Ulrich Schnabel
Muße. Vom Glück des Nichtstuns
286 Seiten; ISBN 978-3-89667-434-0
Muße ist zur bedrohten Ressource geworden. Die Beschleunigungsgesellschaft mit ihrem Arbeitsdruck und dem Zwang zur permanenten Kommunikation lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Dabei haben Gehirnforscher und Psychologen längst herausgefunden, wie wichtig Phasen absichtslosen Nichtstuns sind. Sie fördern nicht nur die Regeneration und stärken das Gedächtnis, sondern sind auch die Voraussetzung für Einfallsreichtum und Kreativität.
Ulrich Schnabel beschreibt die Ursachen der allgemeinen Zeitnot, zeigt uns, wo wir auch heute noch Inseln der Muße finden können, und bietet eine Fülle von konkreten Anregungen und Tipps für alle, die dem permanenten Drang zur Beschleunigung widerstehen wollen.
Ulrich Schnabel studierte Physik und Publizistik und ist Wissenschaftsredakteur der »ZEIT«. Er schrieb viel beachtete Artikel über Religion und Bewusstseinsforschung. Sein Buch »Die Vermessung des Glaubens« (Blessing Verlag) wurde von »Bild der Wissenschaft« als Wissenschaftsbuch des Jahres 2009 ausgezeichnet.
Mit einer Galerie großer Müßiggänger (Britta Steffen, John Lennon, Doris Dörrie u. a.)
Karl Blessing Verlag