
Oasch bedeutet in Bayern Arsch und ist ein absolutes Allround-Schimpfwort. Dazu passt der Oaschkriacha, den man außerhalb des weiß-blauen Freistaats Arschkriecher nennt und bei allen Mitmenschen besonders beliebt ist. Den nennt man übrigens auch Schleimscheißa, und der „ganz normale Opportunist“ ist ein Schliafa.
Achtung Falle: Oaschloch wird in Bayern nicht unbedingt als Schimpfwort gehandelt, sondern gehört zum Wortschatz wie etwa Griaß God oder Moizeit (Mahlzeit!).
Oba- ist eine kleine Vorsilbe, die bayerische Beschimpfungen jeder Art unterstreicht. Es gibt den Obaoasch, Obadepp, Obadimpfl, Obagleetzn und so weiter …
Odl sagt der Bayer zu jemandem, der starken Mundgeruch hat: der schtinkt ausm Mei ois wia Odl! Diesen Geruch verbindet man hier nämlich mit Jauche – nichts anderes heißt Odl nämlich auf Hochdeutsch.
Örgalepfeifer sagt man in Schwaben zu einem Besserwisser, der ungefragt zu allem und jedem seinen Ratschlag dazugibt. Zu so jemandem kann man nur sagen: Gang mr fort. Heißt so viel wie: Das glaubst du doch selbst nicht!
Ousterbedz sagt man zu einer Frau, die aufgetakelt ist wie ein Pfingstochse – der Franke liebt es halt eher schlicht.