Ein Buch vorlesen lassen (K3 + KT)
Als deutscher Kindle-Käufer werden Sie vermutlich enttäuscht sein: Ihr E-Reader kann, jedenfalls verständlich, nur englischsprachige Texte vorlesen. Wenn Sie sowieso lieber in englischer Sprache lesen, ist das ja okay - manch potenzieller Kindle-Käufer hatte allerdings erwartet, dass nach dem Deutschland-Start diese Funktion auch in Deutsch verfügbar sein würde. Doch Text-to-Speech (TTS), wie die Funktion heißt, ist auch hierzulande wirklich nützlich. Sie können damit Kindle nämlich zum automatischen Umblättern der Seiten bewegen (sehr praktisch, wenn man gerade keine Hand frei hat...). Außerdem bleiben Ihnen ja immer noch die Audiobooks von Audible. Doch wie funktioniert TTS?
Aktivieren können Sie diese Funktion beim Kindle Keyboard, wenn Sie in irgendeinem Dokument die Text-Taste (Aa) drücken. Dort müssen Sie neben dem Begriff auf „turn on“ schalten. Pech haben Sie allerdings, wenn der Rechteinhaber diese Funktion ganz deaktiviert hat. Mit der Leertaste können Sie das Vorlesen stets pausieren. Die Tasten SHIFT+SYM, BACK oder HOME schalten es ganz aus. Die sonstige Tastatur ist während des Vorlesens gesperrt. Bis auf die Text-Taste: Damit können Sie zwischen verschiedenen Sprechern wählen (männlich / weiblich) und vor allem die Lese- und damit die Blättergeschwindigkeit regulieren. Wenn Sie dann noch die Lautstärke mit der Hardware-Taste am unteren Rand des Geräts auf Null schrauben, ist der automatische Seitenwender bereit.
Beim Kindle Touch müssen Sie zum Aktivieren von TTS das Buch öffnen, MENU aufrufen und dann “Text-to-Speech einschalten” antippen. Leider ist diese Option bei allen deutschsprachigen Büchern inaktiv, weil der Kindle Touch gar nicht deutsch vorlesen kann.
Eng mit Text to Speech verknüpft ist der Voice Guide - wenn diese Funktion über HOME -> MENU -> Settings (dort auf der zweiten Seite) aktiviert ist (nur beim Kindle Keyboard), liest Ihnen der Kindle die aktuell ausgewählten Menüs und Menüeinträge vor. Zusammen mit der Vorlesefunktion für Texte wäre Kindle damit eigentlich das perfekte Buch für Menschen mit Sehschwäche - wenn das Vorlesen nur immer und auch in Deutsch funktionieren würde.