Leben und Werk
1896 Am 24. September wird Francis Scott Key Fitzgerald in St. Paul, Minnesota, geboren.
1898–1908 Die Familie lebt in Syracuse und in Buffalo, New York. 1908 kehren die Fitzgeralds nach St. Paul zurück, wo Francis in die St. Paul Academy eintritt.
1909 In der Schulzeitschrift der St. Paul Academy, Now and Then, erscheint Fitzgeralds erste Erzählung ›The Mystery of the Raymond Mortgage‹.
1911 Fitzgerald wechselt in ein Internat, die Newman School in New Jersey, für deren Schulzeitung er ebenfalls Stories und Theaterstücke verfasst.
1913–1916 Fitzgerald studiert in Princeton und lernt unter anderem Edmund Wilson und John Peale Bishop kennen, die seine Freunde werden. Er schreibt Stücke und Lieder für Aufführungen des Princeton Triangle Club und veröffentlicht ab 1914 Stücke, Gedichte und Geschichten im Princeton Tiger und im Nassau Literary Magazine. Seine vielen Interessen neben dem Studium führen immer wieder zu schlechten Noten. In Princeton beginnt Fitzgerald auch seinen ersten Roman Diesseits vom Paradies, der 1918 vom Verlag Scribners abgelehnt wird.
1917 Fitzgerald meldet sich als Freiwilliger zur Armee. 1918 lernt er in Montgomery, Alabama, wo er stationiert ist, die junge Zelda Sayre kennen.
1919 Fitzgerald tritt aus der Armee aus und jobbt kurze Zeit in einer Werbeagentur in New York. Er überarbeitet seinen Roman und schickt ihn erneut an Scribners. Diesmal wird er akzeptiert.
1920 Diesseits vom Paradies wird zum Bestseller. Fitzgerald und Zelda Sayre heiraten und werden in New York bald zu bekannten Persönlichkeiten. 1921 kommt die Tochter Frances Scott zur Welt. Außerdem erscheint die Kurzgeschichtensammlung Flappers and Philosophers.
1922 Der Roman Die Schönen und Verdammten und die Storysammlung Tales of the Jazz Age erscheinen. Umzug nach Great Neck auf Long Island bei New York.
1924 Scott und Zelda ziehen nach Europa, um Geld zu sparen. Sie halten sich in den nächsten Jahren an der französischen Riviera, in Rom und in Paris auf.
1925 Der große Gatsby erscheint. Fitzgerald lernt in Paris Ernest Hemingway kennen.
1926 Die dritte Kurzgeschichtensammlung All the Sad Young Men erscheint.
1930 Zelda erleidet in Paris einen Nervenzusammenbruch und verbringt den Sommer in psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Zwei weitere schwere Zusammenbrüche folgen 1932 und 1934.
1931 Die Fitzgeralds kehren nach Amerika zurück. Scott zieht nach Hollywood, wo er für die MGM-Studios Drehbücher schreibt.
1933 Fitzgerald beendet den Roman Zärtlich ist die Nacht, der ein Jahr später erscheint.
1935 Die Storysammlung Taps at Reveille erscheint.
1936 Mit ›The Crack-Up‹ erscheint im Esquire der erste einer Reihe von Artikeln, in denen Fitzgerald seinen eigenen Kollaps beschreibt.
1939 Fitzgerald beginnt den Roman Die Liebe des letzten Tycoon, der unvollendet bleibt.
1940 Am 21. Dezember stirbt Fitzgerald nach zwei Herzinfarkten in Hollywood.
1948 Zelda Fitzgerald stirbt beim Brand einer Klinik in Asheville am 10. März.