Vorbemerkung des Autors

Die Namen der am häufigsten vorkommenden Familien wie auch die Namen verschiedener Landgüter wurden verändert, um diese Geschichte erzählen zu können.

Das Polnische hat für Vornamen alle möglichen Verkleinerungs- und Koseformen. »Zofia« wird in freundschaftlich-vertrautem Umgang zu »Zosia«; ebenso kann aus »Helena« »Hela«, »Helutka« oder »Helenka« werden.

Um das Verständnis nicht zu erschweren, habe ich in den Dialogen von der Verwendung des Vokativs abgesehen, der im Polnischen z. B. »Helena« zu »Heleno« und »Witek« zu »Witku« macht; die Namen erscheinen also alle im Nominativ.

St. Petersburg hieß von 1914  1924 offiziell Petrograd. Der überwiegende Teil der Bevölkerung gebrauchte aber zumindest bis zur Oktoberrevolution weiterhin den alten Namen; so auch die Hauptpersonen dieses Buches.