, München 1996). In dem aufschlussreichen Sachbuch fasst die engagierte Autorin, eine belgische Sozialarbeiterin, ein heißes Eisen an. Sie weiß, wovon sie schreibt, denn ihrem Engagement ist es vor allem zu verdanken, dass die missbrauchten Kinder nicht länger totgeschwiegen werden. (Vergriffen.)

Panorama. Thailands Bergvölker und Seenomaden. Unterwegs zu den Minderheiten Thailands, Aroon Thaewchatturat und Tom Vater (Reise Know-How, Bielefeld 2006). Eine bebilderte Beschreibung der ethnischen Minderheiten in Thailand. Auch in der Reihe KulturSchock als Taschenbuch erhältlich.

Sympathie Magazine des Studienkreises für Tourismus Image www.sympathiemagazin.de, gibt es u. a. zu Thailand und auch zum Buddhismus.

Thai Culture in Transition, William J. Klausner (Bangkok 2002). Die ausgezeichnete kritische Einführung beschreibt den Wandel der sozialen Strukturen und der Mentalität des modernen Thailands. (In Thailand erhältlich.)

Thailand, Wolf Donner (C. H. Beck, München 1996). Kompetent geschriebene, informative Abhandlung über den Naturraum, die Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes. Erschienen in der Serie Beck'sche Reihe – Länder. (Vergriffen.)

Thailand – a Short History, David Wyatt (New Haven 2003). Ausgezeichnete Einführung in die Geschichte von der Vorzeit bis heute. Auf Englisch, aber gut verständlich geschrieben.

Thaksin: The Business of Politics in Thailand, Chris Baker und Pasuk Phongpaichit (Silkworm Press, Bangkok 2005). Die erste kritische Auseinandersetzung mit dem reichsten Mann Thailands, seiner Biografie und seinem politischen Einfluss.

Kunst und Kultur

Die Kunst traditioneller Thai Massage, Asokananda/Harald Brust (Bangkok 1993). Die Techniken der Ganzkörpermassage, mit Fotos und Zeichnungen. (In Thailand erhältlich.)

Inside Thai Society: Religion, Everyday Life, Change, Niels Mulder (Silkworm Press, Bangkok 2001). Informative, persönliche Studie eines Anthropologen für alle, die sich intensiver mit der Thai-Kultur auseinandersetzen möchten.

Kulturschock Thailand, Rainer Krack (Reise Know-How, Bielefeld 2004). Informationen über Kultur und Gesellschaft der Thais. Auch als Hörbuch und eBook erhältlich.

Land & Leute Thailand, Rainer Bolik und Siriporn Jantawat-Bolik (Polyglott, München 2003). In alphabetischer Reihenfolge wird in dem gut lesbaren Band der Polyglott-Reihe Hintergrundwissen über das Alltagsleben und die Kultur Thailands vermittelt.

Reisegast in Thailand, Alice Aarau und Robert & Nanthapa Cooper (Iwanowski Verlag, Dormagen 2009). Amüsant und locker geschrieben ist dieses Buch eine Hilfestellung, um die Verhaltensweisen der Thais zu verstehen und sich als Ausländer entsprechend zu verhalten. Titel der englischen Originalversion: Culture Shock! Thailand.

Thai Culture, New Series (Hrsg.: The Fine Arts Department, Bangkok). Diese Reihe zu verschiedenen kulturellen Themen umfasst 25 farbige Broschüren, die leider nur selten in Museen verkauft werden.

Thai-Ramayana, Übersetzung der Fassung von König Rama I. durch M. L. Manich Jumsai (deutsch, englisch). Es gibt verschiedene Fassungen dieses Epos, das im gesamten süd- und südostasiatischen Raum bekannt ist. In die Thai-Version sind zahlreiche Märchen und Sagen Thailands eingearbeitet worden. Eine umfangreiche deutsche Übersetzung der indischen Ramayana-Version ist bei Diederichs, Köln 2004, erschienen. Eine besonders schöne englische Nacherzählung mit Bezug auf die Artus-Legende und Abbildungen der Wandmalereien im Wat Phra Keo hat J. C. Shaw 1988 bei D.K. in Bangkok veröffentlicht.

Thai Ways und More Thai Ways, Denis Segaller (Washington 2006). Der seit Jahrzehnten in Thailand lebende US-amerikanische Dokumentarfilmer schreibt humorvoll und doch respektvoll über Sitten und Lebensweisen der Thai. (Vergriffen.)

Traditionelle Thai-Massage. NUAD – für Gesundheit und Entspannung, Rudolf Theelen (Goldmann, München 2006). Wer die Thai-Massage genossen hat und sich etwas näher mit den Techniken und der Wirkungsweise auseinandersetzen oder gar einzelne Handgriffe lernen möchte, findet in diesem Buch viele Anregungen.

Natur

A Field Guide to the Flowering Plants of Thailand, Patrick D. McMakin (Bangkok 1988). Beschreibung von 502 Blütenpflanzen mit Fotos. (Englisch, in Thailand erhältlich.)

A Field Guide to the Wild Orchids of Thailand, Nantiya Vaddhanaphuti (Chiang Mai 1999). Beschreibung von 90 Orchideen mit Fotos. (Englisch, in Thailand erhältlich.)

Birds of Thailand, Craig Robson (Princeton 2002). Ein Vogelbestimmungsbuch mit 128 Bildtafeln und 950 Verbreitungskarten. (Englisch, in Thailand erhältlich.)

Der unersetzbare Dschungel, Josef H. Reichholf (BLV München, 1991). Verständlich geschrieben, auch für Neulinge in der Regenwald-Problematik geeignet. (Vergriffen.)

Fischführer Indischer Ozean. Rotes Meer bis Thailand, Helmut Debelius (Tetra Verlag, Berlin-Veiten 2001). Ein deutschsprachiges Fischbestimmungsbuch für Taucher und andere Interessierte.

Marine Animais of Thailand, Surin Majchacheep (Bangkok 1989). Wissenschaftliche Beschreibung und Nachschlagewerk über 371 Meerestiere, jeweils mit Foto. (Englisch, in Thailand erhältlich.)

Tauchreiseführer Thailand, Frank Schneider (Kosmos Verlag, Stuttgart 2007). Deutschsprachiger Tauchführer aus der Kosmos-Reihe, in dem auf 200 Seiten die besten Tauchgebiete in Thailand – von den Similans bis Krabi – präsentiert werden.

Historische Beschreibungen

Viele historische Titel sind als Reprints bei White Lotus Press in Bangkok erschienen, Image www.thailine.com/lotus, und in Buchhandlungen in Thailand zu bekommen.

A Narrative of a Residence in Siam, Frederick Arthur Neale (London 1852; Reprint White Lotus, Bangkok 1986). Bericht eines Briten von seiner Reise nach Siam und seine Beobachtungen über die Kultur, Traditionen und das Rechtssystem des Königreichs.

Letters from Thailand, Botan (Seattle 2002). Die Geschichte eines Einwanderers aus China in den späten 40er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Empfehlenswert. (Vergriffen.)

Matahari. Stimmungsbilder aus dem Malayisch-Siamesischen Dschungel, Hans Morgenthaler (Zürich 1987). Schweizer Abenteurer sucht 1917–1920 in Siam nach Bodenschätzen. (Vergriffen.)

Siam on the Meinam from the Gulf to Ayuthia, Maxwell Sommerville (London 1897; Reprint Bangkok 1985). Reiseaufzeichnungen eines US-amerikanischen Professors, der Bangkok und den Menam Chao Phraya über Ayutthaya bis Zentral-Thailand bereiste.

1688 Revolution in Siam, E. W. Hutchinson (Bangkok 1990). Memoiren von Pater de Bèze, einem Jesuitenpriester. Er beschreibt die ersten europäischen Versuche, das Königreich zu durchdringen.

The Kingdom and the People of Siam, Sir John Bowring (Reprint New York 1969). Zweibändiges, umfangreiches Werk, 1855 von einem englischen Diplomaten verfasst, der das Land bereiste.

Bildbände

Classic Thai. Design. Interiors. Architecture, Luca Invernizzi Tettoni u. a. (Periplus Edition, North Clarendon 2007). Der hervorragende Fotograf beeindruckt auch in diesem Band mit seinen Bildern zu Themen wie dem klassischen Thai-Haus, religiöser Architektur und Thai-Kunsthandwerk und Design.

Panorama Thailand, Stefan Nink (Flechsig Verlag, Würzburg 2009). Neuer Bildband im Breitformat mit Bildern zum Träumen.

Thai Style, Luca Invernizzi Tettoni u. a. (Bangkok 2001). Dieser hervorragend fotografierte Bildband stellt herausragende Beispiele der Thai-Architektur, von der traditionellen Formgebung bis zum westlich beeinflussten Tropenhaus dar.

Thailand. Land der Freien, Paul Trummer (NZ Visitor Publications, Frankfurt 2009). Gewichtiger Bildband mit wunderschönen Bildern von Tempeln und anderen Kulturgütern.

The Arts of Thailand, Steve Van Beek und Luca Invernizzi Tettoni (Periplus Edition, North Clarendon 1999). Großformatiger Bildband mit fantastischen Bildern.

The Thai House. History and Evolution, Ruenthai Chaichongrak u. a. (Bangkok 2003). Einer von mehreren Bildbänden, die die einmalige Architektur der aus Holz und Bambus erbauten traditionellen Wohnhäuser ästhetisch ansprechend präsentieren.

Very Thai. Everyday Popular Culture, Philip Cornwel-Smith (River Books, Bangkok 2005). Bildband über die farbenfrohe Alltagskultur der Thai von einem Landeskenner zusammengetragen.

Sprachführer und Wörterbücher

In Bangkoks Buchläden und in der Khaosan Road wird ein breites Sortiment an preiswerten Sprach- und Wörterbüchern verkauft. Außerdem gibt es:

Lonely Planet Sprachführer Thai (MairDumont, Stuttgart 2009). Sehr guter Sprachführer mit Lautschrift und Thai-Schrift. Sie ermöglichen auch in ländlichen Gebieten eine (Lese- und Zeige-) Konversation und fordern die jeweiligen Gesprächspartner dazu heraus, Sprachlehrer zu spielen.

Phuut Thai, Hans Möller und Wasana Suriyanja (Düsseldorf 2007). Deutsch-Thailändisches Wörterbuch mit deutscher Sprachausgabe, Textverarbeitung und Vokabeltrainer sowie Erläuterungen zur thailändischen Sprache. CD-ROM mit 13 000 Begriffen, einem elektronischen Wörterbuch und thailändischer Tastaturunterstützung für den PC, mehr Informationen: Image www.phuutthai.com.

Thai, Rough Guides Phrasebook (Lexus, Rough Guides, London 2006) inklusive eines kleinen Audio-Files zum Runterladen auf den iPod. Nur auf Englisch.

Thai, Wort für Wort. Kauderwelsch, Martin Lutterjohann (Reise Know-How, Bielefeld 2008). Das Buch gibt es auch auf CD und CD-ROM mit Aussprachetrainer.

Kochbücher

Jahr für Jahr erscheinen neue Kochbücher auf dem Markt mit neuen oder umgeschriebenen Rezepten.

Thai Food, David Thompson (München 2002). Eine Liebeserklärung an die Küche Siams vom australischen Koch David Thompson, einem glühenden Verehrer der thailändischen Kochkunst. (Vergriffen.)

Thai-Küche, Judy Bastyra und Becky Johnson (Kaleidoskop im Christian Verlag, München 2008). Umfangreiches Werk mit einer Warenkunde, Informationen über Essen in Thailand und natürlich vielen Rezepten.

Thailand. Kochen und genießen mit Originalrezepten, Margit Proebst und Dara Spirgatis (Gräfe und Unzer, München 2004). Die Kochbuchautorin Margit Proebst hat zusammen mit Dara Spirgatis 90 Originalrezepte zusammengetragen.

Thailändisch Kochen, Oi Cheepchaiissara (Neuer Umschau Verlag, München 2006). Deutsche Übersetzung des englischen Kochbuchs Fresh Thai mit 80 Rezepten für gesundes Essen.

Thai Street Food. Thailändische Garküche und ihre besten Rezepte, Vatcharin Bhumichitr (Weil der Stadt 2003). Eine kulinarische Reise durch die Garküchen Thailands. Gerichte für den Anfänger sowie Anregungen für jeden, der sich bereits in der asiatischen Küche auskennt, mit Zutaten, die auch in einer deutschen Kleinstadt zu bekommen sind. (Vergriffen.)

Reiseführer

Eine große Zahl von Reiseführern beschäftigt sich mit Thailand. Zudem gibt es eine ganze Reihe an Büchern für Auswanderer. Aus dem Angebot haben wir einige ausgewählt, die dieses Buch ergänzen können.

A Motorcycle Guide to the Golden Triangle, David Unkovich (Silkworm Press, Chiang Mai, 1999). Exakte Beschreibungen von Motorradtouren im Norden östlich von Chiang Mai. Sehr zu empfehlen. Neueste Infos und Karten Image www.gt-rider.com.

Around Lan-Na, Christian Goodden (Halesworth, 1999). Ein akribisch recherchierter Führer zu den neuen Straßen entlang der Grenzen von Chiang Mai, Chiang Rai und Nan mit Burma und Laos. Eingewebt sind fesselnde Schilderungen über Begegnungen mit den Dorfbewohnern und kulturhistorische Abhandlungen über die Grenzregion. (Vergriffen.)

Bangkok Inside Out, Daniel Ziv und, Guy Sharett (Image www.equinoxpublishing.com, 2004). Die überaus ironische Betrachtungsweise der Hauptstadt ist in Thailand nicht richtig verstanden worden, weshalb das Buch verboten wurde. Die amüsante Lektüre ist dennoch auf dem Chatuchak-Wochenendmarkt und im Internet zu bekommen.

Exploring Chiang Mai, Oliver Hargreave (Chiang Mai, 2003). In vielen Bildern ist Chiang Mai gut beschrieben, zahlreiche korrekte Karten und Routenbeschreibungen regen zu Ausflügen im Umkreis von 100 km an. (Vergriffen.)

Kosmos NaturReiseführer Thailand, Andrea Kath und Jörg & Annette Braun-Lüllemann (Kosmos Verlag, Stuttgart 2001). Auf 286 Seiten wird der Naturraum Thailands ausführlich dargestellt und mit farbigen Fotos und Karten illustriert. (Vergriffen.)

Lanna. Thailand's Northern Kingdom, Michael Freeman (River Books, Bangkok 2001). Ansprechend bebilderter Reiseführer zu den schönsten Tempeln im Norden Thailands.

National Parks and other Wild Places of Thailand, Stephen Elliott und Gerald Cubitt (New Holland Publishers, Australien 2006). Ausführliche Beschreibung aller Nationalparks, fantastische Fotos, viele praktische Tipps. Aufgrund des Formats als praktischer Wanderführer wenig geeignet.

Polyglott APA Guide Thailand, Andrew Forbes u. a. (Polyglott Verlag, München 2010). Ein Reiseführer mit schönen Bildern und ausführlichen Routenbeschreibungen in Deutsch und Englisch. Wenig praktische Tipps!

Reise-Handbuch Thailand, Renate Loose (DuMont Reiseverlag, Stuttgart 2010). Hintergrundinformationen über das buddhistische Land. Außerdem zahlreiche Fotos und Routentipps über die wichtigsten Reiseziele in Thailand.

Landkarten und Pläne

… über Thailand

Nelles Map Thailand 1: 1 500 000 (Nelles Verlag, München). Sehenswürdigkeiten sind markiert, Grundlage ist eine topographische Karte mit angenehmem Maßstab. 9 Stadtpläne und Detailkarten.

Thailand Highway Map 1 : 1 100 000 (Roads Association of Thailand, Hrsg.; PN Map Center, Bangkok). Der zurzeit umfangreichste Straßenatlas Thailands in Thai und Englisch, brauchbar für Haupt- und Nebenrouten. Viele Stadtpläne. Leider ist der Ortsindex nur in Thai. Erscheint jährlich neu und ist nur in Thailand erhältlich.

thinknet Bilingual Map Of … (ThinkNet Co.; Bangkok). Hervorragend recherchierte Serie von Atlanten und Karten (auch digital) über Thailand und einzelne Regionen. Zweisprachig (Englisch/Thai) sind u. a. Karten zum Norden, Nordosten, Zentrum, Süden, zur Ostküste, eine Walk Map of Bangkok und Walk Map of Ayutthaya sowie diverse Mini Maps und digitale Karten erschienen. Image www.thinknet.co.th.

… über Bangkok

Bangkok & Vicinity A to Z Atlas (PN Map Center, Bangkok). 120-seitiger Stadtatlas, sehr detailliert und präzise, aber nur mit Thai-Straßenindex.

Map of Bangkok (Nancy Chandler Graphics 2009). Grafisch hübsch gestaltete, handgezeichnete Karten von den interessantesten Märkten und Einkaufsvierteln mit eingezeichneten Geschäften, Restaurants, Sehenswürdigkeiten.

thinknet Bangkok Bus Guide. Brauchbarer Bangkok-Stadtplan mit eingezeichneten Busrouten, den es in vielen Gästehäusern und Buchläden in Bangkok zu kaufen gibt.

Filme

Anna und der König (1999)

In dem in Thailand wegen Majestätsbeleidigung verbotenen Remake spielt Jodie Foster die Rolle der englischen Lehrerin Anna Leonowens am Hof von König Mongkut. Die Romanvorlage wurde bereits 1951 als Musical mit Yul Brynner und Deborah Kerr verfilmt. Das Beeindruckendste am Remake sind die Kostüme.

Bangkok Dangerous (2009)

Hollywood-Remake eines erfolgreichen thailändischen Films mit Nicolas Cage in der Hauptrolle. Der Auftragskiller Joe wird von der Thai-Mafia in Bangkok angeheuert. Als er einen Politiker umbringen soll, beginnt er zu zweifeln.

Die Brücke am Kwai (1957)

Mit sieben Oscars prämierter, von David Lean verfilmter Klassiker über das Leben im Kriegsgefangenenlager und den Bau der Brücke über den River Kwai während des Zweiten Weltkriegs. Mit Alec Guinness in der Rolle des Colonel Nicholson.

Hangover 2 (2011)

In dieser US-amerikanischen Komödie von Todd Phillips reist Stu mit seinen Freunden nach Thailand, um in Krabi seine Hochzeit mit Lauren zu feiern. Nach einem Trinkgelage wachen sie mit einem Blackout in einem schmutzigen Hotel in Bangkok auf. Die folgenden chaotischen Ereignisse sind weitgehend an den erfolgreichen ersten Teil angelehnt.

Ong-bak (2003)

In einem der erfolgreichsten Thai-Filme versucht ein junger Mann vom Land einen geraubten Buddhakopf in Bangkok wiederzufinden. Dort gerät er in eine Szene, die illegale Wettkämpfe und Wetten organisiert und wo er seine Fähigkeiten als Thai-Boxer unter Beweis stellt.

The Beach (2001).

Der Traveller-Roman des britischen Autors Alex Garland wurde auf Ko Phi Phi Le und im Khao Yai-Nationalpark mit Leonardo di Caprio in der Hauptrolle verfilmt.

Weitere Filme, die in Thailand gedreht wurden: Der Glückselefant – Khans großes Abenteuer (2006)

Brokedown Palace (1999)

Bridget Jones – Am Rande des Wahnsinns (2004)

Hotel Very Welcome (2007)

Stefan Loose Reiseführer Thailand - Der Süden von Bangkok nach Penang
titlepage.xhtml
part0000_split_000.html
part0000_split_001.html
part0001_split_000.html
part0001_split_001.html
part0001_split_002.html
part0001_split_003.html
part0001_split_004.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005.html
part0006.html
part0007.html
part0008.html
part0009.html
part0010.html
part0011.html
part0012.html
part0013.html
part0014.html
part0015.html
part0016.html
part0017.html
part0018.html
part0019_split_000.html
part0019_split_001.html
part0020_split_000.html
part0020_split_001.html
part0021.html
part0022_split_000.html
part0022_split_001.html
part0022_split_002.html
part0023.html
part0024.html
part0025_split_000.html
part0025_split_001.html
part0025_split_002.html
part0025_split_003.html
part0025_split_004.html
part0025_split_005.html
part0025_split_006.html
part0025_split_007.html
part0025_split_008.html
part0025_split_009.html
part0025_split_010.html
part0025_split_011.html
part0025_split_012.html
part0025_split_013.html
part0025_split_014.html
part0025_split_015.html
part0025_split_016.html
part0025_split_017.html
part0025_split_018.html
part0025_split_019.html
part0025_split_020.html
part0025_split_021.html
part0025_split_022.html
part0025_split_023.html
part0025_split_024.html
part0026_split_000.html
part0026_split_001.html
part0027_split_000.html
part0027_split_001.html
part0027_split_002.html
part0027_split_003.html
part0027_split_004.html
part0027_split_005.html
part0027_split_006.html
part0027_split_007.html
part0027_split_008.html
part0027_split_009.html
part0027_split_010.html
part0027_split_011.html
part0027_split_012.html
part0027_split_013.html
part0027_split_014.html
part0027_split_015.html
part0027_split_016.html
part0028_split_000.html
part0028_split_001.html
part0028_split_002.html
part0028_split_003.html
part0028_split_004.html
part0028_split_005.html
part0028_split_006.html
part0028_split_007.html
part0028_split_008.html
part0028_split_009.html
part0028_split_010.html
part0028_split_011.html
part0028_split_012.html
part0028_split_013.html
part0028_split_014.html
part0028_split_015.html
part0028_split_016.html
part0028_split_017.html
part0028_split_018.html
part0028_split_019.html
part0028_split_020.html
part0028_split_021.html
part0028_split_022.html
part0028_split_023.html
part0028_split_024.html
part0028_split_025.html
part0028_split_026.html
part0028_split_027.html
part0028_split_028.html
part0028_split_029.html
part0028_split_030.html
part0028_split_031.html
part0028_split_032.html
part0028_split_033.html
part0029_split_000.html
part0029_split_001.html
part0029_split_002.html
part0029_split_003.html
part0029_split_004.html
part0029_split_005.html
part0029_split_006.html
part0030_split_000.html
part0030_split_001.html
part0030_split_002.html
part0030_split_003.html
part0030_split_004.html
part0030_split_005.html
part0030_split_006.html
part0030_split_007.html
part0030_split_008.html
part0030_split_009.html
part0030_split_010.html
part0030_split_011.html
part0030_split_012.html
part0030_split_013.html
part0030_split_014.html
part0030_split_015.html
part0030_split_016.html
part0030_split_017.html
part0030_split_018.html
part0030_split_019.html
part0030_split_020.html
part0030_split_021.html
part0030_split_022.html
part0030_split_023.html
part0030_split_024.html
part0030_split_025.html
part0030_split_026.html
part0030_split_027.html
part0030_split_028.html
part0030_split_029.html
part0030_split_030.html
part0030_split_031.html
part0030_split_032.html
part0030_split_033.html
part0030_split_034.html
part0031_split_000.html
part0031_split_001.html
part0031_split_002.html
part0031_split_003.html
part0031_split_004.html
part0031_split_005.html
part0031_split_006.html
part0031_split_007.html
part0031_split_008.html
part0031_split_009.html
part0031_split_010.html
part0031_split_011.html
part0031_split_012.html
part0031_split_013.html
part0031_split_014.html
part0031_split_015.html
part0031_split_016.html
part0031_split_017.html
part0031_split_018.html
part0031_split_019.html
part0031_split_020.html
part0031_split_021.html
part0031_split_022.html
part0032_split_000.html
part0032_split_001.html
part0032_split_002.html
part0032_split_003.html
part0032_split_004.html
part0032_split_005.html
part0032_split_006.html
part0032_split_007.html
part0032_split_008.html
part0032_split_009.html
part0032_split_010.html
part0032_split_011.html
part0032_split_012.html
part0032_split_013.html
part0032_split_014.html
part0032_split_015.html
part0032_split_016.html
part0032_split_017.html
part0032_split_018.html
part0032_split_019.html
part0032_split_020.html
part0032_split_021.html
part0032_split_022.html
part0032_split_023.html
part0032_split_024.html
part0032_split_025.html
part0032_split_026.html
part0032_split_027.html
part0032_split_028.html
part0032_split_029.html
part0032_split_030.html
part0032_split_031.html
part0032_split_032.html
part0033_split_000.html
part0033_split_001.html
part0033_split_002.html
part0033_split_003.html
part0033_split_004.html
part0033_split_005.html
part0033_split_006.html
part0033_split_007.html
part0033_split_008.html
part0033_split_009.html
part0033_split_010.html
part0033_split_011.html
part0033_split_012.html
part0033_split_013.html
part0034_split_000.html
part0034_split_001.html
part0034_split_002.html
part0034_split_003.html
part0034_split_004.html
part0034_split_005.html
part0034_split_006.html
part0034_split_007.html
part0034_split_008.html
part0034_split_009.html
part0034_split_010.html
part0034_split_011.html
part0034_split_012.html
part0034_split_013.html
part0034_split_014.html
part0034_split_015.html
part0034_split_016.html
part0034_split_017.html
part0034_split_018.html
part0034_split_019.html
part0034_split_020.html
part0034_split_021.html
part0035_split_000.html
part0035_split_001.html
part0035_split_002.html
part0035_split_003.html
part0035_split_004.html
part0035_split_005.html
part0035_split_006.html
part0035_split_007.html
part0035_split_008.html
part0035_split_009.html
part0035_split_010.html
part0035_split_011.html
part0035_split_012.html
part0035_split_013.html
part0035_split_014.html
part0035_split_015.html
part0035_split_016.html
part0035_split_017.html
part0035_split_018.html
part0035_split_019.html
part0035_split_020.html
part0035_split_021.html
part0035_split_022.html
part0035_split_023.html
part0035_split_024.html
part0035_split_025.html
part0035_split_026.html
part0035_split_027.html
part0035_split_028.html
part0036_split_000.html
part0036_split_001.html
part0036_split_002.html
part0036_split_003.html
part0036_split_004.html
part0036_split_005.html
part0036_split_006.html
part0036_split_007.html
part0036_split_008.html
part0036_split_009.html
part0036_split_010.html
part0036_split_011.html
part0036_split_012.html
part0036_split_013.html
part0036_split_014.html
part0036_split_015.html
part0036_split_016.html
part0037_split_000.html
part0037_split_001.html
part0037_split_002.html
part0037_split_003.html
part0037_split_004.html
part0037_split_005.html
part0037_split_006.html
part0037_split_007.html
part0037_split_008.html
part0037_split_009.html
part0037_split_010.html
part0037_split_011.html
part0037_split_012.html
part0037_split_013.html
part0037_split_014.html
part0038_split_000.html
part0038_split_001.html
part0038_split_002.html
part0038_split_003.html
part0038_split_004.html
part0038_split_005.html
part0038_split_006.html
part0038_split_007.html
part0038_split_008.html
part0038_split_009.html
part0038_split_010.html
part0038_split_011.html
part0038_split_012.html
part0038_split_013.html
part0038_split_014.html
part0038_split_015.html
part0038_split_016.html
part0038_split_017.html
part0038_split_018.html
part0038_split_019.html
part0038_split_020.html
part0038_split_021.html
part0038_split_022.html
part0038_split_023.html
part0038_split_024.html
part0038_split_025.html
part0038_split_026.html
part0038_split_027.html
part0038_split_028.html
part0038_split_029.html
part0038_split_030.html
part0038_split_031.html
part0038_split_032.html
part0038_split_033.html
part0038_split_034.html
part0038_split_035.html
part0038_split_036.html
part0039_split_000.html
part0039_split_001.html
part0039_split_002.html
part0039_split_003.html
part0039_split_004.html
part0039_split_005.html
part0039_split_006.html
part0039_split_007.html
part0039_split_008.html
part0039_split_009.html
part0039_split_010.html
part0039_split_011.html
part0039_split_012.html
part0039_split_013.html
part0039_split_014.html
part0039_split_015.html
part0039_split_016.html
part0039_split_017.html
part0039_split_018.html
part0039_split_019.html
part0039_split_020.html
part0039_split_021.html
part0039_split_022.html
part0039_split_023.html
part0039_split_024.html
part0039_split_025.html
part0039_split_026.html
part0039_split_027.html
part0039_split_028.html
part0039_split_029.html
part0039_split_030.html
part0040_split_000.html
part0040_split_001.html
part0040_split_002.html
part0040_split_003.html
part0040_split_004.html
part0040_split_005.html
part0040_split_006.html
part0040_split_007.html
part0040_split_008.html
part0040_split_009.html
part0040_split_010.html
part0040_split_011.html
part0040_split_012.html
part0040_split_013.html
part0040_split_014.html
part0040_split_015.html
part0040_split_016.html
part0040_split_017.html
part0040_split_018.html
part0040_split_019.html
part0040_split_020.html
part0040_split_021.html
part0040_split_022.html
part0040_split_023.html
part0040_split_024.html
part0040_split_025.html
part0040_split_026.html
part0040_split_027.html
part0040_split_028.html
part0040_split_029.html
part0040_split_030.html
part0040_split_031.html
part0040_split_032.html
part0040_split_033.html
part0040_split_034.html
part0040_split_035.html
part0040_split_036.html
part0040_split_037.html
part0040_split_038.html
part0040_split_039.html
part0040_split_040.html
part0040_split_041.html
part0040_split_042.html
part0040_split_043.html
part0040_split_044.html
part0041.html
part0042.html
part0043.html
part0044.html
part0045.html
part0046.html
part0047.html
part0048.html
part0049.html
part0050.html
part0051.html
part0052_split_000.html
part0052_split_001.html
part0052_split_002.html
part0052_split_003.html
part0052_split_004.html
part0052_split_005.html
part0052_split_006.html
part0052_split_007.html
part0052_split_008.html
part0052_split_009.html
part0052_split_010.html
part0052_split_011.html
part0052_split_012.html
part0052_split_013.html
part0052_split_014.html
part0052_split_015.html
part0052_split_016.html
part0052_split_017.html
part0052_split_018.html
part0052_split_019.html
part0052_split_020.html
part0052_split_021.html
part0052_split_022.html
part0052_split_023.html
part0052_split_024.html
part0052_split_025.html
part0052_split_026.html
part0052_split_027.html
part0052_split_028.html
part0053_split_000.html
part0053_split_001.html
part0053_split_002.html
part0053_split_003.html
part0053_split_004.html
part0053_split_005.html
part0053_split_006.html
part0053_split_007.html
part0053_split_008.html
part0053_split_009.html
part0053_split_010.html
part0053_split_011.html
part0053_split_012.html
part0053_split_013.html
part0053_split_014.html
part0053_split_015.html
part0053_split_016.html
part0053_split_017.html
part0053_split_018.html
part0053_split_019.html
part0053_split_020.html
part0053_split_021.html
part0053_split_022.html
part0053_split_023.html
part0053_split_024.html
part0053_split_025.html
part0053_split_026.html
part0053_split_027.html
part0053_split_028.html
part0053_split_029.html
part0053_split_030.html
part0053_split_031.html
part0053_split_032.html
part0053_split_033.html
part0053_split_034.html
part0054.html
part0055.html