Der größte Nationalpark Thailands mit etwa 2915 km2 ist noch weitgehend unerforscht. Im Juni 1982 wurde das Gebiet zur Schutzzone erklärt. Der Park erstreckt sich bis an die birmanische Grenze. Die bergige und nur schwer zugängliche Region ist Heimat vieler Großtiere: Hier soll es noch wilde Elefanten geben, einige Tiger durchstreifen angeblich die Gegend, und auch Wildrinder sind hier zuhause – ebenso wie die Krokodile und Bären allesamt sehr scheu und nicht leicht zu entdecken. Eher trifft man auf einer Trekkingtour auf Makaken, Gibbons und Warane. Ansonsten kommen vornehmlich Naturliebhaber und Vogelkundler auf ihre Kosten. Von den 300 Vogelarten leben einige nur in den Wintermonaten hier, andere ganzjährig. Am besten ist es, sich etwas Zeit zu nehmen und in einem der Camps des Parks zu übernachten. Beste Reisezeit sind die Monate von Mitte November bis Mai. Von Mitte August bis in den November hinein bleibt der Park geschlossen.
Namtok Tho Thip
Freunde von Wasserfällen können den 18-stufigen Namtok Tho Thip besuchen. Man sollte ein geübter Wanderer sein und über eine ordentliche Kondition sowie gutes Schuhwerk verfügen – und niemals ohne Guide losziehen. Nahe dem Wasserfall gibt es eine gute Möglichkeit zu campen. Interessierte finden einen Guide am Phanoenthung-Servicebüro der Ranger. Geführte Touren von 12–13 und von 16.30–18 Uhr.
Khao Phanoen Thung
Etwa 54 km vom Parkbüro entfernt befindet sich auf dem höchsten Berg des Parks ein Aussichtspunkt. Vom Gipfel des 1207 m hohen Phanoen Thung bietet sich ein wunderbarer Ausblick über den Regenwald. Von hier oben sieht man am noch am ehesten wilde Großtiere. Wer hierher wandern will (nur mit Führer), muss mind. zwei Tage einkalkulieren, an denen jeweils etwa 6 Std. marschiert wird. Übernachtet wird im Zelt. Da es nachts das ganze Jahr über sehr kalt wird, sollte man einen warmen Pullover dabeihaben.
Übernachtung
Die meist thailändischen Besucher übernachten i. d. R. im Bang Krang Camp auf dem Weg Richtung Khao Phanoen Thung. Hier gibt es Platz für Zelte. Einfache Toiletten sind vorhanden. Ein kleiner Fluss dient als Badewanne und Dusche. Man kann auch in einem der 21 Nationalpark-Bungalows wohnen oder sich für 100 Baht ein Zelt mieten. Die Bungalows sind gut ausgestattet und haben alle Warmwasser und AC. Preis je nach Ausstattung und Größe (3–6 Pers.). Informationen und Buchung im Internet unter http://www.dnp.go.th. –
Transport
Am einfachsten mit einer Tour; die Fahrt mit dem eigenen Pkw kann holprig werden. Busse fahren morgens für die Angestellten. Eintritt 200 Baht (Auto 30 Baht). Ab 15 Uhr gilt das Ticket bereits für den nächsten Tag. Für ein eigenes Auto sind 30 Baht zu zahlen.
Eine Hauptroute durch den Park, die von den meisten Besuchern genutzt wird, ist ausgebaut und für Autos zugelassen. Mopedfahren ist nicht erlaubt. Infos für Selbstfahrer unter eXTra [5639].