Vorwort zur 16. Auflage

Lieber Leser, liebe Leserin,

Vielen Dank, dass Sie mir nun schon seit fast zwei Jahren die Treue halten. Über 500 Tage hatte sich dieses Buch in den Amazon-Top100 platziert. Und ebenso lange erhalten Käufer regelmäßig die neuesten Informationen zum Kindle. Wenn Sie dieses Buch schon im Mai 2011 gekauft haben, also zu den Erstlesern gehören, dann ist das nun bereits Ihr fünfzehntes Update – mit der Erstversion hat das Handbuch hiermit also seine sechzehnte Auflage erlebt. Neue Modelle gibt es diesmal zwar nicht – aber durch Firmware-Updates hat sich doch bei fast allen Kindles einiges geändert.

Ob Sie nun Stammleser sind oder Neukäufer - ich hoffe, dass Ihnen dieses Buch beim Umgang mit Ihrem E-Reader wirklich nützlich ist. Vielen Dank Ihnen allen - auch für das Lob, das mich immer wieder per E-Mail und als Rezension bei Amazon erreicht.

Alle Anleitungen und Tipps in diesem Buch sind mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und von mir eigenhändig geprüft - ich berichte nichts vom Hörensagen. Sollten Sie trotzdem Ungenauigkeiten finden - oder einfach nur eine Frage stellen wollen - dann wenden Sie sich am besten per E-Mail (kindle@matting.de) oder über Facebook (www.facebook.com/KindleHandbuch) an mich. Das nutzt nicht nur Ihnen, sondern auch künftigen Lesern, denn viele solcher E-Mail-Fragen fand ich so spannend, dass ich sie in einer nachfolgenden Auflage in das Handbuch aufgenommen habe. Natürlich freue ich mich auch über Bewertungen auf der Amazon-Seite.

Sollten Sie mit einem Tipp nicht zurechtkommen, fragen Sie mich bitte, das kostet nichts. Im Fall der verschiedenen Kindle-Hacks kann ich Ihnen auch bei der Installation behilflich sein, lediglich das Porto müssten Sie übernehmen.

Und damit verabschiede ich mich - bis zur siebzehnten Auflage, deren Erscheinen mit neuen Tipps sicher nicht lange auf sich warten lassen wird. Wer länger mit dabei ist, hat es schon gemerkt: Für den Kaufpreis haben sie gewissermaßen ein lebenslanges Abonnement auf alles Wissenswerte zum Thema Kindle gewonnen.

Viel Spaß mit dem Kindle wünscht: Matthias Matting

Drei Ankündigungen!

Erstens: Sie überlegen, auf den Kindle Fire HD umzusteigen? Dann empfehle ich mein neues inoffizielles Handbuch zum Kindle Fire HD, das soeben erschienen ist. Wie nutzen Sie das Tablet optimal, wie holen Sie mehr heraus, welche Tricks gibt es, um von Amazon nicht vorgesehen Funktionen nachzurüsten?

Zweitens: Interessieren Sie sich für Fantasy-Literatur und exotische Orte? Testen Sie meinen neuen Roman Meltworld Shanghai, der jetzt bei Amazon als eBook verfügbar ist (hier kaufen: http://www.amazon.de/dp/B00A6U8TLQ) - auch eine Taschenbuch- und eine Hörbuch-Ausgabe ist erhältlich.

Ebenfalls in Shanghai spielt mein Thriller “Beisha - Getötet” (www.beisha-getoetet.de), den Sie hier bekommen: https://www.amazon.de/dp/B00B40JM4K.

Eine Einladung!

Die Quantenphysik steckt voller überraschender, seltsamer, ja befremdlicher Phänomene, die sich dem gesunden Menschenverstand zu entziehen scheinen. Teilchen, die sich an mehreren Orten zugleich befinden, ein Vakuum, das nicht leer ist, Computer, die rechnen, ohne die Aufgabe zu kennen, Systeme, über Milliarden Lichtjahre getrennt, die sich trotzdem gleichzeitig verändern: Selbst berühmte Forscher meinen manchmal, die Quantenphysik müsse sich irren. Oder sei zumindest generell unverständlich. Dieses Buch versucht, das Gegenteil zu beweisen: Die faszinierende Welt der Quanten

Eine Vorstellung!

Das Universum. Auch bekannt als Kosmos, Weltall, Weltraum. Geboren vor 13,75 Milliarden Jahren. Heute etwa 92 Milliarden Lichtjahre groß und 10 hoch 53 Kilogramm schwer. Heimat von Schwarzen Löchern, Riesensternen, Pulsaren, Quasaren, Neutronensternem, Galaxienhaufen, Nebeln – aber auch von Planeten und deren Monden sowie von Lebewesen wie dem Menschen. Woher kommt es? Unter welchen Umständen vollzog sich seine Geburt, welche faszinierenden Prozesse spielen sich seitdem in ihm ab? Wann und wie wird es sterben? Was die Wissenschaft darüber weiß, hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert. Die neue Biografie des Universums klärt Sie darüber auf.

Werden Sie Profi!

Sie sind mit meinem Handbuch schon durch, interessieren sich aber für noch viel mehr Kindle-Stoff? Sie wollen wissen, was den Kindle im Innersten zusammenhält? Wie Hard- und Software zusammenspielen, wie man ihn hackt, dafür programmiert und schreibt? Sie wollen die Tricks und Kniffe erfahren, für die schon etwas mehr Erfahrung vorausgesetzt werden muss? Dann ist unser neues Profi-Handbuch perfekt: “Das große Kindle-Handbuch. Vom Einsteiger zum Insider” kennt die Details. Schauen Sie doch mal rein (für Kindle, Kindle Keyboard, Kindle Touch)!

Ein Tipp für alle Besitzer von Kindle Keyboard und Kindle 4

Sie wollen sich das Kindle-Handbuch neben Ihren E-Reader stellen? Kein Problem dank der Printversion von Kindle - das inoffizielle Handbuch. Auf 104 Seiten finden Sie alle Kindle-Tipps gesammelt und müssen dadurch nicht mehr zwischen Handbuch und Kindle-Oberfläche wechseln. Das Taschenbuch enthält allerdings keine Tipps zum Kindle Touch oder Kindle Paperwhite, es entspricht der elektronischen Ausgabe von November 2011. Der Preisunterschied zum eBook kommt im übrigen rein durch die Druckkosten der Kleinauflage zustande.

Neu in der sechzehnten Auflage vom 9. Februar 2013: Viele Anpassungen an neue Firmware-Versionen. Neue Tipps!

Neu in der fünfzehnten Auflage vom 19. Oktober 2012: Alles rund um den neuen Kindle Paperwhite!

Neu in der vierzehnten Auflage vom 20. August 2012: Viele neue Tipps, eine speziell angepasste Version der deutschen Oberfläche für Kindle Keyboard

Neu in der dreizehnten Auflage vom 20. Juni 2012: Anpassung an neue Kindle-4-Software, weitere Tipps & Tricks, noch mehr Tipps zu Kindle Touch.

Neu in der zwölften Auflage vom 18. April 2012: Alles rund um den deutschsprachigen Kindle Touch erneuert. Diverse neue Tipps und Erklärungen auch zu den anderen Modellen.

Neu in der elften Auflage vom 26. Januar 2012: Viele neue Tipps, Hacks zu Kindle 4 und Kindle Touch, komplette Neufassung der ersten Kapitel - noch verständlicher, noch ausführlichere Beschreibungen.

Neu in der neunten Auflage vom 12. Dezember 2011: Diverse neue Tipps für alle Kindles + Kindle Touch

Neu in der achten Auflage vom 28. November 2011: Tipps, Tests und Beschreibungen für Kindle Touch, Test des Kindle Fire, einige neue Tipps.

Neu in der siebten Auflage vom 7. Oktober 2011: Alle Beschreibungen und Tipps wurden für den neuen Kindle ohne Tastatur erweitert und überprüft.

Neu in der sechsten Auflage: Informationen zu den neuen Kindle-Modellen.

Neu in der fünften Auflage: Aktualisierung diverser Abschnitte. Informationen zur Lokalisierung, zu Amazon.com, zum Verleihen / Verschenken. Plus: ein großer Index.

Neu in der vierten Auflage: Informationen zur Firmware 3.2.1, zur Dokumentgebühr, zum Websurfen im Ausland, zu Infocom-Textadventures und zu kostenlosen Stadtkarten.

Neu in der dritten Auflage: Informationen zur Registrierung/Collections, zur Mehrwertsteuer, zur Notizfunktion. Ein Dank an die Kommentatoren im Amazon-Kindle-Forum!

Ergänzung zur zweiten Auflage: Ich bedanke mich bei allen bisherigen Lesern, die das Buch auf Platz 1 der Kindle-Bestenliste gebracht haben. Die vielen Reaktionen, ob per E-Mail oder als Rezension bei Amazon, haben mich sehr positiv überrascht. Ich habe versucht, Verbesserungsvorschläge in dieser erweiterten Version umzusetzen. Dafür danke ich unter anderem Michael Brandherm, Marcel Prohaska, Wolfgang Tischer und vielen anderen, die mich auf dem ein oder anderen Weg kontaktiert haben.

Kindle - das inoffizielle Handbuch zu Paperwhite & Co. Anleitung, Tipps und Tricks.
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002_split_000.html
part0002_split_001.html
part0002_split_002.html
part0002_split_003.html
part0002_split_004.html
part0003_split_000.html
part0003_split_001.html
part0003_split_002.html
part0003_split_003.html
part0003_split_004.html
part0003_split_005.html
part0003_split_006.html
part0003_split_007.html
part0003_split_008.html
part0003_split_009.html
part0003_split_010.html
part0004_split_000.html
part0004_split_001.html
part0004_split_002.html
part0004_split_003.html
part0004_split_004.html
part0004_split_005.html
part0004_split_006.html
part0004_split_007.html
part0004_split_008.html
part0004_split_009.html
part0004_split_010.html
part0005.html
part0006.html
part0007.html
part0008.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0011.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0013.html
part0014.html
part0015.html
part0016.html
part0017_split_000.html
part0017_split_001.html
part0018.html
part0019_split_000.html
part0019_split_001.html
part0019_split_002.html
part0020.html
part0021.html
part0022_split_000.html
part0022_split_001.html
part0023_split_000.html
part0023_split_001.html
part0023_split_002.html
part0024.html
part0025.html
part0026_split_000.html
part0026_split_001.html
part0027.html
part0028.html
part0029.html
part0030.html
part0031.html
part0032.html
part0033.html
part0034.html
part0035_split_000.html
part0035_split_001.html
part0035_split_002.html
part0035_split_003.html
part0035_split_004.html
part0035_split_005.html
part0035_split_006.html
part0036_split_000.html
part0036_split_001.html
part0036_split_002.html
part0037.html
part0038.html
part0039_split_000.html
part0039_split_001.html
part0040.html
part0041_split_000.html
part0041_split_001.html
part0042.html
part0043.html
part0044_split_000.html
part0044_split_001.html
part0044_split_002.html
part0044_split_003.html
part0045.html
part0046.html
part0047_split_000.html
part0047_split_001.html
part0048.html
part0049.html