Image

 

Image   zur Übersichtskarte

 

Stefan Loose Traveltipps

 6  Ko Tao   Die schönsten Tauchreviere des Golfes. S. 381

 7  Ko Pha Ngan   Radtouren bei Sonnenuntergang entlang der Westküste, Wanderungen durch den Dschungel zu abgelegenen Stränden und Tanzvergnügen im Mondschein. S. 400

Ko Samui   Der Hat Chaweng verführt zum Faulenzen, Einkaufen und Bummeln, das Fisherman's Village zum Dinieren – und am Hat Mae Nam laden einfache Hütten oder noble Anlagen ein, das ruhige Samui zu erleben. S. 442

Ang Thong Marine National Park   Fantastische Naturschönheiten über und unter Wasser. S. 484

 

  Ko Tao

  S. 381

     Ban Mae Hat und Ao Mae Hat

  S. 383

     Ao Jansom

  S. 389

     Hat Sai Ri

  S. 389

     Hat Sai Nuan und angrenzende kleine Buchten

  S. 392

     Ao June Juea

  S. 393

     Ao Chalok Ban Kao

  S. 393

     Ao Thian (Shark Bay)

  S. 395

     Ao Sai Daeng

  S. 395

     Ao Leuk

  S. 396

     Ao Lang Khaai

  S. 396

     Ao Tanote

  S. 396

     Ao Laem Thian

  S. 397

     Ao Hin Wong

  S. 398

     Ao Mamuang (Mango Bay)

  S. 398

     Ko Nang Yuan

  S. 399

  Ko Pha Ngan

  S. 400

     Thong Sala und Ao Bang Charu

  S. 406

     Ao Nai Wok

  S. 411

     Plaaylam

  S. 412

     Hat Wok Tum und Hat Hin Kong

  S. 413

     Ban Sri Thanu, Hat Sri Thanu und Hat Laem Niad

  S. 414

     Hat Chao Pao

  S. 415

     Hat Son

  S. 416

     Hat Yao (West)

  S. 417

     Hat Thian (West) und Hat Kruat

  S. 419

     Hat Salad

  S. 420

     Ao Mae Hat

  S. 422

     Ban Chaloklum

  S. 423

     Hat Khom

  S. 424

     Hat Khuat (Bottle Beach)

  S. 425

     Ao Thong Nai Pan

  S. 426

     Than Sadet

  S. 430

     Hat Namtok, Hat Yang, Hat Yao (East)

  S. 431

     Hat Yuan, Hat Thien und Hat Wai Nam

  S. 431

     Hat Rin

  S. 433

     Ao Hin Lor, Ban Kai und Ban Tai

  S. 439

  Ko Samui

  S. 442

     Nathon

  S. 448

     Hat Mae Nam

  S. 452

     Hat Bo Phut und Fisherman's Village

  S. 458

     Big Buddha

  S. 460

     Ao Hat Thong

  S. 462

     Hat Choeng Mon

  S. 462

     Hat Chaweng

  S. 464

     Ao Thong Ta Khien

  S. 472

     Ao Lamai

  S. 473

     Die Südküste

  S. 480

     Die Westküste

  S. 483

     Ang Thong Marine National Park

  S. 484

Im Südwesten des Golfs von Thailand liegen die etwa 80 Inseln des Ang Thong-Archipels, darunter die seit Jahren beliebten Reiseziele Ko Samui, Ko Pha Ngan und Ko Tao. 40 zumeist unbewohnte Inseln des Gebietes genießen als Nationalpark staatlichen Schutz und können auf Tagestrips oder auch von Übernachtungsgästen besucht werden. Hierhin zieht es vor allem Taucher. Bekannt und beliebt sind die Inseln im Golf vor allem bei eingefleischten Strandurlaubern, die an palmenbestandenen Stränden relaxen wollen. Aber auch Wassersportler kommen gerne hierher und nicht zuletzt unzählige junge Traveller, die monatlich zu Tausenden nach Pha Ngan pilgern, um eine Party am Strand oder im Dschungel zu feiern.

Man nimmt an, dass Samui (und wohl auch die Nachbarinsel Pha Ngan) bereits in der Don Son-Zeit besiedelt war. Belegt ist dies durch 1977 gefundene Bronzetrommeln, die auf die Zeit zwischen 1000 und 500 v. Chr. datiert wurden. Woher diese Siedler kamen, ist noch nicht abschließend geklärt; Historiker vermuten jedoch, dass es muslimische Seenomaden aus dem malayischen Raum waren. Ko Tao wurde erst im späten 19. Jh. von Bewohnern Ko Pha Ngans besiedelt.

Die Inseln

Ko Samui, etwa 20 km vor der Küste gelegen, ist die größte Insel des Archipels und mit ihren 14 km Breite und 29 km Länge gleichzeitig die drittgrößte Thailands. Sie fehlt in kaum einem Katalog der großen Reiseveranstalter, und folglich tummeln sich hier viele Pauschalreisende. Das Angebot an Unterhaltung ist kurzweilig, wenn auch zumeist nicht eben hochwertig. Man kann gut einkaufen, und auch einige Restaurants sind einen Besuch wert. Viel thailändisches Flair ist allerdings an den Hauptstränden nicht mehr zu finden. Westliches reiht sich an Westliches, und meist wird es auch von Westlern betrieben. Abseits der Touristenpfade gibt es jedoch noch einiges zu entdecken, und wer einen Streifzug abseits von Strand- oder Poolliegen unternimmt, lernt die Herzlichkeit der verbliebenen Kokosnussbauern kennen. So ist Ko Samui eine gute Wahl für all jene, die es in eine Fremde zieht, die man nicht allzusehr verspürt.

Die Schwesterinsel Ko Pha Ngan lockt ein anderes, gemischteres Publikum an. Sie bietet nahezu jede Unterkunftskategorie, und jeder Strand zieht seine ganz eigene Klientel an. Noch immer können hier viele Individualisten ihren ganz persönlichen Inseltraum ausleben. Beliebt ist Pha Ngan vor allem bei Partyfans, die hier zu allen möglichen Mondphasen am Strand oder im Dschungel die Nächte durchfeiern. Andere kommen hierher, um sich in einem der zahlreichen Yoga Retreats, dem Meditationswat Wat Khao Tham oder einem Spa-Zentrum auf ihren Körper und Geist zu besinnen.

Taucher zieht es vor allem nach Ko Tao, die hier noch weit mehr Tauchschulen vorfinden als auf den ebenfalls gut versorgten Inseln Ko Samui und Ko Pha Ngan. Vor der Küste der Schildkröteninsel treffen Taucher und Schnorchler leider nur noch selten auf Exemplare der putzigen Panzertiere, doch noch immer gelten die Riffe als die interessantesten des Archipels. Die Gegend eignet sich perfekt für Anfänger. Taucher, die jederzeit gute Sicht wünschen, sind an der Andamanenküste besser aufgehoben. Wer sich jedoch schulen will und kein Gutwettertaucher ist, findet hier wunderbare Plätze auf herrlichen Inseln.

House for Rent

Ko Pha Ngan und Ko Samui sind Inseln, die viele Langzeiturlauber und Stammgäste anlocken. Immer mehr Inselbewohner errichten daher Häuschen und Bungalows, die sie wochen- und monatsweise vermieten. Viele davon sind geschmackvoll ausgestattet; oft liegen sie etwas abseits vom Strand und bieten resortähnlichen Komfort, manchmal sogar einen Pool. Immer öfter trifft man auf Heißwasserduschen und sogar TV und Internet. Vor allem auf Ko Samui sind die Standards (und auch die Preise) höher als anderswo. In Pha Ngan liegen viele Anlagen fernab der Straße im Dschungel oder im tropischen Hinterland. Sie bieten absolute Ruhe inmitten der Flora und Fauna. Weniger naturnah sind die ebenfalls angebotenen Häuser an der Straße, richtig schön hingegen die (seltenen) Häuser direkt am Meer. Man trifft sie jedoch nur auf Pha Ngan, in Samui ist dieser Luxus dem Geldadel vorbehalten, der sich hier exquisite Ferienwohnungen leistet. Siehe eXTra [2751].

Vorsicht: altersschwache Expressboote und zweifelhafte Billigbusse

Die Boote der Gesellschaft Songserm, die seit vielen Jahren die Inseln mit dem Festland verbinden, sind nicht zu empfehlen: Sie sind nicht nur ständig überbelegt, sondern müssen auch seit nahezu zwei Jahrzehnten Wind und Wetter trotzen. Ein Unfall ist daher nur eine Frage der Zeit. Wer keine Wahl hat, sollte zumindest niemals im Schiffsbauch Platz nehmen, sondern mit Rettungsweste ausgestattet auf Deck ausharren. Empfehlenswerte Alternativen sind die neuen Boote von Lomprayah und Seatran oder die Autofähren. Reisende nach Ko Pha Ngan oder Ko Tao sollten sich möglichst in Mae Nam oder Big Buddha einschiffen.

Bei den ganz besonders günstigen Bussen ist ebenfalls Vorsicht geboten. Leser melden immer wieder, dass Busse und Minibusse ab Surat Thani oftmals nicht abfahren, da zu wenige Plätze gebucht sind. Reisende werden dann in alte, klapprige Fahrzeuge umgeladen, die zum Ziel meist eine Ewigkeit brauchen.

Wer Tickets für einen der sogenannten Khaosan-Busse bucht, die bereits für 250 Baht inkl. Fähre verkauft werden, muss sich darüber im Klaren sein, dass sich die Angestellten dieser Gesellschaften ihr mageres Gehalt oft mit Diebstahl aufbessern. Ein normales Ticket kostet ab 600 Baht.

Rund um die Inseln Ko Samui, Ko Pha Ngan und Ko Tao bieten die Tauchschulen i. d. R. einheitliche Touren an. Die Größe der Boote richtet sich dabei nach derjenigen der Tauchschule. Je nach Geschmack fährt man also in einer sehr kleinen Gruppe oder mit einem Boot voller Taucher unterschiedlichster Professionalität. Die am häufigsten gebuchten Touren beinhalten zwei Tauchgänge und ein Mittagessen. Sie führen Taucher zu den besten Divespots der Region (s. S. 401, Tauchplätze im Golf). Wer in Ko Tao wohnt, genießt den Vorteil kurzer Wege und kann Kurse und Ausflüge zu sehr günstigen Preisen buchen.

Exkursionen aus Ko Pha Ngan sind schon etwas teurer; den höchsten Spritzuschlag zahlt man aufgrund der Entfernung ab Ko Samui. Liveaboards gibt es höchst selten auf dieser Seite Thailands.

Klima und Reisezeiten

Eine gute Reisezeit sind die Monate Juli bis Oktober. In dieser kleinen Zwischenregenzeit ist das Wetter ideal: ein bisschen Regen und viel Sonne. Im November regnet es hingegen meist so viel, dass viele Reisende das Weite suchen. Erst im Dezember wird es allmählich wieder voller. In der nun folgenden Regenzeit ist Hauptsaison: Von Mitte Dezember bis Ende März ist auf den Inseln viel los, wobei die Saison auf Ko Samui länger als auf Ko Pha Ngan und Ko Tao dauert, wo es im Februar bereits wieder etwas ruhiger wird. Weniger Betrieb herrscht in den dann folgenden sehr warmen Monaten April/Mai. In dieser Zeit ist es zumindest für Familien mit Kindern nicht sehr ratsam, auf die Inseln im Golf zu fahren, da spätestens ab 10 Uhr morgens jegliche Aktivitäten der großen Hitze zum Opfer fallen.

Die Temperatur schwankt innerhalb der Hauptreisezeiten zwischen 23 und 32 °C. In der heißesten Zeit im Mai kann es auch mal gefühlte 40 °C heiß werden. Wenn die Luft steht und die Sonne unerbittlich vom Himmel brennt, hilft nur noch der Rückzug in den Schatten.

Fahrt auf dem Nachtboot

Wer mit den Nachtbooten von oder nach Surat Thani/Chumphon unterwegs sein will, sollte sich auf wenig Freiraum einstellen: Die Matratzen sind sehr schmal und die vielen Passagiere liegen eng aneinandergereiht unter einem niedrigen Dach auf dem zweiten Deck eines alten Holzbootes. Wer mit großem Gepäck reist, sollte sich eine Tasche für die Nacht packen, da Koffer i.d.R. nicht mit in die Schlafetage genommen werden sollen. Diese einfache Art des Reisens ist nicht jedermanns Sache – während einige gerade sie genießen.

Wer nur für einen kurzen Badeurlaub anreist, sollte nach Möglichkeit um Neumond herum kommen. Dann sorgt die hohe Flut an den seichten Stränden zur Mittagszeit für viel Badespaß. Bei Vollmond ist der Strand tagsüber weit weniger malerisch und das Meer hat sich weit zurückgezogen, sodass man oft kilometerweit hinauslaufen muss. Wenn abends das Wasser wieder etwas aufläuft, kann man aber auch dann an den meisten Stränden baden und schwimmen.

 

 6   HIGHLIGHT

Ko Tao

Image

Detailansicht der Karte folgt

Stefan Loose Reiseführer Thailand - Der Süden von Bangkok nach Penang
titlepage.xhtml
part0000_split_000.html
part0000_split_001.html
part0001_split_000.html
part0001_split_001.html
part0001_split_002.html
part0001_split_003.html
part0001_split_004.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005.html
part0006.html
part0007.html
part0008.html
part0009.html
part0010.html
part0011.html
part0012.html
part0013.html
part0014.html
part0015.html
part0016.html
part0017.html
part0018.html
part0019_split_000.html
part0019_split_001.html
part0020_split_000.html
part0020_split_001.html
part0021.html
part0022_split_000.html
part0022_split_001.html
part0022_split_002.html
part0023.html
part0024.html
part0025_split_000.html
part0025_split_001.html
part0025_split_002.html
part0025_split_003.html
part0025_split_004.html
part0025_split_005.html
part0025_split_006.html
part0025_split_007.html
part0025_split_008.html
part0025_split_009.html
part0025_split_010.html
part0025_split_011.html
part0025_split_012.html
part0025_split_013.html
part0025_split_014.html
part0025_split_015.html
part0025_split_016.html
part0025_split_017.html
part0025_split_018.html
part0025_split_019.html
part0025_split_020.html
part0025_split_021.html
part0025_split_022.html
part0025_split_023.html
part0025_split_024.html
part0026_split_000.html
part0026_split_001.html
part0027_split_000.html
part0027_split_001.html
part0027_split_002.html
part0027_split_003.html
part0027_split_004.html
part0027_split_005.html
part0027_split_006.html
part0027_split_007.html
part0027_split_008.html
part0027_split_009.html
part0027_split_010.html
part0027_split_011.html
part0027_split_012.html
part0027_split_013.html
part0027_split_014.html
part0027_split_015.html
part0027_split_016.html
part0028_split_000.html
part0028_split_001.html
part0028_split_002.html
part0028_split_003.html
part0028_split_004.html
part0028_split_005.html
part0028_split_006.html
part0028_split_007.html
part0028_split_008.html
part0028_split_009.html
part0028_split_010.html
part0028_split_011.html
part0028_split_012.html
part0028_split_013.html
part0028_split_014.html
part0028_split_015.html
part0028_split_016.html
part0028_split_017.html
part0028_split_018.html
part0028_split_019.html
part0028_split_020.html
part0028_split_021.html
part0028_split_022.html
part0028_split_023.html
part0028_split_024.html
part0028_split_025.html
part0028_split_026.html
part0028_split_027.html
part0028_split_028.html
part0028_split_029.html
part0028_split_030.html
part0028_split_031.html
part0028_split_032.html
part0028_split_033.html
part0029_split_000.html
part0029_split_001.html
part0029_split_002.html
part0029_split_003.html
part0029_split_004.html
part0029_split_005.html
part0029_split_006.html
part0030_split_000.html
part0030_split_001.html
part0030_split_002.html
part0030_split_003.html
part0030_split_004.html
part0030_split_005.html
part0030_split_006.html
part0030_split_007.html
part0030_split_008.html
part0030_split_009.html
part0030_split_010.html
part0030_split_011.html
part0030_split_012.html
part0030_split_013.html
part0030_split_014.html
part0030_split_015.html
part0030_split_016.html
part0030_split_017.html
part0030_split_018.html
part0030_split_019.html
part0030_split_020.html
part0030_split_021.html
part0030_split_022.html
part0030_split_023.html
part0030_split_024.html
part0030_split_025.html
part0030_split_026.html
part0030_split_027.html
part0030_split_028.html
part0030_split_029.html
part0030_split_030.html
part0030_split_031.html
part0030_split_032.html
part0030_split_033.html
part0030_split_034.html
part0031_split_000.html
part0031_split_001.html
part0031_split_002.html
part0031_split_003.html
part0031_split_004.html
part0031_split_005.html
part0031_split_006.html
part0031_split_007.html
part0031_split_008.html
part0031_split_009.html
part0031_split_010.html
part0031_split_011.html
part0031_split_012.html
part0031_split_013.html
part0031_split_014.html
part0031_split_015.html
part0031_split_016.html
part0031_split_017.html
part0031_split_018.html
part0031_split_019.html
part0031_split_020.html
part0031_split_021.html
part0031_split_022.html
part0032_split_000.html
part0032_split_001.html
part0032_split_002.html
part0032_split_003.html
part0032_split_004.html
part0032_split_005.html
part0032_split_006.html
part0032_split_007.html
part0032_split_008.html
part0032_split_009.html
part0032_split_010.html
part0032_split_011.html
part0032_split_012.html
part0032_split_013.html
part0032_split_014.html
part0032_split_015.html
part0032_split_016.html
part0032_split_017.html
part0032_split_018.html
part0032_split_019.html
part0032_split_020.html
part0032_split_021.html
part0032_split_022.html
part0032_split_023.html
part0032_split_024.html
part0032_split_025.html
part0032_split_026.html
part0032_split_027.html
part0032_split_028.html
part0032_split_029.html
part0032_split_030.html
part0032_split_031.html
part0032_split_032.html
part0033_split_000.html
part0033_split_001.html
part0033_split_002.html
part0033_split_003.html
part0033_split_004.html
part0033_split_005.html
part0033_split_006.html
part0033_split_007.html
part0033_split_008.html
part0033_split_009.html
part0033_split_010.html
part0033_split_011.html
part0033_split_012.html
part0033_split_013.html
part0034_split_000.html
part0034_split_001.html
part0034_split_002.html
part0034_split_003.html
part0034_split_004.html
part0034_split_005.html
part0034_split_006.html
part0034_split_007.html
part0034_split_008.html
part0034_split_009.html
part0034_split_010.html
part0034_split_011.html
part0034_split_012.html
part0034_split_013.html
part0034_split_014.html
part0034_split_015.html
part0034_split_016.html
part0034_split_017.html
part0034_split_018.html
part0034_split_019.html
part0034_split_020.html
part0034_split_021.html
part0035_split_000.html
part0035_split_001.html
part0035_split_002.html
part0035_split_003.html
part0035_split_004.html
part0035_split_005.html
part0035_split_006.html
part0035_split_007.html
part0035_split_008.html
part0035_split_009.html
part0035_split_010.html
part0035_split_011.html
part0035_split_012.html
part0035_split_013.html
part0035_split_014.html
part0035_split_015.html
part0035_split_016.html
part0035_split_017.html
part0035_split_018.html
part0035_split_019.html
part0035_split_020.html
part0035_split_021.html
part0035_split_022.html
part0035_split_023.html
part0035_split_024.html
part0035_split_025.html
part0035_split_026.html
part0035_split_027.html
part0035_split_028.html
part0036_split_000.html
part0036_split_001.html
part0036_split_002.html
part0036_split_003.html
part0036_split_004.html
part0036_split_005.html
part0036_split_006.html
part0036_split_007.html
part0036_split_008.html
part0036_split_009.html
part0036_split_010.html
part0036_split_011.html
part0036_split_012.html
part0036_split_013.html
part0036_split_014.html
part0036_split_015.html
part0036_split_016.html
part0037_split_000.html
part0037_split_001.html
part0037_split_002.html
part0037_split_003.html
part0037_split_004.html
part0037_split_005.html
part0037_split_006.html
part0037_split_007.html
part0037_split_008.html
part0037_split_009.html
part0037_split_010.html
part0037_split_011.html
part0037_split_012.html
part0037_split_013.html
part0037_split_014.html
part0038_split_000.html
part0038_split_001.html
part0038_split_002.html
part0038_split_003.html
part0038_split_004.html
part0038_split_005.html
part0038_split_006.html
part0038_split_007.html
part0038_split_008.html
part0038_split_009.html
part0038_split_010.html
part0038_split_011.html
part0038_split_012.html
part0038_split_013.html
part0038_split_014.html
part0038_split_015.html
part0038_split_016.html
part0038_split_017.html
part0038_split_018.html
part0038_split_019.html
part0038_split_020.html
part0038_split_021.html
part0038_split_022.html
part0038_split_023.html
part0038_split_024.html
part0038_split_025.html
part0038_split_026.html
part0038_split_027.html
part0038_split_028.html
part0038_split_029.html
part0038_split_030.html
part0038_split_031.html
part0038_split_032.html
part0038_split_033.html
part0038_split_034.html
part0038_split_035.html
part0038_split_036.html
part0039_split_000.html
part0039_split_001.html
part0039_split_002.html
part0039_split_003.html
part0039_split_004.html
part0039_split_005.html
part0039_split_006.html
part0039_split_007.html
part0039_split_008.html
part0039_split_009.html
part0039_split_010.html
part0039_split_011.html
part0039_split_012.html
part0039_split_013.html
part0039_split_014.html
part0039_split_015.html
part0039_split_016.html
part0039_split_017.html
part0039_split_018.html
part0039_split_019.html
part0039_split_020.html
part0039_split_021.html
part0039_split_022.html
part0039_split_023.html
part0039_split_024.html
part0039_split_025.html
part0039_split_026.html
part0039_split_027.html
part0039_split_028.html
part0039_split_029.html
part0039_split_030.html
part0040_split_000.html
part0040_split_001.html
part0040_split_002.html
part0040_split_003.html
part0040_split_004.html
part0040_split_005.html
part0040_split_006.html
part0040_split_007.html
part0040_split_008.html
part0040_split_009.html
part0040_split_010.html
part0040_split_011.html
part0040_split_012.html
part0040_split_013.html
part0040_split_014.html
part0040_split_015.html
part0040_split_016.html
part0040_split_017.html
part0040_split_018.html
part0040_split_019.html
part0040_split_020.html
part0040_split_021.html
part0040_split_022.html
part0040_split_023.html
part0040_split_024.html
part0040_split_025.html
part0040_split_026.html
part0040_split_027.html
part0040_split_028.html
part0040_split_029.html
part0040_split_030.html
part0040_split_031.html
part0040_split_032.html
part0040_split_033.html
part0040_split_034.html
part0040_split_035.html
part0040_split_036.html
part0040_split_037.html
part0040_split_038.html
part0040_split_039.html
part0040_split_040.html
part0040_split_041.html
part0040_split_042.html
part0040_split_043.html
part0040_split_044.html
part0041.html
part0042.html
part0043.html
part0044.html
part0045.html
part0046.html
part0047.html
part0048.html
part0049.html
part0050.html
part0051.html
part0052_split_000.html
part0052_split_001.html
part0052_split_002.html
part0052_split_003.html
part0052_split_004.html
part0052_split_005.html
part0052_split_006.html
part0052_split_007.html
part0052_split_008.html
part0052_split_009.html
part0052_split_010.html
part0052_split_011.html
part0052_split_012.html
part0052_split_013.html
part0052_split_014.html
part0052_split_015.html
part0052_split_016.html
part0052_split_017.html
part0052_split_018.html
part0052_split_019.html
part0052_split_020.html
part0052_split_021.html
part0052_split_022.html
part0052_split_023.html
part0052_split_024.html
part0052_split_025.html
part0052_split_026.html
part0052_split_027.html
part0052_split_028.html
part0053_split_000.html
part0053_split_001.html
part0053_split_002.html
part0053_split_003.html
part0053_split_004.html
part0053_split_005.html
part0053_split_006.html
part0053_split_007.html
part0053_split_008.html
part0053_split_009.html
part0053_split_010.html
part0053_split_011.html
part0053_split_012.html
part0053_split_013.html
part0053_split_014.html
part0053_split_015.html
part0053_split_016.html
part0053_split_017.html
part0053_split_018.html
part0053_split_019.html
part0053_split_020.html
part0053_split_021.html
part0053_split_022.html
part0053_split_023.html
part0053_split_024.html
part0053_split_025.html
part0053_split_026.html
part0053_split_027.html
part0053_split_028.html
part0053_split_029.html
part0053_split_030.html
part0053_split_031.html
part0053_split_032.html
part0053_split_033.html
part0053_split_034.html
part0054.html
part0055.html