12
Er befand sich auf einer Krankenstation. Große
Erleichterung überkam ihn - so stark, dass er fast geweint hätte.
Etwas war geschehen, während er schlief, jemand war gekommen, oder
vielleicht hatte Annie es sich doch irgendwie anders überlegt. Es
spielte keine Rolle. Er war im Haus der Unholdin eingeschlafen und
im Krankenhaus aufgewacht.
Aber sie hätten ihn doch sicher nicht auf eine so
große Station gebracht? Sie war ja so groß wie ein Flugzeughangar!
Und voll von identischen Reihen von Männern (mit identischen
Flaschen voll Nährlösung, die von identischen Infusionsständern
neben ihren Betten herabhingen). Er richtete sich auf und sah, dass
die Männer ebenfalls alle identisch waren - sie alle waren
er. Dann hörte er in der Ferne eine Uhr schlagen, und er
begriff, dass das Läuten von jenseits der Mauer des Schlafes zu ihm
drang. Dies war ein Traum. Seine Erleichterung machte Traurigkeit
Platz.
Die Tür am anderen Ende der riesigen Station wurde
geöffnet, und Annie Wilkes kam herein - aber sie hatte ein langes
Schürzenkleid an und trug eine Morgenhaube auf dem Kopf; sie war
wie Misery Chastain in Miserys Liebe gekleidet. Über einem
Arm trug sie einen Weidenkorb. Der Inhalt war mit einem Handtuch
zugedeckt. Unter seinen Blicken schlug sie das Handtuch zurück. Sie
griff hinein, holte eine Handvoll einer Substanz heraus und
schleuderte sie dem ersten schlafenden Paul Sheldon ins Gesicht. Er
sah, dass es sich um Sand handelte - dies war Annie Wilkes, die so
tat, als wäre sie Misery Chastain, die so tat, als wäre sie der
Sandmann. Die Sandfrau.
Dann sah er, dass das Gesicht des ersten Paul
Sheldon totenbleich wurde, als es von dem Sand berührt wurde, und
Angst ergriff ihn und riss ihn aus dem Traum heraus und ins
Schlafzimmer, wo Annie Wilkes über ihn gebeugt stand. In einer Hand
hielt sie das umfangreiche Taschenbuch Miserys Kind. Das
Lesezeichen verriet, dass sie etwa drei Viertel davon gelesen
hatte.
»Sie haben gestöhnt«, sagte sie.
»Ich hatte einen schlechten Traum.«
»Wovon handelte er?«
Er sagte das Erste, was ihm einfiel, das nicht der
Wahrheit entsprach.
»Afrika.«