Kindle unter Linux
Das eben beschriebene Verfahren funktioniert auch problemlos unter Linux (tatsächlich läuft auf dem Kindle übrigens Linux als Betriebssystem). Wenn Sie Ihren Schmökerstoff am Linux-Rechner lesen wollen, können Sie dazu die Kindle-PC-App benutzen (siehe unten). Allerdings brauchen Sie dazu zwingend die Version 1.3.x des Windows-Emulators Wine.
Erst wenn Sie diese unter Linux eingerichtet haben, können Sie an die Installation der Kindle-App gehen. Einige Nutzer berichten, dass sie Wine zunächst mit dem Konfigurationsprogramm winecfg beibringen mussten, sich als Windows 98 auszugeben. Vom unten beschriebenen Programm Calibre gibt es ebenfalls eine Linux-Version.