25. VAKOG: Kinästhetisch
Für Beatrix Laile ist es nicht immer klar, warum Patienten zu ihr in die Physiotherapie überwiesen werden – oft fehlt ein klares Krankheitsbild. Doch glaubt man ihr und ihrer Erfahrung, sind es genau diese Patienten, die am meisten von der Therapie profitieren. „Du spürst in jeder Bewegung, in welcher psychischen Verfassung jemand gerade ist und kannst ganz gezielt darauf Einfluss nehmen“, erklärt sie.
Mit welchen Formulierungen lassen sich kinästhetisch orientierte Menschen erreichen?
Das haut mich aus den Socken, es ist zum Haare raufen, da schwebe ich ja gleich auf Wolke 7, davon bekomme ich eine Gänsehaut, das erweckt Schauder in mir, da bekommt man ja Sodbrennen, das tut ja schon weh, das bereitet mir Kopfschmerzen, damit werde ich nicht warm, in Angriff nehmen, plattklopfen, anpacken, tragfähig, Hummeln im Hintern haben, Schmetterlinge im Bauch haben, aus dem Boden stampfen, Standpunkt vertreten, sich durchboxen, an den Haaren herbeigezogen.