Papst Gregor umjubelt einen Kaisermörder

Als im Jahr 602 die oströmischen Truppen ins Winterquartier für einen Balkanfeldzug rücken sollten, aus Sparsamkeitsgründen aber jenseits der Donau, kam es unter Führung des Hauptmanns Phokas zu einer Meuterei. Er eroberte die Hauptstadt, entthronte Maurikios und wurde am 23. November mit seiner Gattin Leontia vom Patriarchen zum Kaiser gekrönt (602–610). Fast unmittelbar danach ließ Phokas die vier in den vermeintlichen Schutz einer Kirche geflüchteten jüngeren Kaisersöhne vor den Augen des Vaters ermorden, der jedesmal, zuckte das Messer des Mörders über einem Kind, gerufen haben soll: »Du bist gerecht, o Gott, und redlich sind deine Gerichte!« Dann wurde Maurikios selber abgestochen. Und kurz darauf auch sein ältester Sohn und Mitregent Theodosius, das päpstliche Patenkind.

Um die Bluttat zu rächen, ließ 604 der Maurikios-Verbündete, Schah Chosro II., der letzte sassanidische Großkönig (später gleichfalls liquidiert), in Dara und Odessa mehrere tausend gefangene Legionäre erwürgen. Phokas seinerseits tötete auch den Rest der kaiserlichen Familie, die in ein Nonnenkloster gesperrte Kaiserin Konstantina samt ihren Töchtern. Überdies ließ »das von Gott berufene Oberhaupt«, so der katholische Kirchenhistoriker Karl Baus (1982), zwischen 602 und 610 noch einige hundert Verwandte, Senatoren und Anhänger des gemeuchelten Herrschers umbringen.67

Zu schwach, um politisch selbständig zu sein, mußte der Papst, trotz seiner unbotmäßigen Annäherungen an die Langobarden, immer noch in Konstantinopel Schutz und Anlehnung suchen. Doch wie es ihn nicht störte, einerseits zeitweise die Partei des Reichsfeindes zu ergreifen, andrerseits befreundet mit einem Kaiser zu sein, der nach einem Feldzug gegen die Awaren 12000 eigene, in Gefangenschaft geratene Soldaten lieber niedermetzeln ließ, als sie freizukaufen, so zögerte der hl. Gregor jetzt nicht, mit dem Mörder des gesamten Kaiserhauses sofort gemeinsame Sache zu machen.68

Phokas nämlich, der Thronräuber, der Kaiser- und Kaiserin-, Prinzen- und Prinzessinnenmörder, dessen acht anarchische Regentenjahre zu den »blutigsten Epochen« (F.G. Maier), zu einer »der katastrophalsten Herrschaften in der ganzen Geschichte des Reichs« zählen (Richards), dieses Jahrhundertscheusal wurde nun in Rom gefeiert. Mit »Jubel« reagierte der Papst auf die Nachricht vom Tode des Maurikios, dem er doch samt seiner Familie so freundliche, herzliche Briefe geschrieben! Und als am 25. April 603 die Bildnisse der neuen Majestäten in Rom ankamen, ging man den »Laurata«, den Lorbeerbekränzten, mit angezündeten Kerzen festlich entgegen. Klerus und Adel riefen bei der Huldigungszeremonie in der Kirche S. Cesario: »Erhöre Christus! Phocas dem Augustus und Leontia der Augusta langes Leben!« Und Papst Gregor plazierte die Konterfeis des allerhöchsten Gangsterpaares im Lateranpalast im Oratorium eines Märtyrers, des hl. Caesarius, und schrieb gleichzeitig dem ehrenwerten Thronräuberweib, es überschwenglich auffordernd zur Verteidigung des christlichen Glaubens!69

Dem kaiserlichen Kopfjäger selbst aber versicherte der päpstliche Kirchenlehrer im Mai 603 brieflich, daß »der Heilige Geist in Eurem Herzen wohnt«, und wünschte, »das ganze Volk des Staates, das bisher so sehr betrübt war, möge durch Eure guten Taten froh werden!« »Ehre sei Gott in der Höhe, der, wie geschrieben steht, die Zeiten wandelt und die Reiche überträgt«, jubiliert Gregor »der Große«. »In des allmächtigen Gottes unerforschlichem Ratschluß sind verschieden die Geschicke des menschlichen Lebens. Bisweilen, wenn die Sünden Vieler zu strafen sind, wird einer erhoben, dessen Härte die Nacken der Untertanen unter das Joch der Trübsal beugt, wie wir es lange in unserer Prüfung erfahren haben. Bisweilen aber beschließt der barmherzige Gott, die vielen betrübten Herzen mit seinem Trost heimzusuchen und erhebt einen Mann zum Gipfel des Regiments, durch dessen mitfühlenden Sinn er die Gnade seines Jubels in alle Herzen gießt. Von solch überschwenglichem Jubel glauben wir in Bälde aufgerichtet zu werden, die wir uns freuen, daß Eure fromme Majestät zur Höhe des Kaisertums gelangt ist. Es freue sich der Himmel und es jauchze die Erde ...« etc. etc.

Ist das nicht prächtig! Einem Heiligen, dem »großen« Papst und Kirchenlehrer nur allzu angemessen, mitten aus der Mördergrube seines feigen, doch machtsüchtigen Herzens geschrieben?! Denselben Kaiser, dessen durch Phokas ermordeten Sohn Gregor einst – Höhepunkt seiner Nuntiuszeit – glückstrahlend aus der Taufe hob, diffamiert er jetzt gegenüber dem Mörder als eine Strafe für die Sünden vieler, als brutalen Unterdrücker. Und den Mörder dieses Kaisers, den Mörder seiner ganzen Familie, feiert er als Sendboten des barmherzigen Gottes, des Trost- und Gnadenspenders für alle Herzen, als fromme Majestät. Pfui Teufel, Papst!

Und schon im Juli 603 schreibt Gregor dem Usurpatorenpaar in Konstantinopel: »Petrus soll der Wächter eures Kaisertums, euer Schutzherr auf Erden, euer Fürsprecher im Himmel sein dafür, daß Ihr die schweren Lasten hinweghebt und den Untertanen eures Reichs Freude bringt.«70

608 errichtete man in Rom auf dem Forum Romanum dem Freudenbringer auch noch eine Ehrensäule. Und während die anderen Säulen und Statuen ringsum spurlos untergingen, überdauerte – o schönes Symbol! – die Säule des Scheusals zwei Jahrtausende, die letzte erhaltene Kaisersäule der Geschichte. Kein Wunder, bekam sie das majestätische Monstrum doch – was bei (katholischen) Kirchenhistorikern freilich kaum steht – von Papst Bonifaz IV., einem als Heiligen (Fest: 25. Mai) verehrten Benediktiner!

Aber schließlich hatte Phokas nicht nur einen Kaiser samt Familie ausgerottet, mit dem man in Rom, trotz Gregors Taufpatenschaft, nicht immer so gut auskam, sondern der gekrönte Staatsbandit hatte Papst Bonifaz auch das Pantheon überlassen, den prachtvollen, wie der Name schon sagt, allen Göttern geweihten Heidentempel: vom Pontifex im Mai 609 feierlich in eine christliche Kirche verwandelt, zu Ehren Marias und aller Märtyrer (S. Maria ad Martyres) geweiht und mit vielen Märtyrerreliquien ausgestattet – Blut zu Blut, sozusagen, und eine Hand wäscht die andere »für die zahllosen Wohltaten ...« Und da das Pantheon einst allen Göttern diente, introduzierte Bonifaz mit der Kirchenweihe das Allerheiligenfest. Das nennt man Tradition.71

Zumal kirchliche Historiker hat das Verhalten Gregors angeblich erstaunt, bestürzt. Doch tat er nur, was seinesgleichen immer tat, schien es notwendig (heißt da stets nützlich, heißt wieder, in aller Regel, Anpassung an den Potentesten). Oder, so Katholik Stratmann (mit einer in derlei Fällen fast notorischen Floskel): »Der Papst beschaute die Lage von einer sehr hohen Warte.« Und sein Lobpreis ist um so verständlicher, als Kaiser Maurikios, mit dem Gregor zunächst ebenso harmonierte wie dann mit dessen Mörder, den päpstlichen Einfluß schließlich behindert und den Patriarchen von Konstantinopel zu dem Titel »Allgemeiner Bischof« ermutigt hat (S. 161 ff.).

Als Gregors Apokrisiar in Konstantinopel starb, ernannte er keinen Nachfolger; er unterbrach den diplomatischen Verkehr mit Kaiser und Patriarch. Erst als der rechtmäßige Herrscher durch Thronräuber Phokas beseitigt war, schickte Gregor wieder einen Nuntius an den Hof. Denn Phokas war von Anfang an betont romfreundlich. Und während er im Orient, wo er Monophysiten und Juden blutig verfolgen ließ, immer verhaßter wurde, während seine streng orthodoxe Kirchenpolitik Straßenkämpfe in Konstantinopel und bürgerkriegsähnliche Zustände in den Ostprovinzen heraufbeschwor, so daß er zuletzt von der rebellierenden Menge buchstäblich zerrissen und auf Spieße gesteckt worden ist, liebte und ehrte ihn Rom immer mehr. Erkannte er doch 607 in einem an Bonifaz III., Gregors zweiten Nachfolger, gerichteten Erlaß »die apostolische Kirche S. Petri als Haupt aller Kirchen an« (caput omnium ecclesiarum).72

Das war das Entscheidende. Da konnte der Papst und Kirchenlehrer zwei Augen zudrücken, wie immer, wenn es um seinen Vorteil ging. So etwa bei der ihm besonders hoch angerechneten Mission, als er nämlich »der Angeln Volk aus der Macht Satans zum Glauben an Christum durch seine Tätigkeit bekehrt«, als er »unser Volk, das noch in der Knechtschaft des Götzendienstes befangen war, zu einer Kirche Christi gemacht hat«, wie Kirchenlehrer Beda Venerabilis in seiner 731 vollendeten »Historia ecclesiastica gentis Anglorum« schreibt.73

Kriminalgeschichte des Christentums Band 04 - Fruehmittelalter
titlepage.xhtml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003097-0003097.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003098-0003100.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003101-0003120_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003101-0003120_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003121-0003154_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003121-0003154_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003121-0003154_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003121-0003154_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003121-0003154_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003121-0003154_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003121-0003154_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003155-0003207_split_008.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003208-0003244_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003208-0003244_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003208-0003244_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003208-0003244_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003208-0003244_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003208-0003244_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003208-0003244_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003208-0003244_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003245-0003258_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003245-0003258_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003245-0003258_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003259-0003294_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003259-0003294_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003259-0003294_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003259-0003294_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003259-0003294_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003259-0003294_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003259-0003294_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003259-0003294_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003295-0003321_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003295-0003321_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003295-0003321_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003295-0003321_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003295-0003321_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003295-0003321_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_008.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_009.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_010.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_011.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_012.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_013.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003322-0003414_split_014.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003415-0003433_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003415-0003433_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003434-0003462_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003434-0003462_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003434-0003462_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003434-0003462_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003434-0003462_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003434-0003462_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_008.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003463-0003520_split_009.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003521-0003568_split_008.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003569-0003611_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003569-0003611_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003569-0003611_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003569-0003611_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003569-0003611_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003569-0003611_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003569-0003611_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003612-0003653_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003612-0003653_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003612-0003653_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003612-0003653_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003612-0003653_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003612-0003653_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003654-0003701_split_008.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003702-0003735_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003702-0003735_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003702-0003735_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003702-0003735_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003702-0003735_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003736-0003799_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003736-0003799_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003736-0003799_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003736-0003799_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003736-0003799_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003736-0003799_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003736-0003799_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_008.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_009.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_010.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_011.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003800-0003889_split_012.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_004.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_005.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_006.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_007.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_008.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_009.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_010.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003890-0003985_split_011.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003986-0004036_split_000.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003986-0004036_split_001.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003986-0004036_split_002.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003986-0004036_split_003.xml
karlheinz-deschner-kriminalgeschichte-des-christentums-vierter-band-fruehmittelalter-0003986-0004036_split_004.xml