
Ein Jachterhannes ist gierig nach allem und will von allem noch ein bisschen mehr. Das gilt für Niedersachsen. Das in Hamburg ansässige großstädtische Pendant nennt man Jachterkopp.
Ein Jackelmoors ist wieder mal einer, der Hummeln im Arsch hat und deshalb einfach nicht stillsitzen kann.
Der Jammerlappen jammert selbstverständlich mit wachsender Begeisterung den ganzen Tag. Nur dann geht es ihm wirklich mies, wenn er mal nichts zu Jammern findet.
Eine Jane ist erstens die Freundin von Tarzan, die zweitens ins Fitness-Studio geht, wo sie drittens so viele Muckis bekommt, dass sie sich viertens von Tarzan nichts mehr sagen lässt und sich fünftens als nächsten Herrn Mr. Universum anlacht.
Janmaat nennt der Hamburger einen Leichtmatrosen, der erst durch einen Vollrausch richtig an Gewicht gewinnt.
Der Jedereen hat einen solch ausgeprägten Charakter, dass ein Schluck kohlensäurefreies Mineralwasser dagegen prickelnd wie Champagner ist.
Eine Jette ist eine Frau vom Lande, die sich auch so benimmt.
Der Jiddelpott verbrennt sich den Mund an der heißen Suppe, verkühlt sich die Zähne am tiefgefrorenen Eis, sitzt schon um 16 Uhr vorm Fernseher, wenn die Sportschau um 17 Uhr beginnt – also einer, der‘s absolut nicht erwarten kann.
Joghurtschüsselkapitän nennt man an der Küste und auf den Inseln solche Segler, die gerade mal eine Jolle ihr Eigen nennen, sich aber aufführen, als ob sie Kapitän auf einem Viermaster seien. Das passende Sprichwort auf Plattdeutsch? Wo Rok is, is ok Für, seggt de Voss un schitt up ‘t Is. Übersetzt: Wo Rauch ist, ist auch Feuer, sagt der Fuchs und scheißt aufs Eis! Keine sehr anerkennende Äußerung zu den Fähigkeiten des Joghurtschüsselkapitäns … Der Jökel hat eine Ausstrahlung wie der Jedereen, allerdings ist er außerdem noch ein Trottel.
Der Juckelhannes ist das in ganz Deutschland bekannte Fähnchen im Winde. Sein Charakter hat einen Wert gleich Null, und deshalb ist der Juckelhannes gut als Politiker geeignet.