Quark-Fruchtschnitten (Blechkuchen)
Typ: saftiger gefüllter Quarkblechkuchen
Tipp: Mit diesem Kuchen kann man wirklich jeden überzeugen, dass man mit Sauerteig auch sehr gut Kuchen backen kann.
Hinweis: Man kann alle gängigen Obstsorten verwenden. Der Quark wird erst mit dem Abkühlen fest. Nicht zu lange backen!
Menge: 1 Blech
Zeit: 45 min Zubereitung + 120 min Gehen + 40 min Backen
Schwierigkeit: einfach
Zutaten:
400 g Weizensauerteig,
300 g Mehl Type 550,
200 g Zucker,
1 Prise Salz,
80 g Butter,
etwas Milch
Füllung:
2 kg Obst (zum Beispiel Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen, Nektarinen),
125 g Korinthen oder Sultaninen,
500 g trockenen Sahnequark (Topfen),
1/8 l Sahne,
2 bis 3 Eier,
180 g Zucker,
1 Päckchen/Teelöffel Vanillezucker,
Abrieb einer ungespritzen Zitrone
Zubereitung Teig:
Weizensauerteig mit den restlichen Zutaten für
den Teig zu einem sehr weichen Teig mischen, gut durchkneten und
auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Dabei einen kleinen Rand
hochziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Teig mindestens 1,5 bis 2 Stunden an einem nicht zu warmen Ort ruhen und gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
Füllung:
In der Zwischenzeit das Obst zum Belegen fertig machen (waschen,
schälen, in Schnitze schneiden etc.).
Die Sahne mit den Eiern, dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb schaumig, aber nicht steif schlagen. Den Quark und die Korinthen unterheben, Teig erneut mit einer Gabel einstechen, mit dem Obst belegen und die Füllung darauf streichen. Nicht erneut gehen lassen.
Backen:
In dem auf 220 °C vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten bei 200 °C backen.
Nicht erschrecken: Die Quarkmasse wird erst beim Abkühlen fest!
Eventuell den heißen Kuchen noch etwas mit Zucker bestreuen. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.