Würziges Krustenbrot mit Sonnenblumenkernen
(Für 1 Brot, ca. 1,5 kg)
Zubereitungszeit: 45 min
Ruhezeit ca.: 2 h 15 min
Backzeit ca.: 3 h 45 min
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
4 TL Kümmel
2 TL Korianderkörner
1 kg Roggenmehl
400 g Weizenmehl
3 TL Salz
1 Würfel frische Hefe
1 TL Zucker
1 EL Brotgewürz
150 g flüssiger Sauerteig, Reformhaus
1 El Butter
2 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
1 Den
Römertopf wässern.
Die Gewürze in einem Mörser zerstoßen, mit beiden Mehlen und Salz
mischen. In eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde
drücken. Die Hefe hineinbröckeln, mit ca. 150 ml lauwarmem Wasser
verrühren, mit etwas Mehl vom Rand bestreuen und zugedeckt an einem
warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.
2 Zucker, Brotgewürz, Sauerteig und 750 ml lauwarmes Wasser zugeben, mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten und weitere 60 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
3 Den Römertopf mit der Butter (eventuell vorher zerlassen) ausstreichen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals durchkneten, zu einem Laib formen und in den Römertopf setzen. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und diese festdrücken. Den Deckel aufsetzen und das Brot nochmals 1 Stunde gehen lassen.
4 Das Brot in den kalten Ofen schieben und bei 150 °C Ober-/Unterhitze ca. 3 Stunden backen. Dann die Hitze auf 200 °C Ober-/Unterhitze erhöhen, den Deckel abnehmen und das Brot in ca. 45 Minuten fertig backen.
Tipp: Dieses Krustenbrot können Sie gut im Römertopf Klassiker zubereiten. Dadurch bekommen Sie besonders schöne große Scheiben.