Sammlungen anlegen

Der Kindle kennt das vom Computer gewohnte Prinzip von Ordnern und Unterordnern nicht. Vielmehr nutzt er die Idee der Sammlung, beim Tastatur-Kindle noch Collection genannt. Eine Sammlung ist genau das, was man sich darunter vorstellt: Sie verhält sich wie ein eigenes kleines Bücherregal, dessen Inhalt Sie selbst bestimmen. Drücken Sie dazu die Menu-Taste und wählen Sie „Neue Sammlung” (beim K3: „Create New Collection“). Geben Sie einen Namen für Ihr neues Regal ein und führen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten auf „Speichern” resp. “OK” (K3: „Save”). Anschließend erscheint die Sammlung in der Dateiliste.

Ein Tipp für den Namen Ihrer Sammlung: Wenn Sie möchten, dass die Sammlung auch in der Titel-Sortieroption stets vor all Ihren Büchern erscheint, dann verwenden Sie am Anfang des Namens ein Sonderzeichen, etwa eine Klammer. Der Sortieralgorithmus verhält sich hier etwas erratisch, unter anderem, weil er versucht, unwichtige Wörter nicht zu berücksichtigen (etwa das englische „a“ für „ein“ in vielen Buchtiteln). Beim Kindle Paperwhite hat man nur noch die Möglichkeit, den Namen mit einer Ziffer beginnen zu lassen.

Um einer Sammlung Dokumente hinzuzufügen, öffnen Sie das virtuelle Regal. Ist es noch vollkommen leer, sehen Sie sofort den Eintrag „Zum Hinzufügen klicken” (K3: „Click to add items to this collection“, anderenfalls müssen Sie die MENU-Taste betätigen, um dann „Hinzufügen/Entfernen” (K3: „Add/Remove Items“) anzuklicken. Nun können Sie mit dem Cursor durch Ihre Buchliste fahren und mit der OK-Taste Häkchen setzen (Buch gehört zur Collection) beziehungsweise entfernen (Buch gehört nicht zur Collection). Dabei wird Ihre Wahl sofort gespeichert - es ist nicht nötig, zum Abschluss „Fertig” (K3: „Done“) zu betätigen, einmal die Back-Taste zu drücken genügt.

In der Dateiliste auf dem Homescreen tauchen die Bücher in den Collections nach wie vor auf - es sei denn, Sie wählen die Sortier-Option „Nach Sammlung” (K3: „By Collections“). Ein Buch kann auch in mehreren dieser virtuellen Regale liegen, es ist aber nicht möglich, Unter-Collections anzulegen. Wenn Sie mit dem Kindle online sind, werden Ihre Collections zusätzlich auf dem Amazon-Server gespeichert, so dass sie selbst bei einem harten Reset des Kindle nicht verloren gehen. Neuerdings können übrigens auch die iPhone- und Android-Apps mit den Collections umgehen.


Kindle - das inoffizielle Handbuch zu Paperwhite & Co. Anleitung, Tipps und Tricks.
titlepage.xhtml
part0000.html
part0001.html
part0002_split_000.html
part0002_split_001.html
part0002_split_002.html
part0002_split_003.html
part0002_split_004.html
part0003_split_000.html
part0003_split_001.html
part0003_split_002.html
part0003_split_003.html
part0003_split_004.html
part0003_split_005.html
part0003_split_006.html
part0003_split_007.html
part0003_split_008.html
part0003_split_009.html
part0003_split_010.html
part0004_split_000.html
part0004_split_001.html
part0004_split_002.html
part0004_split_003.html
part0004_split_004.html
part0004_split_005.html
part0004_split_006.html
part0004_split_007.html
part0004_split_008.html
part0004_split_009.html
part0004_split_010.html
part0005.html
part0006.html
part0007.html
part0008.html
part0009_split_000.html
part0009_split_001.html
part0009_split_002.html
part0010_split_000.html
part0010_split_001.html
part0011.html
part0012_split_000.html
part0012_split_001.html
part0013.html
part0014.html
part0015.html
part0016.html
part0017_split_000.html
part0017_split_001.html
part0018.html
part0019_split_000.html
part0019_split_001.html
part0019_split_002.html
part0020.html
part0021.html
part0022_split_000.html
part0022_split_001.html
part0023_split_000.html
part0023_split_001.html
part0023_split_002.html
part0024.html
part0025.html
part0026_split_000.html
part0026_split_001.html
part0027.html
part0028.html
part0029.html
part0030.html
part0031.html
part0032.html
part0033.html
part0034.html
part0035_split_000.html
part0035_split_001.html
part0035_split_002.html
part0035_split_003.html
part0035_split_004.html
part0035_split_005.html
part0035_split_006.html
part0036_split_000.html
part0036_split_001.html
part0036_split_002.html
part0037.html
part0038.html
part0039_split_000.html
part0039_split_001.html
part0040.html
part0041_split_000.html
part0041_split_001.html
part0042.html
part0043.html
part0044_split_000.html
part0044_split_001.html
part0044_split_002.html
part0044_split_003.html
part0045.html
part0046.html
part0047_split_000.html
part0047_split_001.html
part0048.html
part0049.html