29
Sein Bleistift verharrte mitten im Wort, als er den näher kommenden Motor vernahm. Er war überrascht, wie ruhig er sich fühlte - seine stärkste Empfindung im Augenblick war gelinder Zorn darüber, dass er ausgerechnet jetzt unterbrochen wurde, wo es anfing, wie ein Schmetterling zu schweben und wie eine Biene zu stechen. Annies Absätze klapperten im Stakkato den Flur entlang.
»Verschwinden Sie vom Fenster.« Ihr Gesicht war angespannt und grimmig. Sie hatte den offenen Khakibeutel über der Schulter. »Verschwinden Sie vom F…«
Sie verstummte, als sie sah, dass er den Rollstuhl bereits vom Fenster wegrollte. Sie vergewisserte sich, dass nichts von seinen Sachen auf dem Fenstersims lag, dann nickte sie.
»Es ist die Polizei«, sagte sie. Sie sah angespannt, aber beherrscht aus. Der Schulterbeutel befand sich in bequemer Reichweite ihrer rechten Hand. »Werden Sie brav sein, Paul?«
»Ja«, sagte er.
Ihr Blick erforschte sein Gesicht.
»Ich werde Ihnen vertrauen«, sagte sie schließlich und wandte sich ab. Sie machte die Tür zu, ersparte sich aber die Mühe, sie abzuschließen.
Das Auto bog in die Einfahrt, das glatte, schläfrige Tuckern des großen Motors des Plymouth 442 war fast schon ein Markenzeichen. Er hörte, wie die Küchentür zugeschlagen wurde, und rollte sich so ans Fenster, dass er in einem verschatteten Winkel verborgen war, aber dennoch hinausspähen konnte. Der Streifenwagen fuhr bis dorthin, wo Annie stand, und der Motor erstarb. Der Fahrer stieg aus und stand fast genau an derselben Stelle, wo der junge Polizist gestanden hatte, als er seine letzten vier Wörter sprach … aber da endete jede Ähnlichkeit. Jener Polizist war ein junger Mann von gerade eben zwanzig Jahren gewesen, ein Grünschnabel, der den lästigen Auftrag bekommen hatte, die kalte Fährte eines Dummkopfes von Schriftsteller zu verfolgen, der sein Auto in den Straßengraben gesetzt hatte und dann entweder tiefer in den Wald gewankt war, um zu sterben, oder der unbekümmert von dem ganzen Schlamassel davonspaziert war.
Der Polizist, der sich jetzt hinter dem Lenkrad des Autos hervorschälte, war ungefähr vierzig, und seine Schultern schienen so breit wie ein Dachbalken zu sein. Sein Gesicht war eine kantige Fläche aus Granit, in die um die Augen und die Mundwinkel ein paar schmale Linien gemeißelt waren. Annie war eine große Frau, aber neben diesem Burschen sah sie fast schmächtig aus.
Und da gab es noch einen Unterschied. Der Polizist, den Annie getötet hatte, war allein gewesen. Vom Beifahrersitz des Wagens stieg nun ein kleiner Mann in Zivil mit hängenden Schultern und schütterem blondem Haar aus. David und Goliath, dachte Paul. Mutt und Jeff. Jesus.
Der Zivilbeamte ging nicht, er trippelte um den Streifenwagen herum. Sein Gesicht sah alt und müde aus, das Gesicht eines Mannes, der sich im Halbschlaf befindet … abgesehen von seinen hellblauen Augen. Diese Augen waren hellwach und überall gleichzeitig. Paul glaubte, dass er sehr schnell sein konnte.
Sie kamen von zwei Seiten auf Annie zu, und Annie sagte etwas zu ihnen, zuerst sah sie nach oben, um mit Goliath zu sprechen, dann drehte sie sich zur anderen Seite, senkte den Blick und antwortete David. Paul fragte sich, was geschehen würde, wenn er das Fenster wieder zertrümmern und wieder um Hilfe rufen würde. Er dachte, die Chancen standen etwa acht zu zehn, dass sie sie erwischen würden. Oh, sie war schnell, aber der große Cop sah aus, als wäre er trotz seiner Größe noch schneller und kräftig genug, mittelgroße Bäume mit den bloßen Händen auszureißen. Der verlegene Gang des Zivilen konnte ebenso eine bewusste Täuschung sein wie sein schläfriges Aussehen. Er glaubte, dass sie sie erwischen konnten … aber was sie überraschen würde, das überraschte Annie nicht, und das verschaffte ihr einen kleinen Vorteil.
Der Mantel des Zivilbeamten. Trotz der sengenden Hitze war er zugeknöpft. Wenn sie Goliath zuerst erschoss, dann konnte es ihr durchaus gelingen, auch David eine Kugel zu verpassen, bevor er diesen gottverdammten pupsigen Mantel aufknöpfen und seine Pistole herausholen konnte. Dieser zugeknöpfte Mantel sprach mehr als alles andere dafür, dass Annie recht gehabt hatte: Bisher handelte es sich hier nur um eine Routineüberprüfung.
Bisher.
Ich habe ihn nicht umgebracht, wissen Sie. Sie haben ihn umgebracht. Wenn Sie den Mund gehalten hätten, dann hätte ich ihn weggeschickt. Er wäre jetzt noch am Leben …
Glaubte er das? Nein, natürlich nicht. Aber dennoch war da dieser eindringliche, schmerzvolle Moment der Schuld - gleich einer schnellen, tiefen Stichwunde. Würde er den Mund halten, weil eine Chance von zwei zu zehn bestand, dass sie diese beiden ebenfalls abservieren würde, wenn er ihn aufmachte?
Die Schuld stach rasch wieder zu und war verschwunden. Die Antwort darauf war ebenfalls nein. Es wäre leicht, sich mit so selbstlosen Motiven zu schmeicheln, aber sie entsprachen nicht der Wahrheit. Der Sachverhalt war schlicht und einfach: Er wollte sich selbst um Annie Wilkes kümmern. Sie könnten dich nur ins Gefängnis stecken, du Miststück, dachte er. Aber ich weiß, wie ich dich fertigmachen kann.
Sie
king_9783641053857_oeb_cover_r1.html
king_9783641053857_oeb_toc_r1.html
king_9783641053857_oeb_fm1_r1.html
king_9783641053857_oeb_fm2_r1.html
king_9783641053857_oeb_ata_r1.html
king_9783641053857_oeb_ded_r1.html
king_9783641053857_oeb_fm3_r1.html
king_9783641053857_oeb_p01_r1.html
king_9783641053857_oeb_c01_r1.html
king_9783641053857_oeb_c02_r1.html
king_9783641053857_oeb_c03_r1.html
king_9783641053857_oeb_c04_r1.html
king_9783641053857_oeb_c05_r1.html
king_9783641053857_oeb_c06_r1.html
king_9783641053857_oeb_c07_r1.html
king_9783641053857_oeb_c08_r1.html
king_9783641053857_oeb_c09_r1.html
king_9783641053857_oeb_c10_r1.html
king_9783641053857_oeb_c11_r1.html
king_9783641053857_oeb_c12_r1.html
king_9783641053857_oeb_c13_r1.html
king_9783641053857_oeb_c14_r1.html
king_9783641053857_oeb_c15_r1.html
king_9783641053857_oeb_c16_r1.html
king_9783641053857_oeb_c17_r1.html
king_9783641053857_oeb_c18_r1.html
king_9783641053857_oeb_c19_r1.html
king_9783641053857_oeb_c20_r1.html
king_9783641053857_oeb_c21_r1.html
king_9783641053857_oeb_c22_r1.html
king_9783641053857_oeb_c23_r1.html
king_9783641053857_oeb_c24_r1.html
king_9783641053857_oeb_c25_r1.html
king_9783641053857_oeb_c26_r1.html
king_9783641053857_oeb_c27_r1.html
king_9783641053857_oeb_c28_r1.html
king_9783641053857_oeb_c29_r1.html
king_9783641053857_oeb_c30_r1.html
king_9783641053857_oeb_c31_r1.html
king_9783641053857_oeb_c32_r1.html
king_9783641053857_oeb_c33_r1.html
king_9783641053857_oeb_c34_r1.html
king_9783641053857_oeb_c35_r1.html
king_9783641053857_oeb_c36_r1.html
king_9783641053857_oeb_p02_r1.html
king_9783641053857_oeb_c37_r1.html
king_9783641053857_oeb_c38_r1.html
king_9783641053857_oeb_c39_r1.html
king_9783641053857_oeb_c40_r1.html
king_9783641053857_oeb_c41_r1.html
king_9783641053857_oeb_c42_r1.html
king_9783641053857_oeb_c43_r1.html
king_9783641053857_oeb_c44_r1.html
king_9783641053857_oeb_c45_r1.html
king_9783641053857_oeb_c46_r1.html
king_9783641053857_oeb_c47_r1.html
king_9783641053857_oeb_c48_r1.html
king_9783641053857_oeb_c49_r1.html
king_9783641053857_oeb_c50_r1.html
king_9783641053857_oeb_c51_r1.html
king_9783641053857_oeb_c52_r1.html
king_9783641053857_oeb_c53_r1.html
king_9783641053857_oeb_c54_r1.html
king_9783641053857_oeb_c55_r1.html
king_9783641053857_oeb_c56_r1.html
king_9783641053857_oeb_c57_r1.html
king_9783641053857_oeb_c58_r1.html
king_9783641053857_oeb_c59_r1.html
king_9783641053857_oeb_p03_r1.html
king_9783641053857_oeb_c60_r1.html
king_9783641053857_oeb_c61_r1.html
king_9783641053857_oeb_c62_r1.html
king_9783641053857_oeb_c63_r1.html
king_9783641053857_oeb_c64_r1.html
king_9783641053857_oeb_c65_r1.html
king_9783641053857_oeb_c66_r1.html
king_9783641053857_oeb_c67_r1.html
king_9783641053857_oeb_c68_r1.html
king_9783641053857_oeb_c69_r1.html
king_9783641053857_oeb_c70_r1.html
king_9783641053857_oeb_c71_r1.html
king_9783641053857_oeb_c72_r1.html
king_9783641053857_oeb_c73_r1.html
king_9783641053857_oeb_c74_r1.html
king_9783641053857_oeb_c75_r1.html
king_9783641053857_oeb_c76_r1.html
king_9783641053857_oeb_c77_r1.html
king_9783641053857_oeb_c78_r1.html
king_9783641053857_oeb_c79_r1.html
king_9783641053857_oeb_c80_r1.html
king_9783641053857_oeb_c81_r1.html
king_9783641053857_oeb_c82_r1.html
king_9783641053857_oeb_c83_r1.html
king_9783641053857_oeb_c84_r1.html
king_9783641053857_oeb_c85_r1.html
king_9783641053857_oeb_c86_r1.html
king_9783641053857_oeb_c87_r1.html
king_9783641053857_oeb_c88_r1.html
king_9783641053857_oeb_c89_r1.html
king_9783641053857_oeb_c90_r1.html
king_9783641053857_oeb_c91_r1.html
king_9783641053857_oeb_c92_r1.html
king_9783641053857_oeb_c93_r1.html
king_9783641053857_oeb_c94_r1.html
king_9783641053857_oeb_c95_r1.html
king_9783641053857_oeb_c96_r1.html
king_9783641053857_oeb_c97_r1.html
king_9783641053857_oeb_c98_r1.html
king_9783641053857_oeb_c99_r1.html
king_9783641053857_oeb_c100_r1.html
king_9783641053857_oeb_c101_r1.html
king_9783641053857_oeb_c102_r1.html
king_9783641053857_oeb_c103_r1.html
king_9783641053857_oeb_c104_r1.html
king_9783641053857_oeb_c105_r1.html
king_9783641053857_oeb_c106_r1.html
king_9783641053857_oeb_c107_r1.html
king_9783641053857_oeb_p04_r1.html
king_9783641053857_oeb_c108_r1.html
king_9783641053857_oeb_c109_r1.html
king_9783641053857_oeb_c110_r1.html
king_9783641053857_oeb_c111_r1.html
king_9783641053857_oeb_c112_r1.html
king_9783641053857_oeb_c113_r1.html
king_9783641053857_oeb_c114_r1.html
king_9783641053857_oeb_c115_r1.html
king_9783641053857_oeb_c116_r1.html
king_9783641053857_oeb_c117_r1.html
king_9783641053857_oeb_c118_r1.html
king_9783641053857_oeb_c119_r1.html
king_9783641053857_oeb_cop_r1.html