27. Innerer Dialog

Auf der einen Seite, auf der anderen Seite. Dazu ein Blatt Papier und die Argumente. Diese Technik kennt man, und man hat sie oft genug mit Erfolg eingesetzt. Trotzdem gibt es immer wieder Zweifel – unter Stress, bei Entscheidungen, bei Konflikten. Engelchen und Teufelchen streiten sich in unserem Kopf und geraten oft außer Kontrolle. Wie beherrschen Sie innere Dialoge?

 

Sie können lernen, Ihre inneren Dialoge zu kontrollieren. Achten Sie vor allem darauf:

 

- Bin ich selbst der Sprecher oder gibt es weitere Akteure?

- Welchem Wandel unterliegen die Stimmen?

- Wie würde ich gerne zu mir selbst sprechen?

- Welche Motive hätte mein Wunsch-Akteur, der mir Motivierendes einflüstern oder zurufen könnte?

 

Denken Sie daran: Es ist Ihr Kopf, und da bestimmen Sie, wer was sagt!