26
Das Schloss knackte laut, als Vogel den Dietrich herumdrehte. Dattner zuckte zusammen, aber Vogel grinste beruhigend.
»Um diese Zeit pennt er bestimmt noch«, flüsterte er unbekümmert.
Dattner war mit heraufgekommen, weil er das Gefühl hatte, sich nicht drücken zu können. Außerdem machte es einen Unterschied, ob man einen anderen mitten in der Nacht oder am hellen Morgen heimsuchte. Im Treppenhaus waren sie keinem Menschen begegnet. Hier schlief man tags und kam erst nach Einbruch der Dunkelheit aus den Löchern.
Die Tür schwang zurück. Vogel streckte lauschend den Kopf vor. Durch die verhängten Fenster im schrägen Dach sickerte fahles graues Licht, das die Konturen verwischte. Vogel machte einen Schritt vor.
Er hatte die Hände locker zu Fäusten geballt, die Arme leicht angewinkelt. Dattner stand reglos, bis Vogel zurückblickte.
»Suchen Sie mal nach dem Lichtschalter«, sagte er.
Dattner setzte zögernd seinen Fuß über die Schwelle und strich mit einer Hand über die Wand neben der Tür. Er fand den Schalter und legte ihn herum. Licht flammte auf.
Vogel stieß einen ächzenden Laut aus und prallte zurück.
In dem länglichen Mansardenraum, der Küche, Wohn- und Schlafzimmer zugleich darstellte, gab es zwei Deckenlampen. Nur die eine brannte. Am Haken der anderen baumelte Karl Hanke. Seine Augen waren geöffnet, das Gesicht verzerrt, und zwischen den Lippen quoll die Zunge hervor.
Vogel schluchzte laut. »Ich kann so etwas nicht sehen!«, jammerte er.
Dattner sah das Gesicht des Verbrechers zum ersten Mal. Die toten Augen blickten noch klar. Dattner machte einen Schritt auf den Mann zu, dessen Fußspitzen nur wenige Zentimeter über dem Boden schwebten, unmittelbar neben einem umgestürzten Hocker.
Dattner berührte eine Hand des Toten.
»Er ist noch warm«, sagte er.
»Kommen Sie, wir müssen abhauen!«, hechelte Vogel, der den Toten nicht ansah.
Dattner bewegte sich nicht.
»Kommen Sie! Der hat sich aufgehängt! Der hat Angst gekriegt, oder Gewissensbisse.«
Dattner schüttelte den Kopf. Er wusste es besser. »Er hatte kein Gewissen«, sagte er.
»Wir müssen verschwinden!«
Dattner schüttelte den Kopf. »Wir müssen es melden ...«
Alfons Vogel, der Schläger, der keinen Toten sehen konnte, drehte Dattner einfach herum und schob ihn vor sich her, ins Treppenhaus, und führte ihn dann wie ein Kind die Stufen hinunter.
Dattner ließ es geschehen.