durchmarsch der content industrie?

DONNERSTAG, 9. AUGUST 2012

Das-Geisterschiff-a21578615
Reisserischer Titel. Gibt es nicht immer ein Auf und Ab zwischen euch, den Uploadern, und den Abusern der Rechteverwerter?

Aus meiner Perspektive - nur davon kann ich reden - erlebe ich etwas völlig Neues. Ich hatte einen Link für mein Archiv gepostet, und dieser Link war nach kaum einer Stunde schon gelöscht. Das habe ich dreimal in Folge erlebt - bei Rapidshare, Uploaded.to und Putlocker - weil ich es zweimal nicht geglaubt habe. Doch nun weiß ich, die Abuser haben bei einigen Hostern einen direkten Zugriff auf die Dateien.

Wer sagt dir, dass es nicht die Hoster selbst waren, die Auffälligkeiten beim Aufruf deines Links festgestellt habe?

Es läuft aber auf dasselbe hinaus. Wenn die Hoster quasi den Willen der Abuser vollstrecken, ohne dazu aufgefordert worden zu sein, dann sehe ich da keinen Unterschied. Ich kann es aber immer noch nicht glauben, dass die Hoster so - und das freiwillig - gegen ihre Interessen verstoßen. Ich denke, der Druck der Content Industrie muss erheblich, sonst würden sie selbst ihre Existenz nicht auf's Spiel setzen.

Ist das nicht übertrieben?

Nimm mal Uploaded.to. Dort werden die Uploader wieder belohnt, weil sie sich abgewandt hatten. Belohnt wie nie zuvor. Das kommt immer so in Phasen, dass die Hoster sich für die Größten halten. Und dann stellt sich die Frage - wenn sie nicht illegale Sachen hosten - wer sich für den Rest interessiert. Da sehen sich die Geschäftsinhaber eine Weile die Einbrüche bei den Downloads an, bis ihnen der Angstschweiß ausbricht und sie schleunigst ihre Uploader wieder hofieren.

Nichts Neues also?

Doch. Die Zeit, bis ein Link gelöscht wird, hat sich deutlich verkürzt. Das ist alles nur ein persönlicher Eindruck, aber ich sehe in den Boards eine Unmasse von Downlinks. Ich sehe engagierte Uploader, die aufgegeben haben. Ich vermute mal, dass Abuses, die so schnell erfolgen, nicht die Stimmungsbringer sind. Die Hoster können Boni bieten, wie sie wollen. Sie haben technisch die Seiten gewechselt. Das ist für mich entscheidend.

Das kann ich ihnen nicht verdenken, nachdem was mit Megaupload passiert ist.

Dann sollen sie die Schotten dicht machen. Fileshare war da nur konsequent. Die jetzigen Hoster überschätzen sich völlig. Wenn sie nicht hinter ihrem Angebot stehen, dann ist ihr Geschäftsmodell tot - ganz einfach! Dann braucht sie niemand!

Nun, es gibt auch legale Nachfrage.

Genau, aber diese Nachfrage wird von Dropbox und den anderen befriedigt. Jeder von denen bietet auf der legalen Schiene massig Speicherplatz völlig umsonst an. Und für einen Downlink brauche ich keinen Premium-Account. Es mag den Eindruck machen, als sei die Warez Szene ziemlich ratlos im Augenblick. Ursache dafür ist aber die Sinnkrise der großen Hoster. DIE sind ratlos, nicht wir!

Da bin ich mal gespannt, mit was ihr kommen wollt.

Natürlich haben wir uns im Augenblick festgefahren, aber es liegt was Neues in der Luft. Eigentlich sind die OCHs angezählt, seit Rapidshare die Nerven verloren hat. Es ist noch eine Zeitlang gutgegangen, aber es war klar, dass da was falsch läuft. Die Uploader saßen derweil bequem auf dem Sofa. Da stellt niemand gerne Fragen. Doch jetzt sitzen sie vor der Tür. Die entscheidende Frage, ob mit oder ohne Pay Hoster, beantwortet sich im Augenblick von selbst.