2. Pacen: nonverbal
Sie saßen sich in der Bahn gegenüber, Hamburg-Berlin ICE 1517, Fahrzeit 1 Stunde 40 Minuten, wie immer voll besetzt. Ein paar Worte gewechselt, eigentlich noch was zu arbeiten dabei, dann aber trotzdem ins Gespräch gekommen. Und sich gut dabei gefühlt, unübersehbar. Denn obgleich die beiden sich nie zuvor begegnet waren, bewegten sie sich fast synchron: Vor-und zurücklehnen, Beine verstellen, zurechtsetzen, Brille abnehmen, tief Luft holen. Wie im Spiegel.
Wer sich gut versteht, spricht die gleiche Körpersprache: Bewegungen, Gestik, Mimik und Atmung passen sich wechselseitig dem Gegenüber an. Dieses Phänomen können Sie bewusst einsetzen, um „Rapport“, eine angenehme Stimmigkeit zwischen Menschen, herzustellen.
Spiegeln Sie die körpersprachlichen Signale Ihres Gegenübers! Und: Versuchen Sie als Übung in öffentlichen Räumen (Warteschlange, Straßenbahn, Restaurant) bewusst unbekannte Personen zu spiegeln. Achten Sie dabei auf Nicken, Stirnrunzeln, Fußwippen, Armbewegungen und Atemtiefe!