Wer hat das Copyright gesehen?

MONTAG, 2. APRIL 2012

Gabriel27032012dapd
Ihr seid jetzt fertig mit eurem Spenderforum. Wie sieht es aus?

Wir finden, es sieht gut aus. Auch optisch. Schon erstaunlich, was Phpbb an Designs zu bieten hat. Ich war immer der Meinung: Dass etwas geklaut ist, muss nicht heißen, dass Optik verzichtbar ist.

Das werden die Rechtinhaber gerne hören ...

Alle diskutieren über das Copyright. Echt, das finde ich lustig. Es gibt doch gar kein Copyright an digitalen Inhalten, jedenfalls nicht, seit es das Internet gibt. Ich frag mich, worüber die eigentlich reden.

Nun, den Rechtsbegriff gibt es schon.

Klar, es gibt auch den Begriff der Nächstenliebe. Nur hält sich keiner dran. Nicht mal die Osterredner glauben dran. Aber im Fall vom Copyright ereifern sich die Talkrunden religionskriegsmäßig.  Ist schon rührend, wie die in ihrem Sandkasten zugange sind, kleine Schilderchen aufstellen und wieder umstoßen. Krabbelkinder halt.

Auch Künstler melden sich zu Wort. Denen ist es ernst.

Trotzdem reden auch die Künstler über etwas, das es nicht gibt. Nicht mal unsichtbar, einfach nicht existent. Wir Piraten bieten genauso Content an wie Amazon. Wir sind nicht die Guten, nicht die Bösen - wir sind Anbieter. Deshalb ist für mich die Optik auch unverzichtbar.

Du hast keinerlei Unrechtsbewußtsein?

Niemand, dem ich begegne, hat Unrechtsbewusstsein. Den Schutzzaun für digitale Inhalte gibt es nur im Sandkasten. Digital gibt es alles und gab es immer alles. Es ist nicht mal versteckt, nur schwer zu finden, weil die wenigsten Piraten die User als Kunden begreifen. Keine Ordnung. Wie ein Kramladen eben.

Das Thema ist aber in aller Munde.

Wegen den Wahlen, ja. Es ist wie mit der Nächstenliebe. Wer weiß denn noch, wofür Ostern gut ist, außer für Blumenhändler und Dekoläden? Copyright ist auch so ein Begriff. Alle reden davon, aber niemand ist ihm je begegnet.

Haben die Politiker es nicht doch in der Hand, uns Schwierigkeiten zum machen?

Wir haben die Politiker in der Hand. Sie spielen im Sandkasten mit unserem Thema rum und schon verlieren sie ihre Mehrheiten und Pensionsansprüche.  Jetzt stell dir mal vor, diese Leute hätten den Todesmut, den Sandkasten in dieser Frage zu verlassen. Es würde zu ihrem Nachteil sein - und sie wissen es.

Die Diskussion wird zu keinem Ergebnis führen?

Wer wird für etwas, das nicht existiert, etwas auf's Spiel setzen, das sehr wohl existiert - nämlich Pensionsansprüche, Ansehen, Sonderrechte. Alles das soll ein Politiker opfern für einen Nullbegriff? Na, dem wird seine Zweit- oder Drittfrau schon die Meinung sagen !!

Du hast keine hohe Meinung von den Politikern?

Die meisten gehen in die Politik, weil sie von einer Doppelhaushälfte träumen. Sie wandern in Mittelgebirgen und bleiben trotzdem angeseilt.