45
Verschicke Minzplätzchen
Zu meinen Aufgabenbereichen zählten auch
wissenschaftliche Gutachten. Das bedeutete, dass ich andere
Professoren bitten musste, schwerfällig geschriebene
Forschungspapiere zu lesen und zu beurteilen, was eine ungemein
frustrierende, einschläfernde Arbeit sein kann. Da kam ich auf die
Idee, jedem Papier, das zur Begutachtung anstand, eine Schachtel
Girl Scout Thin Mints beizulegen. »Danke
für Deine Bereitschaft«, schrieb ich dazu. »Die beigefügten Thin
Mints sind Deine Belohnung. Aber nicht drüber hermachen, bevor Du
das Papier begutachtet hast.«
Das brachte die Leute zum Lächeln. Und ich
brauchte sie nie anzurufen und ihnen auf die Nerven zu gehen. Sie
hatten die Schachtel Thin Mints auf dem Schreibtisch und wussten,
was sie zu tun hatten.
Klar, manchmal musste ich eine kurze
Erinnerungsmail schicken. Doch auch da brauchte ich nur einen Satz
zu schreiben: »Hast Du deine Thin Mints schon gegessen?«
Ich stellte also fest, dass Thin Mints nicht nur
eine süße Belohnung für gut gemachte Arbeiten sind, sondern auch
ein wunderbares Kommunikationsmittel.