Die 8 km lange und bis zu 5 km breite Insel Ko Phayam, etwa 30 km vom Festland entfernt, verspricht entspannten Strandurlaub unter Kokospalmen und Schatten spendenden Laubbäumen. Hier fühlen sich alle wohl, die die Natur lieben und auf Luxus verzichten wollen. Überall riecht es nach Cashewnüssen, denn die Einheimischen, die nicht vom Tourismus leben, pflanzen vorwiegend diese Frucht an (mehr dazu im eXTra [2791]). Sowohl im Tourismusgeschäft als auch im Feldbau helfen birmanische Familien.
Für den Strandurlaub eignen sich die beiden Hauptstrände Ao Yai („Lange Bucht”) und Ao Khao Kwai („Büffelbucht”) mit weißem Sand, türkisblau funkelndem Meer und Sonnenuntergängen, die manch einem Besucher das Gefühl geben, im Werbeprospekt gelandet zu sein. Auch am Strand vor dem kleinen Dorf, an dem die Boote anlegen, und in weiteren kleinen Buchten gibt es Unterkünfte; hier kann man jedoch selten oder nie schwimmen. AC-Bungalows gibt es bisher nur wenige. Zu den Hauptstränden führen kleine einspurige Betonstraßen durch dichtes Grün. Mit Ausnahme der zentral gelegenen Anlagen am Ao Yai sind die Unterkünfte nur auf abenteuerlichen Sand- und Steinpisten zu erreichen.
In der Saison sind viele Anlagen ausgebucht. Weitere Unterkünfte unter eXTra [2793].
Fahrräder und Mopeds
Auf Ko Phayam kann man herrlich Rad fahren. Sobald man sich abseits des geteerten Weges befindet, freut man sich über den (noch) guten Zustand der Mountainbikes. Viele Gästehäuser verleihen Fahrräder ab 80 Baht pro Tag. Man sollte sich eine Stirn- oder Fahrradlampen mitbringen (am besten auch einen Helm).
Mopeds sind ebenfalls in jeder Anlage und im Dorf zu mieten, ab 200 Baht pro Tag. Manche Anbieter bestehen auf einer Mindestmiete von 3 Tagen, andere verleihen die Mopeds auch stundenweise für 50 Baht. Helme gibt es kaum.
Die Fahrt auf den Pisten und Wegen ist zwar mit dem Fahrrad schweißtreibender, aber in jedem Fall spaßiger und sicherer als mit einem Moped.
Geld
Geldautomaten gibt es derzeit noch nicht. Einige Resorts (z. B. Bamboo Bungalow und Hornbill Huts am Ao Yai und Nice Tour & Travel im Dorf) geben Geld auf Kreditkarte (Mastercard und Visa). Die Reiseagentur wechselt auch Reiseschecks. Der Kurs ist etwa 10 % schlechter als auf dem Festland. Das getauschte Geld sollte man gut nachzählen. Besser ist es allemal ausreichend Bargeld mitnehmen!
Nahverkehr
Auf Ko Phayam gibt es keine Autos, nur Mopeds und Fahrräder. Die wenigen kleinen Traktoren dienen dem Waren- und Gepäcktransport. Ein Golfwagen kutschiert Gäste zum Phayam Cottage Resort und ein Tuk Tuk kurvt für Smile Hut zum Ao Yai. Eine Fahrt mit dem Motorradtaxi kostet je nach Entfernung 20–100 Baht, zum Pier 50–100 Baht.
Reisebüros und Ausflüge
Nahezu jedes Resort hilft bei der Organisation von Ausflügen. Touren mit dem Longtail gehen u. a. zur kleinen Ko Kham. Angeltouren stehen ebenfalls auf dem Programm. Mr. Trip, 077-870 222 (auch über die Unterkunft zu buchen), bietet Schnorchel- und Angeltouren in einem großen Boot für 600–1000 Baht. Das einzige offizielle Reisebüro der Insel ist Nice Tour & Travel, 077-828 093, 8.30–20.30 Uhr.
Bootstickets für die Fähre nach Ranong oder Longtailboot nach Ko Chang gibt es am Pier oder im Boot. Überfahrten mit dem Schnellboot nach Ranong in der Saison besser einen Tag vorher kaufen, meist auch in den Bungalowanlagen erhältlich.
Reisezeit
Die Reisezeit beginnt im Oktober. Ab November wird es voller, dann kommen die ersten Langzeitbesucher, die die besten Hütten meist den gesamten Winter über belegen. Im Dezember sollte man auf jeden Fall vorbuchen. Das gilt auch für andere Feiertage, an denen vor allem Deutsche in Urlaub fahren, z. B. Ostern. Die Saison endet im Mai.
Die großen Anlagen haben das ganze Jahr über geöffnet, die kleineren schließen in der Nebensaison.
Tauchen
Sowohl Aladdin Dive Safari, 087-278 6968, Andaman International Dive Center, 089-814 1092, www.aidcdive.com, als auch Phayam Divers, neben Hornbill Huts und ein Büro am Pier, 086-995 2598, haben hier in der Saison eine Basis. Ratsam ist eine Kontaktaufnahme übers Telefon oder das Internet, da die Basen, falls zu wenig los ist, geschlossen haben.
Telefon
Wer mit dem eigenen Handy reist und eine thailändische Sim-Karte hat, ist mit Happy besser bedient als mit 1-2-Call.
Unterhaltung
Gemessen an der Größe der Insel gibt es viele Bars – zumeist am Ao Yai gelegen, oft aus Treibgut gebaut und unter einem natürlichen Blätterdach. Leckere Cocktails und eisgekühltes Bier machen herrliche Sonnenuntergänge noch schöner. In der Hauptsaison finden sich dafür viele schöne Plätze.
Ko Phayam Village, Ao Mae Mai und Ao Hin Kao
Der erste Strand, den Besucher sehen, ist Ao Mae Mai. Hinter dem Pier gibt es entlang des Strandes einige kleine Geschäfte, Restaurants und Bungalows. Rechter Hand fällt der Bootsanleger des Tempels ins Auge. Am Pier der Passagierboote warten Mopedfahrer auf Ankommende.
Übernachtung
Chan Bungalows , nahe dem Tempel, 085-478 2807, [6184]. Einfache Holz- und Matte nbungalows und 3 blaue Steinbungalows am Hang mit Blick aufs Meer. –
P.P. Land Beach Resort , 081-678 4310, www.payampplandbeach.com, [3921]. Etwa 1 km nördlich des Dorfs am Ao Hin Khao. Weitläufig verteilte grüne Holzbungalows mit Meerblick durchs Panoramafenster. Eigener Gemüseanbau und Mülltrennung. 24 Std. Solarstrom (dank guter Batterien auch bei Regen), Ventilator und Safe. Internet. Hausgemachte Eiscreme. Schöne Aussicht vom 2-stöckigen Haupthaus. Kleiner Pool.
Sabai Sabai , 087-148 5406, [6214]. 5 Holzbungalows parallel zum Strand im Norden. Einfach, aber geschmackvoll eingerichtet. Die Anlage mit viel Treibgut individuell mit Sinn fürs witzige Detail hergerichtet. Eigene Solarzellen. Junge englische Betreiber. Leseecke und TV für Videoabende. Familiäre Atmosphäre.
The Blue Sky Resort , 081-489 2881, www.theblueskyresort.com, [6221]. Luxusanlage etwa 500 m vom Anleger entfernt. Geschmackvolle runde AC-Bungalows sind über den Mangroven angelegt und über ein Stegsystem miteinander verbunden. Viele Fenster geben den Blick frei auf Wasserflächen bei Flut. Die Bäder haben ebenfalls große Fenster. Liegeflächen, TV, Minibar, Safe. Das große runde mattenüberdachte Restaurant am Strand ist stilvoll in Braun- und Grautönen gehalten. Neben thailändischer Küche gibt es auch westliches Essen, unter anderem gute Steaks. WLAN. –
Essen
J & D Restaurant, nahe des Tempelpiers im Dorf. Neben Klassikern aus der Traveller-Thai-Küche auch Bratwurst und Brot. Jens und seine Frau Dick haben jede Menge Tipps. Internet.
Loak Tow Thaifood, gleich rechts am Hafen. Gute Thai-Küche.
Oscars Bar und Restaurant, links vom Hafen. Ein seit Jahren beliebter Treffpunkt. Westliche und Thai-Küche, angesagte Bar am Abend. Die Speisekarte wird durch Tagesgerichte ergänzt.
Multi Kulti Bakery, rechts vom Hafen. Leckere Pizza und gutes Brot. Auch Sandwiches für unterwegs.
P. Tao, am Hin Kao Strand. Hier gibt es jeden Tag frischen Fisch – je nachdem, was die Fischer gefangen haben. Bei P. Tao finden auch sporadisch Partys mit Livemusik und BBQ statt.
Transport
Nach RANONG mit der Fähre um 8.30 und 14 Uhr für 150 Baht in 2–3 Std., bei Ebbe zum Sapan Pla Pier, ansonsten zum Bootspier nahebei (s. S. 520). In der Saison (Nov–Mai) zudem Schnellboote um 9 und 13 Uhr für 350 Baht in 45 Min. Mr. Trip, 077-870 222, bietet Charterfahrten zum Flughafenpier Tah Ton Son (Ranong) für 5000 Baht. Charter nach oder von Ranong 6000 Baht für max. 25 Pers.
Wer von Ko Phayam nicht über Ranong zur Nachbarinsel KO CHANG fahren will, kann in der Saison Mo–Fr um 16 Uhr in 1 Std. für 150 Baht auf einem überdachten Longtail übersetzen. Wer am Ao Siad von Ko Chang vorbucht, wird von Longtails der gebuchten Anlage von den Booten nach oder von Ranong abgeholt. Charter kleiner Boote in der Nebensaison ab 700 Baht, aber nicht immer lassen die Wellen eine Anlandung an allen Stränden zu. Wer einen Ausflug nach KO SURIN plant, kann auf dem großen Boot (max. 25 Pers.) bei Mr. Trip (s. o.) buchen. Eine 2-Tagetour mit Übernachtung im Zelt, Essen und Parkgebühr als Komplettangebot 4900 Baht. Schnorchelausflüge rund um Ko Phayam für 700 Baht/Pers.
Ao Yai
Die fast 3 km lange Bucht gilt den meisten als der schönste Strand von Ko Phayam. Er hat pudrig weißen Sand, ist sehr breit und das Meer eignet sich auch bei Ebbe zum Baden und Schwimmen. Bei Flut entsteht ein Flusslauf bis weit ins Inselinnere, sodass man dann nicht zu den südlichsten Anlagen am Strand laufen kann. Im Schatten der Bäume locken Hängematten und Tische. Sportfans spielen Volleyball, paddeln im Kajak, reiten mit Boogieboards auf den Wellen – oder lassen sich dösend darauf bräunen.
Die Anlagen liegen weit verstreut in Palmenhainen oder unter Cashew-Bäumen und sind vom Strand aus so gut wie nicht zu sehen. Es gibt derzeit eine neue Anlage mit AC. Die Bungalows sind fast alle aus Holz oder Matten, immer mit Moskitonetzen ausgestattet, einfach und meist sauber und gepflegt.
Übernachtung
Weitere Unterkünfte unter eXTra [3362]
Untere Preisklasse
Baan Suan Kayoo Bungalows , 085-655 4906, www.gopayam.com, [5465]. 12 ursprüngliche Bambushütten parallel zum Strand hinter Grün und 9 größere neuere Mattenbungalows im Garten. Schöner, ruhiger Platz am Ende der Bucht. Griffbereite Schnorchelausrüstung. –
Freedom Bar , [6188]. Bambusbungalows hinter der Bar, kein eigenes Bad.
Joker Bar Bungalow & Restaurant , 087-271 2561, [6193]. Einfachste kleine Bambushütten mit und ohne Bad im Garten. Nachtruhe gibt es erst nach Barschluss. –
Lazy Hut , 089-647 1844, lazyhut@hotmail.com, [6202]. Einfache Bambushütten mit offenen Bädern. Familiäre Atmosphäre. WLAN.
Long Beach Bungalows , 086-285 6064, [3363]. Bunt bemalte, einfache, kleine ebenerdige Hütten in einer Reihe direkt am Strand. Etwas größere im hinteren Teil. Lockere Atmosphäre. Beachbar.
Palmbeach Bungalows , 082-279 1063, [6208]. Ganz im Süden, hoch am Hang. 5 ältere, aber gepflegte Bungalows, teils mit Bad und Matratze in einem Zimmer. 2 Bungalows am Meer. Kein Strand. Der Eigentümer spricht deutsch. Individuell gestaltete Sitzplätze am Wasser.
Smile Hut Resort , 077-820 335, www.smilehutthai.com, [3367]. Einfache, strohgedeckte Mattenbungalows eng beieinander. Manch einer duscht neben einem Cashew-Baum, der beim Bau der Hütte nicht gefällt wurde. In die Jahre gekommen, aber durchaus mit Charme. Internet. –
Mittlere Preisklasse
Ao Yai Bungalows (Gilles & Phatchara) , 083-389 8688, www.aowyai.com, [3365]. Einfache, gut gebaute große und kleine Mattenbungalows, die in mehreren Reihen großzügig im Garten verteilt sind. Von der Anlage zum Strand geht es durch einen kleinen Wald aus Kasuarinen. Gäste aller Altersklassen. Sehr viel Stammpublikum. –
Sonne tanken auf Ko Phayam
Während der Reisende tagsüber in der Hängematte problemlos Energie tankt, ist dies für Kamera, Laptop und andere batteriebetriebene Geräte meist nur wenige Stunden möglich. Gesichert Strom gibt es zwischen 18 und 22 Uhr vom Generator. Viele Unterkünfte haben zudem Solaranlagen, die tagsüber Batterien aufladen, mit denen nachts das Bad beleuchtet werden kann. Sofern der Bungalow eine eigene Solarzelle besitzt, kann man den Ökostrom auch tagsüber anzapfen. Die Generatoren stehen meist an der Straße. Wer nahebei wohnt, kann erst wieder ab 22 Uhr ungestört den Lauten der Natur lauschen.
Alles inklusive
Bamboo Bungalows , 077-820 012, www.bamboo-bungalows.com, [5385]. Tropische Gartenanlage mit hohen, Schatten spendenden Bäumen. Die Bungalows diverser Standards – von einfachen Mattenhütten für Budgettraveller bis hin zu geschmackvollen Suiten – sind immer gut belegt. Kostenlos WLAN in eigens eingerichteter Computerecke. Kajak-, Schnorchel- und Boogieboardverleih. Volleyball am Strand. Akzeptiert Visakarten. Strom von 18–23 Uhr. Die meisten Bungalows haben eine eigene Solaranlage. –
Big Tree , 087-893 7075, [3364]. Am Banyan-Baum am Ende der Bucht. Der Strand ist schon mit Steinen durchsetzt (von hier kann man direkt losschnorcheln). Das Resort hat Bungalows aus Holz und Stein auf Stelzen, teils am Strand, teils am Hang. –
Friends Bungalow , 085-679 9568, [4388]. In einem Garten unter schattigen Bäumen senkrecht zum Strand angeordnete 5 große überdachte Zelte auf einer Plattform, Liegekissen. Daneben gemauerte, nach oben offene eigene Badezimmer. Auf Wunsch Extramatratze für Familien. Inkl. Frühstück im großen Strandrestaurant. 2 Holzbungalows mit großen abgetönten Scheiben. Zelte , Bungalow
Hornbill Huts , 081-891 6008, www.hornbill-hut.com, [4389]. 2 bunt bemalte Steinbungalows, dazu schöne Holzbungalows hinter Mangroven und unter jungen Palmen sowie einfache Bambushütten zwischen Cashew-Bäumen weitläufig im Garten verteilt. In den Bambushütten bieten zwei große Betten auch anspruchslosen Familien Platz. Schöner Strandabschnitt. Hängematten, Angeltouren, WLAN, Geld auf Kreditkarten und Fahrräder. –
Phayam Beach Resort , 084-768 9595, jj-payam@hotmail.com. 5 Holzbungalows hinter dem Restaurant unter Schatten spendenden Bäumen. Liegekissen und Tische am Strand.
Phayam Coconut Beach Resort , 083-389 6408, www.koh-phayam.com, [5464]. 5 Einfache Holz- und Mattenbungalows im hinteren Teil des Grundstücks und bessere, grün gestrichene Holz- und Steinhäuser auf dem Gelände. Riesiges Restaurant. WLAN. –
Silver Sand , 080-041 3349, [5475]. Schöne Bungalows auf hohen Stelzen, unten Stein und oben Holz, teils mit Baum durch die Terrasse. Meerblick. Inneneinrichtung mit Liebe zum Detail. Zudem kleine Steinbungalows. Nettes Restaurant mit Sitzgelegenheiten auf einer erhöhten Plattform. Buchausleihe. Liegestühle. –
Essen und Unterhaltung
Alle Anlagen haben ein eigenes Restaurant mit meist guter Küche. Die Strandbars, wie z. B. Rasta Baby Bar und South Star Bar, bieten gutes BBQ. Das Dream Cuisine Restaurant am Strand hat gute und günstige Thai-Gerichte auf der Speisekarte. Nebenan, in der mit tibetanischen Gebetsflaggen geschmückten Super8Bar, gibt es zu loungiger Musik Drinks und kleine Snacks. In der Zufahrtstraße befinden sich mehrere ansprechende Lokale: Thai-Küche gibt es im Forget me not, während Horizon frischen italienischen Kaffee und Pizza offeriert. Im Together Food Garden Restaurant hinter dem Phayam Coconut Beach Resort gibt es ebenfalls sehr gute thailändische Gerichte um 70 Baht.
Ao Kwang Peeb
Die kleine Bucht ganz im Norden der Insel liegt ruhig und abgeschieden und ist nur über eine steile Sandpiste zu erreichen. Eine Anlage nimmt die gesamte – auch Monkey Bay genannte – Bucht ein. Das Kwang Peeb Bay Resort , 077-870 218, www.kwangpeebbay.com, [6201], hat 25 Bungalows geschickt in die Hanglandschaft integriert. Wahlweise einfache Mattenbungalows oder große Holzhütten mit vielen Fenstern, innen in Weiß gehalten und mit offenen Bädern. –
Ao Khao Kwai
Umstritten ist, ob dieser Strand nicht der schönere ist. Zumindest für jene, die mehr Ruhe suchen und viel schnorcheln wollen. Es heißt, hier seien die Sonnenuntergänge besonders malerisch. Die „Büffelbucht” befindet sich im Nordwesten der Insel und wird durch einen Felsen in zwei Teile geteilt – bei Ebbe eine schöne Kletterpartie, ansonsten gelangt man nur über die Straße oberhalb in die andere Buchtseite. Der Vorteil: Es gibt viele Schnorchelmöglichkeiten. In wenigen Minuten kann man von nahezu jeder Anlage losschnorcheln. Die vorgelagerten Inseln gehören bereits zu Myanmar.
Der Sand in der nördlichen Bucht ist recht grobkörnig, goldgelb und manchmal von Zinnoxid durchsetzt. Das Meer eignet sich bei Ebbe und Flut zum Baden. Der südliche Strandabschnitt weist extrem feinen, weißen Sand auf. Bei Ebbe muss man viele Meter wandern, um das Wasser zu erreichen und kann nicht schwimmen. Die wenigen AC-Steinbungalows befinden sich in der südlichen Bucht. Sie sind wenig reizvoll und bei den meisten Ko Phayam-Reisenden auch nicht beliebt.
Die Betonstraße endet im Norden hinter Jansom Bungalows. Sie wird von einer hügeligen Sandpiste abgelöst.
Übernachtung
Untere Preisklasse
Archanpan Bungalows , auf dem Berg, [3360]. Manche der älteren Hütten blicken auf die Bucht, andere auf den Lagerfeuerplatz. Tolle Traveller-Atmosphäre. Manchmal Probleme mit dem Wasser und manchmal kein bewirtschaftetes Restaurant.
Baan Suan Kayoo Cottage 2 , 085-668 1225, [6180]. 5 große Holzbungalows stehen weit verteilt auf einem etwas kargen Grundstück. Wenn es voll auf der Insel wird, werden hier auch Zelte aufgeschlagen
Banana Resort , 080-622 9477, misbanana2010@yahoo.com, [6181]. Mattenbungalows horizontal in Reihe zum Strand. Im hinteren Teil große cremefarbene Holzbungalows mit schönen weißen halb offenen Bädern. Aussichtsplattformen mit Strandblick. –
Contact Bungalows , 085-781 2006, saowanee27@windowslive.com, [3357]. Anlage auf dem Hügel in der Strandmitte mit großen, einfachen Mattenbungalows, einige mit schöner Veranda. Restaurant und kleine Plattformen mit Meerblick. Bei Flut kein Strand. Man kann nie schwimmen. Viel Privatsphäre. Vermietet auch ein Zimmer über dem Restaurant. , sonst –
Jansom Bungalow , 081-968 5720, www.jansom.info, [5466]. 24 Bungalows mit großen Fenstern am Hang im nördlichen Abschnitt in zwei Reihen zum Strand. Von außen etwas in die Jahre gekommen, innen schön gemacht mit neuen Bädern. Der Strand ist mit Felsen durchsetzt. –
June Horizon Bungalow , 080-145 9771, [6194]. Südlichste Anlage am Ao Khao Kwai, etwas abseits gelegen. Schöne große Holzbungalows mit Terrasse. Die halbrund gezimmerten offenen Bäder haben teils die vorhandenen Bäume mit integriert. Mülltrennung.
Kao Kwai Hill Bungalows , 081-847 6285, [3358]. Einfachste ältere, grün gestrichene Holzhütten im Hang. Toller Blick auf die südliche Bucht auch vom Restaurant. Treppen führen an den südlichen Strand, der hier mit wunderschönen Felsen aufwartet.
Mountain Resort , 077-820 098, [3359]. Gepflegter Palmenhain mit 5 weiß getünchten Steinhäusern. Schöner Strandabschnitt am nördlichen Ende der Bucht. Wenn es heiß wird, ist die Steinbauweise von Nachteil, da der Ventilator nach 23 Uhr nicht mehr betrieben werden kann.
Sai Tong Bungalows , 080-141 1231, [5467]. Einfache Bungalows aus Holz und Matten. 3 große schöne Steinbungalows. Schöner Strandabschnitt direkt neben den Felsen, wo man herrlich baden und schnorcheln kann. Kajaks, Hängematten und Schaukeln am Strand unter Bäumen. Meist von Stammkunden belegt. –
Smile Bungalow , 083-551 4796, [6215]. 7 Mattenbungalows in Reihe auf Stelzen unter Bäumen. An der südlichen Zufahrtsstraße zum Ao Khao Kwai, 200 m vom Strand.
Starlight Bungalows , 089-922 5301, [6217]. 5 Mattenbungalows hinter dem Restaurant. Das Restaurant ist aus Schwemmholz gefertigt und auf dem Dach befindet sich eine große Sonnenterrasse mit Meerblick. –
Sunset Bungalows , 082-279 1290, [6218]. 5 großzügige Mattenbungalows hinter dem Restaurant unter Bäumen.
Vijit Bungalows , 077-834 082, www.kohpayam-vijit.com, [5468]. Gemütliche Holz- und Steinbungalows unterschiedlichster Größe und Form im naturbelassenen Garten. 3 große Familienzimmer mit 2 großen Betten, auch für Kleinkinder geeignet. Schönes Restaurant am Strand. Internet. Kajakverleih und Ausflüge mit dem Boot. Preisnachlass bei einer Woche Aufenthalt. –
Mittlere Preisklasse
Bliss Resort & Restaurant @ Khao Kwai Beach , 089-248 2030, [6182]. Holzbungalows in Boutiquestil. Geschmackvoll große Bungalows mit je einer farbig verputzten Wand. Entsprechende Farbgebung im Designregal und im offenen Bad.
Buffalo Bay Vacation Club , 085-107 9473, www.buffalobayclub.com, [5469]. Zahlreiche Steinhäuser im großen Garten. Größere Bungalows, mit Ventilator oder AC und teils mit Kinderstockbetten versehen. Kids Club mit vielen Spielsachen. Dahinter kleiner überdachter Kinderpool aus Plastik. Riesiges Restaurant. Rabatt ab 7 Tagen. Eigene Tauchbasis. WLAN. –
Gold Key , 077-812 202, [3354]. Einfache Holzhütten mit Meerblick, etwas neuere und größere in Reihe im Garten. Hier stört der Generator von 18–23 Uhr. Alle Bungalows mit eigenen Solarzellen und Ventilator. Fahrräder. Liegen am Strand. Vorsicht bei Absprachen, der Eigner hat ein temperamentvolles Gemüt. –
Abseits der beliebten Strände
Koh Payam Resort , 083-176 4102, www.kohpayamresort.com, [6198]. Einfache Mattenbungalows mit halb offenem Bad und 2 neuere große Holzimitat-Bungalows, auf Wunsch mit AC. Seit Anfang 2011 sind 12 neue Steinbungalows im Bau, weitere Flächen wurden bereits gerodet. Mit dem Moped kann man bis auf den Hügel fahren, dann blickt man bereits auf die vorgelagerte Ko Kham und die schöne Ao Mook. Bei Ebbe kann man auf die Insel Ko Kham hinüberspazieren und dort schnorcheln. Starke Strömungen bei Flut. –
Marina Resort , 081-891 9809, marinaresortkp@gmail.com, [6203]. Große schöne Holzbungalows mit Spiegeltisch, Sofa und Toilettenvorraum auf einem weitläufigen Grundstück. Kleine Mattenbungalows in Reihe. Meerblick vom erhöhten Restaurant.
Mr. Gao Bungalow , 077-870 222, www.mr-gao-phayam.com, [5476]. 12 gute Holzbungalows im Garten und am Hang, 4 mit Strandblick. Offene Badezimmer. Liegestühle, Hängematten und Schaukeln. Schönes Restaurant. Das ganze Jahr geöffnet.
Payam Cabanas , 086-023 1304, www.payamcabana.com, [6209]. Ansprechende große Mattenbungalows mit hübschen abgemauerten Bädern mit Steineinlegearbeiten. Großes Moskitonetz. Ein Drei-Bett-Zimmer. Liegen am Strand. Schneller Internet-Zugang. Mindestaufenthalt 3 Tage. –
Obere Preisklasse
Phayam Cottage Resort , 085-222 1847, [6210]. Steinbungalows mit AC oder Ventilator rund um eine große Rasenfläche in kahl geschlagener Gartenanlage. Kinderspielplatz aus Metall in der prallen Sonne. Fitnessgeräte auf der Rasenfläche. Großer Pool mit Meerblick. 24 Std. Strom und WLAN. –
Essen und Unterhaltung
Alle Resorts bieten gute Küche – leider selten Fisch, aber viel aus der westlichen und der Thai-Küche. Zwischen Gold Key und Jamson Bungalows lockt an der Sandstraße der Italiener Pace Luce mit italienischen Snacks. 10.30–17.30 Uhr.
Hippie Bar am nördlichen Ende des Ao Khao Kwai. Schon tagsüber ein schöner Platz zum Abhängen, doch abends zum Sonnenuntergang besonders lohnend.
Laem Son
National Park
Das Schutzgebiet, das sich über 100 km entlang der Küste ausdehnt und eine Gesamtfläche von rund 300 km2 umfasst, schließt neben zahlreichen weißen und grauen Sandstränden vor allem Mangrovenwälder und etwa 20 nahe der Küste gelegene unbewohnte Inseln ein.
Das Hauptquartier des Nationalparks, 077-861 442, befindet sich 50 km von Ranong entfernt am feinsandigen, von Kasuarinen beschatteten Hat Bang Baen. Hierher kommen am Wochenende viele Thais zum Picknick. Der Strand ist weitläufig, und in den markierten Bereichen kann man gefahrlos schwimmen. An anderen Abschnitten gibt es dagegen gefährliche Strömungen. Etwas einsamer ist der von Kasuarinen bestandene Hat Laem Son, 4 km weiter nördlich. Hier sind viele Vögel zu sehen.
Die Parkangestellten organisieren Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln. Eine 1 1/2-stündige Bootsfahrt führt nach Ko Kam Yai und Ko Kam Noi zum Tauchen und Schnorcheln oder Kajakfahren. Ko Kangkao, 40 Min. entfernt, lohnt zum Schnorcheln und Fischen.
Ende Nov–April, Eintritt 200 Baht.
Übernachtung und Essen
Karte S. 515
Andaman Peace Resort , 077-820 239. Zimmer für 2–6 Pers., einige mit TV und Kühlschrank. Schönes Restaurant mit Blick aufs Meer. Hier hat eine Kiteschule, www.kitethailand.com, ihre Basis. –
Wasana Resort , 36/9 Hat Bang Bean, am Eingang des Nationalparks, 077-861 434. Steinbungalows für 2–4 Pers., mit Fliesen und Metallbetten ausgestattet, teils mit AC. Kostenloser Fahrrad-Verleih und Internet. –
Transport
Mit dem eigenen Fahrzeug sind es ab Ranong auf dem H4 etwa 45 km zum ausgeschilderten Parkeingang, am KM 657 nach rechts weitere 10 km zum Headquarter.
Zur und von der hier an der Abzweigung liegenden Bushaltestelle fahren von der Tourist Information Autos und Mopedtaxen für 200 bzw. 100 Baht. Wer mit dem Bus anreist, sollte dem Fahrer und Kontrolleur auf jeden Fall mitteilen, dass er am Laem Son NP aussteigen möchte.
BANGKOK, der Bus um 20 Uhr startet von Tapoe. Transport hierher wird von den Resorts organisiert.
CHUMPHON und RANONG, Busse ab Highway um 10, 12.30, 16.30 und 18.30 Uhr.
KHAO LAK und PHUKET, Busse ab Highway um 10.30, 11.30, 13.30, 15.30 und 17.50 Uhr.