Zu den Gedichten

Die Gedichtfragmente, die ich im Roman verwendet habe, stammen alle aus der Feder von Sidonia Hedwig Zäunemann (1711–1740). Sie werden nachfolgend in der Reihenfolge ihres Erscheinens im Text aufgeführt. Im Roman habe ich den Originaltext teilweise dem heutigen Sprachduktus angepasst.


aus:
»Ode, welche auf Verlangen eines betrübten Gemüths entworffen«

Augen! lasset Thrähnen fallen!

Weinet was ihr weinen könnt!

Meine Hoffnung bricht mit Knallen,

weil das Glücke mir nichts gönnt.

Alle Freude ist nun hin,

hochbetrübt ist Seel und Sinn.

aus:
»Das brennende Erfurt«

Der Höchste schlug

er wird sich auch der elend

und betrübten Armen

nach seinem Väterlichen Brauch

nach seiner Huld und Gnad erbarmen

wer aber davon hört und spricht

verdamme ja und richte nicht!


aus:
»Das Ilmenauische Bergwerk«

Liegt nicht ein festes Eis in Gründen?

Bedecket nicht anjezt ein tief gefallner Schnee

die grün- und finstern Tannen-Wälder

die sonst mit Klee geschmückten Felder?

aus:
»Auf Frau Christiana«

Du aber frommes Weib,

ruh in der kühlen Erde,

bis dich dein Lebens-Fürst

zur Freud erwecken werde.

aus:
»Auf die G. und F. Hochzeit«

Oh, ist ein Mann schon schlimm und dum

und geht von hohem Alter krum

Hat er nur Geld und keine Erben

so will er nur getrost und kühn

um meine Liebe sich bemühn

und bey den Eltern um mich werben.

aus:
»Der Ehstand ist ein schwarzes Meer«

Der Ehstand ist ein schwarzes Meer

worein viel trübe Wasser fließen

Er ist ein herb- und bittrer Kohl.

Kann ihn ein beißend Salz versüßen.

aus:
»Auf eine gewisse artige Liebes-Begebenheit«

Die schöne Reande saß einsten alleine,

und seufzte von Herzen nach ihren Galan:

Inzwischen kam Lamus und hörte diß an:

Und sagte: Mein Kindgen! wohlan! ich erscheine,

damit sich mein Herze mit deinem vereine.


aus:
»Auf eben diese Leiche«

Du warst in deinem Geist gewiss

sie nicht auf ewig zu verlieren

Gott würde sie im Paradies

dir wieder wissen zuzuführen.

aus:
»Heute da Herr M. Sinn, sich in der Frau M. ihren Willen gänzlich stellt«

Lieben und geliebet werden,

war das Erste auf der Erden.

In Edens Auen war ich zu schauen:

Drum wer wollte meine Flammen,

lästern, höhnen und verdammen?

Lieben, und geliebet werden,

war das Erste auf der Erden.


aus:
»Ein Sendschreiben«

Du hast mich scharf versucht.

Ich hatte genug zu tun,

dass ich hier nicht gefehlt.

Doch kann mein Geist nicht ruhn.



Quelle:

Sidonia Hedwig Zäunemann, Poetische Rosen in Knospen, Erfurt: Johann Heinrich Nonne, 1738

Die Frau in Rot: Roman
titlepage.xhtml
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_000.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_001.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_002.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_003.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_004.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_005.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_006.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_007.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_008.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_009.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_010.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_011.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_012.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_013.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_014.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_015.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_016.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_017.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_018.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_019.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_020.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_021.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_022.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_023.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_024.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_025.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_026.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_027.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_028.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_029.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_030.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_031.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_032.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_033.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_034.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_035.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_036.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_037.html
CR!VB0HZSCTVS1RXB9WZ9NDS1SXA7EV_split_038.html