Sind Sie dickfellig
oder zart und empfindsam?

Stecken Sie die Tiefschläge des Lebens weg, oder sind Sie nah am Wasser gebaut? Machen Sie unseren Test und finden Sie es heraus!

Sie erfahren, dass Ihre Freunde einen Wochenendausflug geplant haben, und zwar ohne Sie einzuladen. Wie reagieren Sie?

a) Sie schließen sich in Ihr Zimmer ein und weinen das ganze Wochenende. Wie konnten sie Sie so verraten?

b) Sie gehen erst mal vom Besten aus. Es muss doch eine vernünftige Erklärung geben. Sie brauchen nur nachzufragen.

c) Sie planen den Rachefeldzug. Wer Sie so mit Füßen tritt, muss sich warm anziehen.

Ihr Freund sagt Ihnen, dass die neue Jeans Ihnen seiner Ansicht nach vielleicht nicht unbedingt steht. Wie reagieren Sie?

a) Sie schließen sich im Bad ein und weigern sich stundenlang herauszukommen. Diese Beleidigung werden Sie ihm nie verzeihen.

b) Sie bedanken sich und wissen seine Ehrlichkeit zu schätzen. Jetzt können Sie die Jeans umtauschen gehen.

c) Sie entgegnen, er hätte selber ein paar Kilo zugenommen, und nennen ihn von nun an Dickerchen. Das wird ihn lehren, seine Meinung in Zukunft für sich zu behalten.

Ihre Lieblingsfilme sind:

a) Romantische Komödien. Sie lieben aufmunternde Filme, bei denen man lachen, weinen und die Wirklichkeit vergessen kann.

b) Dokumentarfilme oder avantgardistische Kurzfilme. Schließlich wollen Sie auf dem Laufenden sein.

c) Thriller und Horrorfilme, je blutiger desto besser.

Zum letzten Mal haben Sie geweint, weil:

a) Sie heute Morgen Ihre Haarbürste nicht finden konnten.

b) Sie letztes Jahr trotz aller Anstrengungen nicht befördert worden sind.

c) Sie können sich nicht erinnern; Weinen ist etwas für Waschlappen.

Auflösung

Überwiegend a: Sie sind ein richtiges Weichei. Vielleicht würden Sie in der Welt besser klarkommen, wenn Sie ein wenig härter im Nehmen werden.

Überwiegend b: Sie gehen pragmatisch ans Leben heran, haben aber auch keine Angst davor, sich hin und wieder gehen zu lassen – gut gemacht!

Überwiegend c: Sie sind ein harter Brocken und verschanzen sich stets hinter Ihrer Fassade. Sie sollten Ihre weichen Anteile kultivieren – das ist kein Anzeichen von Schwäche.

Drei Engel gegen Charlie
titlepage.xhtml
cover.html
978-3-641-08600-8.html
978-3-641-08600-8-1.html
978-3-641-08600-8-2.html
978-3-641-08600-8-3.html
978-3-641-08600-8-4.html
978-3-641-08600-8-5.html
978-3-641-08600-8-6.html
978-3-641-08600-8-7.html
978-3-641-08600-8-8.html
978-3-641-08600-8-9.html
978-3-641-08600-8-10.html
978-3-641-08600-8-11.html
978-3-641-08600-8-12.html
978-3-641-08600-8-13.html
978-3-641-08600-8-14.html
978-3-641-08600-8-15.html
978-3-641-08600-8-16.html
978-3-641-08600-8-17.html
978-3-641-08600-8-18.html
978-3-641-08600-8-19.html
978-3-641-08600-8-20.html
978-3-641-08600-8-21.html
978-3-641-08600-8-22.html
978-3-641-08600-8-23.html
978-3-641-08600-8-24.html
978-3-641-08600-8-25.html
978-3-641-08600-8-26.html
978-3-641-08600-8-27.html
978-3-641-08600-8-28.html
978-3-641-08600-8-29.html
978-3-641-08600-8-30.html
978-3-641-08600-8-31.html
978-3-641-08600-8-32.html
978-3-641-08600-8-33.html
978-3-641-08600-8-34.html
978-3-641-08600-8-35.html
978-3-641-08600-8-36.html
978-3-641-08600-8-37.html
978-3-641-08600-8-38.html
978-3-641-08600-8-39.html
978-3-641-08600-8-40.html
978-3-641-08600-8-41.html
978-3-641-08600-8-42.html
978-3-641-08600-8-43.html
978-3-641-08600-8-44.html
978-3-641-08600-8-45.html
978-3-641-08600-8-46.html
978-3-641-08600-8-47.html
978-3-641-08600-8-48.html
978-3-641-08600-8-49.html
978-3-641-08600-8-50.html
978-3-641-08600-8-51.html
978-3-641-08600-8-52.html
978-3-641-08600-8-53.html
978-3-641-08600-8-54.html
978-3-641-08600-8-55.html
978-3-641-08600-8-56.html
978-3-641-08600-8-57.html
978-3-641-08600-8-58.html
978-3-641-08600-8-59.html
978-3-641-08600-8-60.html
978-3-641-08600-8-61.html
978-3-641-08600-8-62.html
978-3-641-08600-8-63.html
978-3-641-08600-8-64.html
978-3-641-08600-8-65.html