Glossar
allwäu immer
amoi einmal
andudelt betrunken
ausse heraus, hinaus
anschmieren belügen
Bahöö Aufruhr, Wirbel
barabern arbeiten, malochen
Beisl Kneipe, Gasthaus
Belletage Bestes Wohngeschoß, meistens im 1.Stock gelegen
Bem der Böhme / die Böhmen
Blitzgneißer heller Kopf
ditschkerln koitieren
Einbrenn Mehlschwitze
Erdäpfel Kartoffeln
Erdäpfelpüree Kartoffelbrei, Kartoffelstock
Einedrahrer Angeber
Fallot Gauner
Flammóh Hunger
Fleischer/Fleischhauer Metzger
Fratschlerin Marktfrau
genant peinlich
Gfraßt / Grfaßtsackl schlechter Mensch,
Gauner Halunke
Glumpert wertloses Zeug
Greisler(ei) Tante-Emma-Laden
Greislerin Besitzerin eines Tante-Emma-Ladens
Gretzl nahe Umgebung, städtisches Viertel
Griasler Unterstandsloser
G’stiß geben kündigen, eine Beziehung beenden
G’stopfter wohlsituierter Mensch
Gewurl Gewimmel
Gummiradler Kutsche mit Gummibereifung
Habe die Ehre! Altwiener Gruß bzw. Ausruf der Verwunderung
Hackler Arbeiter
Hack’n Arbeit
hack’nstad arbeitslos
Häfen Gefängnis
Haftln Verschlusshäkchen
Häusl WC
He Polizei
Hendl/Henderl Huhn
Hieb Bezirk
Holler Unsinn
Jessasmarandjosef Ausruf der Bestürzung
Jingel jiddischer Ausdruck für Junge
Kaisersemmerl Brötchen
karnifeln quälen
keppeln keifen
Kinematographen(theater) Kino
Kren Meerrettich
Krügel großes, offenes Bier
Lamperl Lämmchen
Landpomerantschen Mädchen vom Land
Lavoir Waschschüssel
leiwand gut, super
Margiloman schwarzer Kaffee mit einem Schuss Kognak
Marqueur Zahlkellner
Marzagran schwarzer Kaffee mit Eiswürfeln und Maraschino
Meier sein verhaftet sein
Marille Aprikose
Marmelade Konfitüre
Mensch (das) junges Ding/Mädchen
ozahd ausgemergelt
Pantscherl (Liebes-)Verhältnis
patschert ungeschickt
päulisieren wegrennen, fliehen
Powidl extrem lang gekochte und dadurch eingedickte, sehr intensiv schmeckende Zwetschkenmarmelade
Prater Wiener Erholungs- und Grüngebiet samt Vergnügungspark
Pschistranek geben siehe: G’stiß
Ruderleiberl Unterleibchen
Rußflankerl Rußpartikel
pumpern klopfen
reren weinen
Schal’n Gewand
Schmäh/Schmäh führen Aufschneiderei/sich mit jemandem unterhalten
schleichen verschwinden
Schmier Polizei
Schnoferl beleidigter Gesichtsausdruck
schwanzen sich ärgern
sekkieren jemanden ärgern
Stuss Unsinn
Treberner Tresterbrand (Grappa)
Tratsch/tratschen Rederei/üble Nachrede/reden, plaudern
Tschecherl schäbiges Vorstadt-Café
Tuchent mit Daunen gefüllte Bettdecke
umadum herum
ume hinüber
Viecherln Tiere
wurln wimmeln
wurscht egal
Zwiderwurzn missmutiger Mensch