7
Die Stunde verging. Irgendwie und endlich verging die Stunde.
Er lag im Bett und schwitzte und zitterte gleichzeitig. Aus dem Nebenzimmer hörte er zuerst die Stimmen von Hawkeye und Hot Lips, dann die Discjockeys von WKRP, diesem wilden und verrückten Rundfunksender in Cincinnati. Ein Sprecher pries Ginsu-Messer an, nannte eine 800er-Telefonnummer und informierte die Zuschauer in Colorado, die es kaum noch erwarten konnten, ein Set Ginsu-Messer zu kaufen, dass der telefonische Kundendienst sich nun bereithielt.
Auch Paul Sheldon hielt sich bereit.
Als die Uhr im Nebenzimmer acht schlug, erschien sie prompt wieder und brachte zwei Kapseln und ein Glas Wasser.
Er stützte sich erwartungsvoll auf die Ellbogen, während sie sich auf das Bett setzte.
»Vor zwei Tagen habe ich endlich Ihr neues Buch bekommen«, sagte sie zu ihm. Eis klirrte in dem Glas. Es war ein nervtötendes Geräusch. »Miserys Kind. Gefällt mir … Es ist so gut wie alle anderen. Besser! Das beste!«
»Danke«, brachte er heraus. Er konnte den Schweiß auf der Stirn spüren. »Bitte meine Beine große Schmerzen …«
»Ich habe gewusst, dass sie Ian heiraten würde«, sagte sie und lächelte verträumt, »und ich glaube, dass Geoffrey und Ian irgendwann wieder Freunde werden. Werden sie doch, oder?« Aber sie fuhr sofort fort: »Nein, nicht verraten! Ich möchte es selbst herausfinden. Es muss eine Weile halten. Es dauert immer so lange, bis ein neues herauskommt.«
Die Schmerzen pulsierten in seinen Beinen und spannten sich wie ein Stahlreif um seinen Unterleib. Er hatte sich selbst dort unten berührt und glaubte, dass sein Becken unversehrt war, aber es fühlte sich dennoch verdreht und fremdartig an. Unterhalb der Knie schien nichts intakt zu sein. Er wollte es nicht sehen. Er sah die verdrehten, klumpigen Formen, die sich unter dem Laken abzeichneten, und das genügte ihm.
»Bitte! Miss Wilkes! Die Schmerzen …«
»Nennen Sie mich Annie. Das tun alle meine Freunde.«
Sie gab ihm das Glas. Es war kühl und feucht beschlagen. Die Kapseln behielt sie. Die Kapseln in ihrer Hand waren die Flut. Sie war der Mond, und sie hatte die Gezeiten gebracht, welche die Pfähle überschwemmen würden. Sie führte sie zu seinem Mund, den er auf der Stelle weit öffnete … und dann zog sie sie zurück.
»Ich habe mir die Freiheit genommen, in Ihre Tasche zu sehen. Das macht Ihnen doch nichts aus, oder?«
»Nein. Selbstverständlich nicht. Die Medizin …«
Die Schweißperlen auf seiner Stirn fühlten sich abwechselnd heiß und kalt an. Würde er schreien? Er hielt es nicht für ausgeschlossen.
»Ich habe darin ein Manuskript gefunden«, sagte sie. Sie hielt die Kapseln in der rechten Hand, die sie jetzt ganz langsam kippte. Sie fielen in ihre linke Hand. Er folgte ihnen mit den Augen. »Es heißt Schnelle Autos. Kein Misery-Roman, das weiß ich.« Sie sah ihn ein klein wenig missbilligend an - aber, wie schon zuvor, nicht ohne eine Spur von Liebe. Es war ein mütterlicher Blick. »Im neunzehnten Jahrhundert gab es keine Autos, ob nun schnell oder langsam!« Sie kicherte über ihren kleinen Scherz. »Ich habe mir auch die Freiheit genommen, ein wenig darin zu blättern … Das stört Sie doch hoffentlich nicht?«
»Bitte«, stöhnte er. »Nein, aber bitte …«
Sie neigte die linke Hand. Die Kapseln rollten, zögerten, dann fielen sie mit einem kaum hörbaren Klickern wieder in ihre rechte Hand.
»Und wenn ich es lesen würde? Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ich es lesen würde?«
»Nein …« Seine Knochen waren zerschmettert. Seine Beine waren mit eiternden Glassplittern gespickt. »Nein …« Er verzog das Gesicht - wie er hoffte - zu einem Lächeln. »Nein, selbstverständlich nicht.«
»Denn ohne Ihre Einwilligung würde ich so etwas selbstverständlich niemals tun«, sagte sie ernst. »Dazu respektiere ich Sie zu sehr. Tatsächlich liebe ich Sie, Paul.« Plötzlich und auf beunruhigende Weise wurde sie purpurrot. Eine der Kapseln fiel ihr aus der Hand und auf die Bettdecke. Paul griff danach, aber sie war schneller. Er stöhnte, aber sie beachtete es nicht. Nachdem sie die Kapsel an sich genommen hatte, wurde sie wieder abwesend und sah zum Fenster. »Ihren Verstand«, sagte sie. »Ihre Kreativität. Das habe ich gemeint.«
In seiner Verzweiflung sagte er, weil ihm nichts anderes einfiel: »Ich weiß. Sie sind mein größter Fan.«
Dieses Mal lief sie nicht nur einfach warm, sie leuchtete auf. »Das ist es!«, rief sie aus. »Genau das ist es! Und es macht Ihnen nichts aus, wenn ich es in dieser Eigenschaft lese, nicht wahr? Mit aller Liebe eines … eines Fans? Auch wenn mir Ihre anderen Bücher nicht so gut gefallen wie die Misery-Romane?«
»Nein«, sagte er und schloss die Augen. Meinethalben kannst du Papierhüte aus den Manuskriptseiten falten, wenn du möchtest, aber … bitte … ich sterbe hier …
»Sie sind so gütig«, sagte sie sanft. »Ich habe immer gewusst, dass Sie das sein würden. Als ich Ihre Bücher gelesen habe, da wusste ich es. Ein Mann, der Misery Chastain erfinden konnte, der sie sich erst ausdenken und ihr dann Leben einhauchen konnte, der kann nicht anders sein.«
Plötzlich waren ihre Finger in seinem Mund, eine schockierend intime Geste, aber auf schmutzige Weise höchst willkommen. Er saugte die Kapseln zwischen ihnen heraus und schluckte sie, noch bevor sie ihm das Wasserglas an den Mund halten konnte.
»Wie ein Baby«, sagte sie, aber er konnte sie nicht sehen, weil er die Augen geschlossen hatte, und nun spürte er, wie seine Tränen zu fließen begannen. »Aber gütig. Ich möchte Sie so vieles fragen … möchte so vieles wissen.«
Die Federn ächzten, als sie aufstand.
»Wir werden hier sehr glücklich sein«, sagte sie, und wenngleich ein Blitzschlag des Entsetzens in Pauls Herz fuhr, öffnete er immer noch nicht die Augen.
Sie
king_9783641053857_oeb_cover_r1.html
king_9783641053857_oeb_toc_r1.html
king_9783641053857_oeb_fm1_r1.html
king_9783641053857_oeb_fm2_r1.html
king_9783641053857_oeb_ata_r1.html
king_9783641053857_oeb_ded_r1.html
king_9783641053857_oeb_fm3_r1.html
king_9783641053857_oeb_p01_r1.html
king_9783641053857_oeb_c01_r1.html
king_9783641053857_oeb_c02_r1.html
king_9783641053857_oeb_c03_r1.html
king_9783641053857_oeb_c04_r1.html
king_9783641053857_oeb_c05_r1.html
king_9783641053857_oeb_c06_r1.html
king_9783641053857_oeb_c07_r1.html
king_9783641053857_oeb_c08_r1.html
king_9783641053857_oeb_c09_r1.html
king_9783641053857_oeb_c10_r1.html
king_9783641053857_oeb_c11_r1.html
king_9783641053857_oeb_c12_r1.html
king_9783641053857_oeb_c13_r1.html
king_9783641053857_oeb_c14_r1.html
king_9783641053857_oeb_c15_r1.html
king_9783641053857_oeb_c16_r1.html
king_9783641053857_oeb_c17_r1.html
king_9783641053857_oeb_c18_r1.html
king_9783641053857_oeb_c19_r1.html
king_9783641053857_oeb_c20_r1.html
king_9783641053857_oeb_c21_r1.html
king_9783641053857_oeb_c22_r1.html
king_9783641053857_oeb_c23_r1.html
king_9783641053857_oeb_c24_r1.html
king_9783641053857_oeb_c25_r1.html
king_9783641053857_oeb_c26_r1.html
king_9783641053857_oeb_c27_r1.html
king_9783641053857_oeb_c28_r1.html
king_9783641053857_oeb_c29_r1.html
king_9783641053857_oeb_c30_r1.html
king_9783641053857_oeb_c31_r1.html
king_9783641053857_oeb_c32_r1.html
king_9783641053857_oeb_c33_r1.html
king_9783641053857_oeb_c34_r1.html
king_9783641053857_oeb_c35_r1.html
king_9783641053857_oeb_c36_r1.html
king_9783641053857_oeb_p02_r1.html
king_9783641053857_oeb_c37_r1.html
king_9783641053857_oeb_c38_r1.html
king_9783641053857_oeb_c39_r1.html
king_9783641053857_oeb_c40_r1.html
king_9783641053857_oeb_c41_r1.html
king_9783641053857_oeb_c42_r1.html
king_9783641053857_oeb_c43_r1.html
king_9783641053857_oeb_c44_r1.html
king_9783641053857_oeb_c45_r1.html
king_9783641053857_oeb_c46_r1.html
king_9783641053857_oeb_c47_r1.html
king_9783641053857_oeb_c48_r1.html
king_9783641053857_oeb_c49_r1.html
king_9783641053857_oeb_c50_r1.html
king_9783641053857_oeb_c51_r1.html
king_9783641053857_oeb_c52_r1.html
king_9783641053857_oeb_c53_r1.html
king_9783641053857_oeb_c54_r1.html
king_9783641053857_oeb_c55_r1.html
king_9783641053857_oeb_c56_r1.html
king_9783641053857_oeb_c57_r1.html
king_9783641053857_oeb_c58_r1.html
king_9783641053857_oeb_c59_r1.html
king_9783641053857_oeb_p03_r1.html
king_9783641053857_oeb_c60_r1.html
king_9783641053857_oeb_c61_r1.html
king_9783641053857_oeb_c62_r1.html
king_9783641053857_oeb_c63_r1.html
king_9783641053857_oeb_c64_r1.html
king_9783641053857_oeb_c65_r1.html
king_9783641053857_oeb_c66_r1.html
king_9783641053857_oeb_c67_r1.html
king_9783641053857_oeb_c68_r1.html
king_9783641053857_oeb_c69_r1.html
king_9783641053857_oeb_c70_r1.html
king_9783641053857_oeb_c71_r1.html
king_9783641053857_oeb_c72_r1.html
king_9783641053857_oeb_c73_r1.html
king_9783641053857_oeb_c74_r1.html
king_9783641053857_oeb_c75_r1.html
king_9783641053857_oeb_c76_r1.html
king_9783641053857_oeb_c77_r1.html
king_9783641053857_oeb_c78_r1.html
king_9783641053857_oeb_c79_r1.html
king_9783641053857_oeb_c80_r1.html
king_9783641053857_oeb_c81_r1.html
king_9783641053857_oeb_c82_r1.html
king_9783641053857_oeb_c83_r1.html
king_9783641053857_oeb_c84_r1.html
king_9783641053857_oeb_c85_r1.html
king_9783641053857_oeb_c86_r1.html
king_9783641053857_oeb_c87_r1.html
king_9783641053857_oeb_c88_r1.html
king_9783641053857_oeb_c89_r1.html
king_9783641053857_oeb_c90_r1.html
king_9783641053857_oeb_c91_r1.html
king_9783641053857_oeb_c92_r1.html
king_9783641053857_oeb_c93_r1.html
king_9783641053857_oeb_c94_r1.html
king_9783641053857_oeb_c95_r1.html
king_9783641053857_oeb_c96_r1.html
king_9783641053857_oeb_c97_r1.html
king_9783641053857_oeb_c98_r1.html
king_9783641053857_oeb_c99_r1.html
king_9783641053857_oeb_c100_r1.html
king_9783641053857_oeb_c101_r1.html
king_9783641053857_oeb_c102_r1.html
king_9783641053857_oeb_c103_r1.html
king_9783641053857_oeb_c104_r1.html
king_9783641053857_oeb_c105_r1.html
king_9783641053857_oeb_c106_r1.html
king_9783641053857_oeb_c107_r1.html
king_9783641053857_oeb_p04_r1.html
king_9783641053857_oeb_c108_r1.html
king_9783641053857_oeb_c109_r1.html
king_9783641053857_oeb_c110_r1.html
king_9783641053857_oeb_c111_r1.html
king_9783641053857_oeb_c112_r1.html
king_9783641053857_oeb_c113_r1.html
king_9783641053857_oeb_c114_r1.html
king_9783641053857_oeb_c115_r1.html
king_9783641053857_oeb_c116_r1.html
king_9783641053857_oeb_c117_r1.html
king_9783641053857_oeb_c118_r1.html
king_9783641053857_oeb_c119_r1.html
king_9783641053857_oeb_cop_r1.html