37. Wahrnehmung: auditiv

In den sechziger Jahren gelangten einige Rockbands zu Weltruhm, und sie werden heute noch gefeiert. Dabei erinnert sich kaum einer daran, dass viele dieser Gruppen ihre ersten Konzerte auf der Ladefläche eines LKW gaben, nur mit Schlagzeug, Gitarre, Verstärker. Ihre ersten Schallplatten gab es immerhin in Stereo, und die Menschen waren begeistert. Heute ist das Mischpult einer Schülerband oft größer als die erste Anlage der Weltstars, und täglich werden neue Klänge und verbesserte Techniken kreiert. Die Welt des Klangs ist unerschöpflich. Wie schulen Sie Ihren auditiven Kanal?

 

Gehen Sie an einen belebten Ort, schließen Sie die Augen und versuchen Sie, Geräusche zuzuordnen. Versuchen Sie, Autos an ihrem Motorgeräusch zu erkennen, Menschen an ihren Schritten. Achten Sie in Gesprächen doch einmal bewusst darauf, welche Klangfarben und Laute die Botschaften zwischen den Zeilen transportieren.

 

Übrigens: Mein Hund läuft nur dann zu Tür, wenn ich die Tür meines Autos schließe. Bei anderen Autos schläft er ruhig weiter. Und meinen vom Gangende herannahenden Lieblingskunden erkenne ich bereits am leisen Räuspern.