Stefan Loose Traveltipps
Phetchaburi Entdeckungstouren abseits der Touristenpfade. S. 332
Kaeng Krachan National Park Auf Abenteuertour in die unberührte Natur. S. 336
Khao Sam Roi Yot National Park Streifzüge durch das Naturschutzgebiet unweit von Pranburi mit seinen Höhlen, dem Meer und einer reichen Vogelwelt. S. 355
Prachuap Khiri Khan Toller Ausblick: vom Gipfel des Spiegelberges über wunderschöne Buchten und die schmalste Stelle Thailands hinweg bis nach Myanmar. S. 357
Cha-Am und Hua Hin Strandurlaub nach Art der thailändischen Oberschicht und des Königshauses. S. 338 und S. 342
S. 332 |
|
S. 336 |
|
S. 338 |
|
S. 342 |
|
S. 352 |
|
S. 355 |
|
S. 356 |
|
S. 357 |
|
S. 362 |
|
S. 366 |
|
S. 368 |
|
S. 370 |
|
S. 374 |
|
S. 376 |
Der schmale Landstrich zwischen Bangkok und Chumphon wird vor allem von einheimischen Touristen viel besucht. Im 19. Jh. erkannten die Mitglieder des Königshauses die Schönheit der hiesigen Strände und ließen Seebäder erbauen. In Hua Hin steht noch heute der königliche Bahnhof aus den 1920er-Jahren, als der Tourismus begann.
Das Gebiet kann mit dem Bus oder dem Zug bereist werden. Beide Strecken führen nahe am Meer entlang. An den Bahnhöfen der Provinzhauptstädte stehen Taxis mit ortskundigen Fahrern, die gerne weiterhelfen. Zahlreiche lokale Verkehrsmittel ermöglichen, die Gegend auf eigene Faust abseits aller Touristenpfade zu entdecken. Für kleinere Ausflüge empfiehlt sich ein Fahrrad oder Moped.
Wen es im Urlaub nach westlichem Komfort gelüstet, der ist in Hua Hin richtig. Ruhesuchende zieht es nach Ban Krut oder Bang Saphan. Auch Chumphon bietet einige schöne Strände, die nicht überlaufen sind. Von hier aus hat man die Wahl, in Richtung Ranong an der Westküste zu fahren, weiter an der Golfküste entlangzureisen oder auf eine der Inseln im Golf (Ko Samui, Ko Phangan und Ko Tao) überzusetzen.