36. Der Mensch / Los hombres

36

DER MENSCH

Wenn aus sich lebt der Mensch und wenn sein Rest sich zeiget,

So ist’s als wenn ein Tag sich Tagen unterscheidet,

Dass ausgezeichnet sich der Mensch zum Reste neiget,

Von der Natur getrennt und unbeneidet.

als wie allein ist er im andern weiten Leben,

Wo rings der Frühling grünt, der Sommer freundlich weilet

Bis dass das Jahr im Herbst hinunter eilet,

Und immerdar die Wolken uns umschweben.

d. 28ten Juli 1842. Mit Unterthänigkeit Scardanelli.


LOS HOMBRES

Cuando se nutre el hombre de sí mismo y el porvenir contempla

es como cuando un día de otros días se diferencia

y excelso se inclina el hombre hacia ese porvenir

alejado de la Naturaleza y sin envidia.

Como solo en otra enorme vida

alrededor de la cual verdéase la Primavera, el Verano alegre se detiene

hasta que el año rápido desciende hacia el Otoño

y sin cesar las nubes nos envuelven.

28 de Julio 1842. Humildemente Scardanelli.