Ihr Buch und die Buchpreisbindung
Eine weitere Falle ist die in Deutschland geltende Buch-Preisbindung: Eigentlich dürfen Verlage (und dazu zählen auch Self-Publisher) den einmal festgesetzten Preis erst nach 18 Monaten senken, das Gesetzt spricht hier von "Verramschen". Das BuchPrG gilt ebenso für eBooks. Der Justiziar des Börsenvereins des deutschen Buchhandels gab uns diesbezüglich zwar Entwarnung - es sei rechtlich zulässig, den Preis eines Buchs zu heben oder zu senken, wenn die Marktverhältnisse das erfordern. Auch der Börsenverein hält im übrigen das "Jonglieren" mit dem Preis für unzulässig - also häufige Preisänderungen.
In der Welt des Rechts geht es bekanntlich zu wie auf hoher See - andere Juristen sind hier anderer Meinung. Ich wäre deshalb zumindest vorsichtig. Wichtig ist aber, und das betont auch der Börsenverein, dass das Buch zu jeder Zeit bei allen Anbietern gleich viel kosten muss. Ein Preis bei Amazon, ein anderer in Apples Buchladen, das wäre definitiv unzulässig.