Wie geht es weiter, SB?
MITTWOCH, 2. JANUAR 2013

Tja, heute erst um 10:00 aufgestanden und UFFF!! deaktiviert.
Beim Früstück hatte ich noch gegrübelt, was ich mir heute für den
Blog einfallen lasse. Nun, das hat sich wohl erledigt ... ;)
Von wem kam der Abuse?
Mit TorBooks sind wir einigen Leuten schwer auf die
Geschäftsfüße getreten. Die haben mit 'unseren' Spenden-Ebooks
schön Geld verdient und stehen jetzt ohne Nachschub da. Das kommt
aus der OCH(=One-Klick-Hoster wie Uploaded.to)-Ecke. Welcher Nutzer
mutet sich für jeden Download Werbeblocks zu, wenn er bei uns alles
ohne Schikanen bekommt? Gegen Boox.to läuft garantiert auch ein
Abuse. Der Server stört genauso in der schönen Werbewelt.
Ging der Punkt an die OCH-Blogs?
Magst du mir nicht glauben, aber das ist nicht einmal ein
Achtelpunkt! Was machen wir denn im Forum? Wir halten Kontakt zu
den Spendern und machen Ankündigungen. Kontakt lässt sich per Mail
halten und Ankündigungen laufen per Blog überall ein.
Und die Community?
Wir werden ein Login bei TorBooks einführen. Dann haben wir
alle Nicks und alle Kontakte wieder zusammengeführt. Das ist alles
kein Problem mehr, seit wir Torbooks als Anker haben.
Ein Forum im Tornetz?
Darüber sprechen wir. Ich stell nur fest, dass es auch ohne
Forum geht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Mit TorBooks als
Standleitung sind wir sehr gut aufgestellt. Ein Forum bei
Forumking.de zu abusen, ist Kinderkram.
Verzichtbar?
Ersetzbar! Natürlich müssen wir uns Gedanken machen, wie wir
die Wunschklappe organisieren. Da gibt es aber Möglichkeiten, wenn
sich die Nutzer erstmal registriert haben. Dann hat jeder eine
Stimme. Solche Dinge sind aber nicht vorrangig, weil unsere
Einkaufsliste für den Januar feststeht. Da kommen sehr viele Titel,
die sich von selbst auf die Liste schreiben.
Was ist mit den Spenden?
Wir sind gut im Futter. Über die freien Tage ist sehr viel
eingetroffen. Wir konnten aber nichts kaufen, weil es keine
Neuerscheinungen gab. Ich denk mal, bis Ende Januar kommen wir über
die Runden. Trotz einiger sehr starker Tage bei den
Neuerscheinungen.
Dann ist ja der Januar erstmal gerettet!
Ich sag nochmal: Wir haben 17.000 torbooks. Da wird der ein
oder die andere doch was zu lesen finden oder!?