25
In den Rollstuhl zu gelangen tat nicht so weh, wie
er befürchtet hatte, und das war gut so, denn er wusste aus
Erfahrung, dass es hinterher verdammt wehtun würde.
Sie stellte ein Tablett mit Essen auf die Kommode,
dann schob sie den Rollstuhl zum Bett. Sie half ihm, sich
aufzurichten - ein dumpfer, stechender Schmerz flackerte in seinem
Becken auf, ließ aber wieder nach -, dann beugte sie sich vor, und
ihr Hals presste sich gegen seine Schulter wie der Hals eines
Pferdes. Für einen Augenblick konnte er das Pochen ihres Pulses
fühlen, und er verzog angewidert das Gesicht. Dann hatte sie ihm
den rechten Arm fest um die Schultern gelegt und den linken unter
die Gesäßbacken geschoben.
»Versuchen Sie, sich unterhalb der Knie nicht zu
bewegen, während ich das hier tue«, sagte sie und schob ihn dann
einfach in den Stuhl. Sie tat es so mühelos, als würde sie ein Buch
in eine Lücke ihres Bücherregals schieben. Ja, sie war kräftig.
Auch wenn er in guter Verfassung gewesen wäre, wäre der Ausgang
eines Kampfes zwischen ihm und
Annie fraglich gewesen. In seinem jetzigen Zustand wäre es, als
würde man den Schriftsteller Wally Cox gegen den Boxer Boom Boom
Mancini antreten lassen.
Sie legte das Brett vor ihn. »Sehen Sie, wie gut es
passt?«, sagte sie und ging zur Kommode hinüber, um das Essen zu
holen.
»Annie?«
»Ja?«
»Ich frage mich, ob Sie wohl die Schreibmaschine
zur Wand drehen könnten.«
Sie runzelte die Stirn. »Warum, um alles in der
Welt, sollte ich das tun?«
Weil ich nicht möchte, dass sie mich die ganze
Nacht hindurch angrinst.
»Ein alter Aberglaube von mir«, sagte er. »Ich
drehe immer die Schreibmaschine zur Wand, bevor ich zu schreiben
anfange.« Er hielt inne, dann fügte er hinzu: »Tatsächlich sogar
jeden Abend, während ich schreibe.«
»Sie meinen, so wie man nicht auf die Risse in
Gehwegplatten treten oder nicht unter einer Leiter durchgehen soll,
weil das Unglück bringt?«, sagte sie. »Ich tue diese Dinge niemals,
wenn ich es vermeiden kann.« Sie drehte die Schreibmaschine herum,
sodass sie nur die leere Wand angrinste. »Besser?«
»Viel besser.«
»Sie sind so ein Dummerchen«, sagte sie, kam
zu ihm und begann ihn zu füttern.