38. Wahrnehmung: kinästhetisch

Unlängst entspann sich im Freundeskreis eine Diskussion darüber, was den perfekten Urlaub ausmache. Die einen sagten, Urlaub, das sei die Sonne auf der Haut zu spüren, den Wind, das Prickeln des Sandes, die Gischt. Die andern sprachen vom Fahrtwind, vom Rütteln bei der Fahrt querfeldein, vom Matsch auf Rücken und Gesicht und vom Prasseln eines Gewitterregens.

 

Es liegt auf der Hand, dass sich zum perfekten Urlaub kein objektives Urteil bilden lässt. Fest steht aber, dass kinästhetische Repräsentationen in unserer Erlebniswelt eine mächtige Rolle spielen.

 

Nehmen Sie sich einmal einige Stunden, mindestens zwei, Zeit. Gehen Sie nach draußen und achten Sie bewusst auf alle Reize, die auf Ihren Körper einwirken: Wärme, Kälte, Luftzug, Feuchtigkeit, Vibrationen, Druck, absichtliche und unabsichtliche Berührungen ...

 

Wichtig: Das kinästhetische Repräsentationssystem bietet viele Möglichkeiten für wirksame Anker!