Offenes Forum

Devil Woman: Wow! Jetzt teilt er der Welt mit, dass er sie liebt! Bin gespannt, in welches Restaurant sie gehen. Da würde ich gerne Mäuschen spielen!!!

Gebrochenes Herz: Du treibst ein sehr gefährliches Spiel, Julie. Glaube mir, du wirst den Kürzeren ziehen. Ich kenne das und kann zum Beweis die Therapierechnungen vorlegen.

Scharfe Braut: Allmählich verlieren ihre Freundinnen die Geduld, so viel steht fest.

Gebrochenes Herz: Wenn diese Sache vorbei ist, wird sie keine Freundinnen mehr haben. Denkt an meine Worte.

Sexy Girl: Der Hausmeister muss ein TRAUM sein! Erzähl uns mehr von ihm, Julie!

Scharfe Braut: Aber offenbar liebt Mr X sie wirklich. Ist es kein Beweis, dass er die Beziehung offiziell machen will?

Gebrochenes Herz: Ich garantiere euch, dass er einzig und allein sich selbst liebt. Lass uns mal schauen, wo er mit ihr hingeht. Ich wette, in eine Kaschemme irgendwo in der Pampa – einen Laden, wo sie ganz sicher niemandem begegnen werden, den sie kennen.

Devil Woman: Was führt er dann im Schilde? Warum ist er überhaupt bei ihr eingezogen?

Gebrochenes Herz: Wer weiß, was in den Köpfen von solchen Männern vorgeht? Wenn ich es gewusst hätte, hätte ich mich gar nicht erst mit einem verheirateten Mann eingelassen.

Klempner: In der Liebe kann man nur den Kürzeren ziehen.

Gebrochenes Herz: Richtig. Bist du neu, Klempner? Kann mich nicht an dich erinnern.

Klempner: Ja, ich bin neu. Habe jetzt eine Menge Zeit und bin über diesen Blog gestolpert.

Gebrochenes Herz: Schön, willkommen online.

Wilde Nächte: Gab es schon irgendwelchen scharfen Sex?

Drei Engel gegen Charlie
titlepage.xhtml
cover.html
978-3-641-08600-8.html
978-3-641-08600-8-1.html
978-3-641-08600-8-2.html
978-3-641-08600-8-3.html
978-3-641-08600-8-4.html
978-3-641-08600-8-5.html
978-3-641-08600-8-6.html
978-3-641-08600-8-7.html
978-3-641-08600-8-8.html
978-3-641-08600-8-9.html
978-3-641-08600-8-10.html
978-3-641-08600-8-11.html
978-3-641-08600-8-12.html
978-3-641-08600-8-13.html
978-3-641-08600-8-14.html
978-3-641-08600-8-15.html
978-3-641-08600-8-16.html
978-3-641-08600-8-17.html
978-3-641-08600-8-18.html
978-3-641-08600-8-19.html
978-3-641-08600-8-20.html
978-3-641-08600-8-21.html
978-3-641-08600-8-22.html
978-3-641-08600-8-23.html
978-3-641-08600-8-24.html
978-3-641-08600-8-25.html
978-3-641-08600-8-26.html
978-3-641-08600-8-27.html
978-3-641-08600-8-28.html
978-3-641-08600-8-29.html
978-3-641-08600-8-30.html
978-3-641-08600-8-31.html
978-3-641-08600-8-32.html
978-3-641-08600-8-33.html
978-3-641-08600-8-34.html
978-3-641-08600-8-35.html
978-3-641-08600-8-36.html
978-3-641-08600-8-37.html
978-3-641-08600-8-38.html
978-3-641-08600-8-39.html
978-3-641-08600-8-40.html
978-3-641-08600-8-41.html
978-3-641-08600-8-42.html
978-3-641-08600-8-43.html
978-3-641-08600-8-44.html
978-3-641-08600-8-45.html
978-3-641-08600-8-46.html
978-3-641-08600-8-47.html
978-3-641-08600-8-48.html
978-3-641-08600-8-49.html
978-3-641-08600-8-50.html
978-3-641-08600-8-51.html
978-3-641-08600-8-52.html
978-3-641-08600-8-53.html
978-3-641-08600-8-54.html
978-3-641-08600-8-55.html
978-3-641-08600-8-56.html
978-3-641-08600-8-57.html
978-3-641-08600-8-58.html
978-3-641-08600-8-59.html
978-3-641-08600-8-60.html
978-3-641-08600-8-61.html
978-3-641-08600-8-62.html
978-3-641-08600-8-63.html
978-3-641-08600-8-64.html
978-3-641-08600-8-65.html