49
Klassische Musik drang aus dem Wohnzimmer. Die Lichter im Haus waren ausgeschaltet, stattdessen brannte eine Duftkerze im Kamin. Er hatte den Klassiksender im Radio eingestellt. Ihr brach das Herz angesichts der Art und Weise, wie er versucht hatte, damit fertig zu werden. Sie sah Archies Kopf oberhalb der Sofalehne. Du kennst, Herr, die Geheimnisse unserer Herzen, verschließ nicht deine barmherzigen Ohren für unsere Gebete. Sie musste ein Geräusch gemacht haben, denn er wandte den Kopf etwas und sagte: »Mum?« Sie hörte das weinerliche Zittern in seiner Stimme.
»Archie?« Sie näherte sich langsam dem Sofa, biss sich heftig auf die Lippe und versuchte, den Schrei zu unterdrücken, der aus ihrem Innersten entkommen wollte.
Archie blickte auf und sagte still: »Es tut mir leid, Mum.«
Seine Augen waren rot gerändert, er war totenbleich. In den Armen hielt er Jellybean, als wäre es ein neugeborenes Baby, aber der Kater schien eingefallen und geschrumpft, alles Leben war aus ihm gewichen. Archie hatte ihn in einen alten Pullover von Louise gewickelt. »Ich dachte, er würde dich gern riechen«, sagte Archie. Wieder drehte sich der Korkenzieher. Es zerriss ihr das Herz. »Du kannst ruhig weinen, Mum«, sagte er, und endlich bahnte sich der Schmerz einen Weg aus ihr – ein schreckliches Wehklagen, eine hohe Totenklage, die sich anhörte, als käme sie von jemand anderem.
Sie war nicht dabei gewesen, als die Katze geboren wurde, und jetzt hatte sie auch ihren Tod versäumt. »Aber alles dazwischen hast du erlebt«, sagte Archie. Es war beunruhigend, wie erwachsen er klang. »Hier«, sagte er und reichte ihr vorsichtig das traurige umwickelte Bündel. »Ich mache Tee.«
Sie wickelte den Kater aus und küsste ihn auf den Kopf, die Ohren, die Pfoten. Auch das wird vorübergehen.
Archie brachte den Tee, und der Tee war süß. Er musste es im Fernsehen gehört haben – heißen, süßen Tee in Zeiten der Krise. Sie hatte nie im Leben Zucker in den Tee getan, aber es hatte etwas unerwartet Tröstliches.
»Er hatte ein gutes Leben«, sagte Archie. Er war nicht alt genug, als dass es ein Klischee für ihn hätte sein können.
»Ich weiß.« Liebe war das Schwierigste. Lass dir von niemandem etwas anderes erzählen.