9. Problem-Zustand
Frau Swiezynski ist mit ihrem Latein am Ende. Seit einer geraumen Stunde versucht sie, ihrem Lebensgefährten Ratschläge zu geben, um ihm bei seinen beruflichen Schwierigkeiten weiterzuhelfen. „Dann halt nicht“ sagt sie schließlich, „du willst ja gar nicht, dass ich dir helfe! Ich weiß schon selbst nicht mehr, was richtig und falsch ist.“ Womit sie (fast) Recht hat: Er ist festgefahren in einem Problem-Zustand. Was bedeutet das?
Es gibt eine Reihe von Hinernissen, mit denen wir uns von unseren Ressourcen abkoppeln und damit Lösungswege verstellen. Im Einzelnen sind das:
- Konfusion,
- nichtrelevante Inhalte,
- Katastrophendenken,
- unangemessene Bezugsgrößen,
- versteckte Bedingungen und Konflikte,
- festgefahrene Verhaltensmuster,
- Zweifel.
Wichtig: Zu jedem Hindernis existiert mindestens eine Ressource, mit der es überwunden werden kann!