Einführung
Ich habe eine Funktionsstörung.
Obwohl ich im großen Ganzen in bester physischer Verfassung bin, habe ich zehn Tumore in meiner Leber und nur noch wenige Monate zu leben.
Ich bin Vater von drei kleinen Kindern und mit der Frau meiner Träume verheiratet. Ich könnte mir leidtun, aber das würde weder ihnen noch mir gut bekommen.
Wie soll ich meine drastisch verkürzte Lebenszeit also verbringen?
Dass ich bei meiner Familie bin und mich um sie kümmere, liegt auf der Hand. Solange ich es kann, werde ich mich an jeden Moment mit ihnen klammern und all die notwendigen logistischen Dinge tun, die ihren Weg in ein Leben ohne mich erleichtern können.
Weniger auf der Hand liegt, wie ich meinen Kindern beibringen kann, was ich ihnen im Laufe der nächsten zwanzig Jahre beigebracht hätte. Im Moment sind sie noch zu klein, um richtige Gespräche führen zu können. Eltern wollen ihren Kindern nicht nur den Unterschied zwischen Recht und Unrecht beibringen, sie wollen sie auch auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten. Und das tun sie oft, indem sie ihren Kindern Geschichten aus dem eigenen Leben erzählen, in der Hoffnung, ihnen damit zu helfen, ihr Leben leben zu lernen. Auch ich habe diese Hoffnung. Sie war es, die mich veranlasste, eine »Last Lecture« an der Carnegie Mellon University zu halten.
Die Universität zeichnet solche Vorlesungen auf Video auf, deshalb war mir sofort klar, was mir dabei gelingen musste - nämlich mich sozusagen unter dem Vorwand einer akademischen Veranstaltung in eine Flasche zu zwängen, die eines Tages meinen Kindern am Strand vor die Füße gespült würde. Wäre ich ein Maler, hätte ich ihnen ein Selbstporträt gemalt. Wäre ich ein Musiker, hätte ich ihnen etwas komponiert. Aber ich bin Dozent. Also dozierte ich.
Ich sprach über die Freuden des Lebens, erzählte, wie sehr ich das Leben schätze, selbst jetzt, da nur noch so wenig von meinem eigenen übrig ist. Ich sprach von Aufrichtigkeit, Integrität, Dankbarkeit und all den anderen Dingen, die mir lieb und teuer sind. Und ich gab mir alle Mühe, dabei niemanden zu langweilen.
Dieses Buch gibt mir die Möglichkeit, das fortzusetzen, was ich am Rednerpult im Hörsaal begann. Weil Zeit kostbar ist und ich so viel wie nur möglich davon mit meinen Kindern verbringen möchte, bat ich Jeffrey Zaslow um Hilfe. Ich radle ohnedies täglich in meiner Nachbarschaft herum, um mich so fit wie möglich zu halten. Also sprach ich während dreiundfünfzig langer Radtouren über das Headset meines Handys mit Jeff - man könnte das wohl meine dreiundfünfzig Lectures nennen -, und er verbrachte dann unzählige Stunden damit, um aus diesen Erzählungen das vorliegende Buch zu machen.
Wir wussten von Anfang an: Nichts davon kann einen lebenden Elternteil ersetzen. Doch wenn man etwas konstruieren will, dann geht es nicht um perfekte Lösungen. Es geht darum, das Bestmögliche aus den begrenzten Ressourcen zu machen. Das versuchte ich mit meiner »Last Lecture« und diesem Buch.
Last Lecture - die Lehren meines Lebens
titlepage.xhtml
paus_9783641051198_oeb_toc_r1.html
paus_9783641051198_oeb_fm1_r1.html
paus_9783641051198_oeb_ata_r1.html
paus_9783641051198_oeb_fm2_r1.html
paus_9783641051198_oeb_fm3_r1.html
paus_9783641051198_oeb_p01_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c01_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c02_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c03_r1.html
paus_9783641051198_oeb_p02_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c04_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c05_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c06_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c07_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c08_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c09_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c10_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c11_r1.html
paus_9783641051198_oeb_p03_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c12_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c13_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c14_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c15_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c16_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c17_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c18_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c19_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c20_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c21_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c22_r1.html
paus_9783641051198_oeb_p04_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c23_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c24_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c25_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c26_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c27_r1.html
paus_9783641051198_oeb_p05_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c28_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c29_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c30_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c31_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c32_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c33_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c34_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c35_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c36_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c37_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c38_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c39_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c40_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c41_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c42_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c43_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c44_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c45_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c46_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c47_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c48_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c49_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c50_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c51_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c52_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c53_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c54_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c55_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c56_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c57_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c58_r1.html
paus_9783641051198_oeb_p06_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c59_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c60_r1.html
paus_9783641051198_oeb_c61_r1.html
paus_9783641051198_oeb_ack_r1.html
paus_9783641051198_oeb_cop_r1.html