10. Die ältesten Sterne finden
Bis hierher haben wir ausführlich Sterne und ihre zeitliche Entwicklung betrachtet, die Milchstraße mit ihren vielen Bewohnern untersucht, die Methoden der Spektralanalyse eingeführt und einen Blick ins frühe Universum geworfen. Weiterhin haben wir die Vielfalt der metallarmen Sterne kennengelernt und herausgefunden, wie diese Objekte uns helfen, die Zeit nach dem Urknall zu rekonstruieren, um die Details der chemischen Entwicklung unserer Galaxie zu ermitteln.
Was jetzt noch fehlt, ist die spannende Geschichte der Entdeckung des eisenärmsten Sterns, der bis heute entdeckt wurde, HE 1326–2326. Schließlich war ich selbst maßgeblich daran beteiligt, das wissenschaftliche Gebiet der Stellaren Archäologie mit neuen, vielversprechenden Ergebnissen voranzutreiben. Sterne zu finden, Sterne zu analysieren, Sterne zu interpretieren – diese Tätigkeiten üben auf mich nach wie vor eine große Faszination aus. Kaum etwas kann mich davon abbringen, mich weiterhin auf der Spur dieser Sterngreise zu bewegen.