Aggie James, Entenküken und Häschen

Aggie James wickelte den schmutzigen Schlafsack noch enger um sich. Selbst zwei Schichten Pappe schafften es nicht, ihm die Kälte vom Leib zu halten, die vom Boden aufstieg. Er hatte sich hinter einen Müllcontainer gequetscht, der wenigstens einen Teil des leichten Windes abhielt, doch der nächtliche Nebel San Franciscos drang in seine Kleider, in jeden Atemzug, der seine Lungen füllte, und sogar in den Schlafsack, den er mit so viel Glück gefunden hatte. Der Schlafsack war rot und mit kleinen Entenküken und Häschen verziert. Er hatte nicht allzu weit entfernt von hier auf einem Müllcontainer gelegen.

Aggie fühlte die Kälte und die Feuchtigkeit, doch eigentlich setzten sie ihm heute nicht besonders zu; sie waren nicht mehr als ein Echo von Dingen, die ihm wirklich hätten zu schaffen machen können. Das Wetter spielte keine Rolle, denn er hatte einen Treffer gelandet. Einen Riesentreffer. Der Stoff war wirklich gut. Er fühlte, wie sich die Wirkung andeutete, bevor er die Nadel aus dem Arm gezogen hatte.

Hier, unter der Hintertür eines alten Möbelgeschäfts an der Fern Street in unmittelbarer Nähe zur Van Ness, schlief er am liebsten. Die sogenannte Straße war in Wirklichkeit eine Gasse. Hier belästigte ihn niemand.

Eine fast betäubende Wärme breitete sich durch seinen ganzen Körper bis in seine Zehennägel aus. Ja, Mann, bis in seine Zehennägel. Was konnte ihm die Kälte schon anhaben? Aggies Wärme war genau die Wärme, die er brauchte.

Er hörte einen leichten Aufschlag und dann ein tiefes Rasseln, als sei etwas auf dem Müllcontainer gelandet.

»Pierre, du Schwachkopf, versuch, leise zu sein.«

»Halldd die Klappe.«

Die erste Stimme klang rau, als striche Sandpapier über grobes Holz. Die zweite Stimme war tiefer. Tief und schleppend. Das Echo der Klänge erfüllte Aggies Kopf. Er hoffte, dass diese Typen einfach weitergehen würden. Der Schlaf kündigte sich an, ob Aggie wollte oder nicht. Verdammt, der Stoff war wahnsinnig gut.

»Ist er das?« Die Sandpapierstimme.

»Hmm.« Eine dritte Stimme. Sie war höher. Und nah. »Wir müssen ihn sauber machen. Aber es ist klar, dass an ihm nicht viel dran ist.«

Ein Schnüffeln, ganz nah. Als Aggie es hörte, spürte er, wie kalte Luft seine Wange kitzelte. Roch jemand an ihm?

Aggie versuchte, die Augen zu öffnen. Seine Lider hoben sich, doch nur einen winzigen Spalt weit. Er sah das verschwommene Gesicht eines Jungen. Vielleicht ein Teenager?

Der Teenager lächelte.

Aggie bemühte sich nicht länger, die Augen offen zu halten. Seine Lider sanken herab und ließen ihn in die köstliche Dunkelheit zurückkehren. Hatte er zusätzlich noch etwas eingeworfen? Gut möglich. Doch weil er sich den Schuss gesetzt hatte, hatte er alles andere vergessen. Aber da musste etwas gewesen sein. Von Heroin allein hatte er noch nie Halluzinationen bekommen. Vielleicht ein klein wenig. Aber nie in diesem Ausmaß. Es musste Acid gewesen sein. Nur Acid ließ einen Teenager so aussehen, als hätte er große, schwarze Augen, Haut, so purpurfarben wie roter Traubensaft, und einen lächelnden Mund voll riesiger Haifischzähne.

Sag einfach Nein danke, wenn dir einer Halluzinationen anbietet.

»Ich habe ihn beobachtet«, sagte eine hohe Stimme.

»Er siedd grang aus«, sagte die tiefe Stimme. Irgendetwas war mit ihr nicht in Ordnung. Die Aussprache war feucht und schleppend. Sie erinnerte Aggie an Kater Sylvester, die Zeichentrickfigur der Looney Toons. Auch bei Sylvester flog der Speichel, und seine Zunge kam kaum zurecht, wenn er sich bemühte, zu seiner anvisierten Beute zu sprechen: Jedsch gibdsch grosche Schmerdschen für disch. Der Typ hörte sich an, als wisse seine Zunge nicht, wo sie hingehörte.

»Er ist nicht krank«, sagte die hohe Stimme.

»Er siedd aber grang aus. Schly, denkst du, dass er grang ist?«

»Ich weiß nicht«, sagte die Sandpapierstimme.

Die hohe Stimme klang beleidigt. »Er ist nicht krank. Er ist nur breit. Wir werden ihn sauber machen.«

»Ich hoffe, dass er nicht krank ist«, sagte die Sandpapierstimme. »Der Letzte, den du ausgesucht hast, hatte anscheinend die Grippe. Ich habe eine Woche lang Schokoladenmilch geschissen.«

»Ich habe mich dafür entschuldigt«, sagte die hohe Stimme.

Die Sandpapierstimme seufzte. »Na schön, Pierre. Heben wir ihn hoch. Wir müssen wieder zurück.«

Aggie fühlte, wie sich kräftige Arme unter ihn schoben und ihn mühelos hochhoben.

»Ich bleibe draußen«, sagte die hohe Stimme. »Wir haben noch jede Menge Zeit bis zum Morgen. Ich muss etwas erledigen.«

Wieder die Sandpapierstimme: »Chomper, du musst mit uns zurückkommen.«

»Nein. Die Visionen. Ich … ich kann ihn spüren.«

»Ja. Und wir genauso«, sagte Sandpapier. »Ich habe dir gesagt, du sollst dir darüber keine Gedanken machen. Oder willst du, dass dich der Erstgeborene wieder schlägt?«

»Nein, das will ich nicht. Aber sie tun ihm weh. Ich fühle es.«

Ihm. Wer immer das auch sein mochte, er hörte sich wichtig an.

»Ich habe dafür gesorgt, dass ihn jemand im Auge behält«, sagte Sandpapier. »Du hältst dich raus. Sonst endet es damit, dass du das Monster auf seine Spur bringst.«

Schweigen. Aggie kam es so vor, als wiege er nicht mehr als fünf Pfund. Vielleicht sogar fünf negative Pfund, denn wenn man schwebt, wiegt man überhaupt nichts.

»Ich werde mich raushalten«, sagte die hohe Stimme. »Aber ich gehe nicht mit zurück. Noch nicht.«

»Hauptsache, es bemerkt dich niemand«, sagte die Sandpapierstimme. »Und komm nicht mal in die Nähe des Königs. Hillary hat gesagt, dass er noch nicht bereit ist. Wenn wir wegen dir geschnappt werden, wird der Erstgeborene uns umbringen. Komm, Pierre, wir müssen los!«

»Okay, Schly.«

Aggie schien es, als würde er fallen, doch nur für einen kurzen Augenblick. Dann ging es nach oben. So plötzlich, so schnell, pop pop pop … als nehme jemand drei Stufen auf einmal, doch die Arme, die ihn hielten, fühlten sich sanft an, als wäre der Junge, der ihn trug, besonders vorsichtig. Ungefähr so, wie jemand ein Dutzend Eier trägt, die er gerade in einem Geschäft gekauft hat.

Aggie öffnete die Augen. Er befand sich auf einem Dach. Weit unten konnte er die Van Ness sehen, das grüne Starbucks-Zeichen zog seine Aufmerksamkeit auf sich. Auch wenn ein Starbucks-Zeichen nicht gerade ein herausragendes Merkmal war, denn die Dinger fand man schließlich fast überall.

Dann kippte die Welt unter ihm weg. Schoss nach oben. Und wieder nach unten. Nach oben, und wieder nach unten.

Trotz der Bewegung setzte die Wirkung des Heroins – des so ungewöhnlich reinen Heroins – schließlich unvermindert ein. Aggie James ließ sich in die Wärme und die Dunkelheit gleiten, an den einzigen Ort, an dem ihn die Erinnerungen nicht heimsuchten.

Die Verborgenen
titlepage.xhtml
jacket.xhtml
part0001.html
part0002.html
part0003.html
part0004.html
part0005.html
part0006.html
part0007.html
part0008.html
part0009.html
part0010.html
part0011.html
part0012.html
part0013.html
part0014.html
part0015.html
part0016.html
part0017.html
part0018.html
part0019.html
part0020.html
part0021.html
part0022.html
part0023.html
part0024.html
part0025.html
part0026.html
part0027.html
part0028.html
part0029.html
part0030.html
part0031.html
part0032.html
part0033.html
part0034.html
part0035.html
part0036.html
part0037.html
part0038.html
part0039.html
part0040.html
part0041.html
part0042.html
part0043.html
part0044.html
part0045.html
part0046.html
part0047.html
part0048.html
part0049.html
part0050.html
part0051.html
part0052.html
part0053.html
part0054.html
part0055.html
part0056.html
part0057.html
part0058.html
part0059.html
part0060.html
part0061.html
part0062.html
part0063.html
part0064.html
part0065.html
part0066.html
part0067.html
part0068.html
part0069.html
part0070.html
part0071.html
part0072.html
part0073.html
part0074.html
part0075.html
part0076.html
part0077.html
part0078.html
part0079.html
part0080.html
part0081.html
part0082.html
part0083.html
part0084.html
part0085.html
part0086.html
part0087.html
part0088.html
part0089.html
part0090.html
part0091.html
part0092.html
part0093.html
part0094.html
part0095.html
part0096.html
part0097.html
part0098.html
part0099.html
part0100.html
part0101.html
part0102.html
part0103.html
part0104.html
part0105.html
part0106.html
part0107.html
part0108.html
part0109.html
part0110.html
part0111.html
part0112.html
part0113.html
part0114.html
part0115.html
part0116.html
part0117.html
part0118.html
part0119.html
part0120.html
part0121.html
part0122.html
part0123.html
part0124.html
part0125.html
part0126.html
part0127.html
part0128.html
part0129.html
part0130.html
part0131.html
part0132.html
part0133.html
part0134.html
part0135.html
part0136.html
part0137.html
part0138.html
part0139.html
part0140.html
part0141.html
part0142.html
part0143.html
part0144.html
part0145.html
part0146.html
part0147.html
part0148.html
part0149.html
part0150.html