74. KAPITEL


Der Weg

 

»Ich stelle die Beschleunigung für die ersten paar Minuten auf ein Ge«, sagte Olmy. Er fragte den Jart, Weißt du, wo deine Leute sein werden?

Singularitätsstationen sind im Jart-Territorium in Abständen von ungefähr fünf Millionen Kilometern verteilt. Wir werden zuerst auf Sprungverteidigungen und Sperren treffen.

Dann sollten wir wohl nicht sehr schnell fahren?

Nicht mehr als ein fünfzigstel c. Das ist die Höchstgeschwindigkeit für alle unsere Fahrzeuge auf dem Sprung. Jeder, der schneller fährt, wird automatisch vernichtet.

Ich nehme an, daß du irgendeine Methode hast, deine Vorgesetzten zu informieren, daß wir nicht kriegführend sind?

Wenn die Zeit kommt, werde ich durch dich handeln.

Olmy hatte jetzt zumindest die Illusion, daß er die Kontrolle hatte, und erwartete auch nicht, sie wieder zu verlieren. Er erklärte Korzenowski die Lage.

»Wir sollten eine Million Kilometer auf dem Weg hinter uns haben, wenn der Knick ausgelöst wird«, sagte der Ingenieur. Er piktographierte seine Berechnungen an Olmy, der mindestens die Faktoren der Beschleunigung der Zerstörung des Weges verstand, sowie die erforderliche Geschwindigkeit, um der Zerstörung davonzulaufen, und wie lange sie an ihrem unbekannten Ziel zu tun haben könnten, um das zu tun, was der Jart für notwendig halten würde.

War es dies, worauf er sich in diesen vergangenen Jahren vorbereitet hatte?

Er hatte geglaubt, einen Krieg vorzubereiten, nicht ein törichtes Gerenne den Weg hinab auf einer quasi-religiösen Besorgung für einen Jart als trojanischem Pferd.

Aber er wußte, daß er die Vorteile davon in Rechnung stellen mußte. Zumindest würde sein Irrtum nicht das Hexamon zerstören. Sein eigenes Opfer blieb, gemessen an der bloßen Möglichkeit, eine solche Katastrophe zu vermeiden, ohne Belang.

Er rief ein Display von der Südkappe der siebenten Kammer ab, die jetzt schnell hinter ihnen zurückblieb. Das Display zeigte keine aktivierten Verteidigungsanlagen jenseits der tief reichenden Sensoren des Weges und umfassender automatischer Zielerfassungsfelder.

Ohne eine Bewegung zu spüren – das Sprungschiff hatte sein eigenes Inertialdämpfsystem – begannen sie, mit 1 Ge zu beschleunigen.

»Los geht’s!« sagte er.

Korzenowski konnte nicht umhin, immer und immer wieder die Folge der Ereignisse nachzubilden, die jetzt in der Maschinerie der sechsten Kammer abliefen. Bestimmte Kontrollzentren würden binnen Minuten geplante Fehler machen. Andere Mechanismen würden versuchen, diese Fehler auszugleichen. Für kurze Zeit würden sie Erfolg haben. Aber sie würden Beanspruchungen und Widersprüchen in der Konstruktion ausgesetzt sein, die für sie selbst eigene, unwiderrufliche Fehler verursachen würden. Die Projektionsknoten würden versuchen, so lange abzuschalten, daß Roboter und Fernapparate den Ausgleich wiederherstellen könnten. Wenn keine solchen Reparaturen erfolgten und die Knoten sich wieder einschalten mußten, um bei der zunehmenden Instabilität des Weges ihre eigene Zerstörung zu vermeiden, würde das ganze Ensemble der Maschinerie der sechsten Kammer ausfallen.

Der Knick im Weg konnte beginnen.

Wenn der Knick entstand, würde der Weg schnell lebensfeindlich werden. Fundamentale physikalische Konstanten würden sich rasch ändern. Was an Materie im Weg übrig geblieben wäre, hörte auf zu existieren und wurde in mannigfache Strahlungen umgewandelt, die in normaler Raumzeit nicht vorkamen. Diese Strahlungen würden schnell in photonenartige Partikel sehr hoher Energie zerfallen, die durch den Knick sickerten und in den Regionen nahe Thistledown erschienen – sowie in willkürlich ausgesuchten Gebieten hunderttausend Lichtjahre um die Sonne herum. Beim Eintritt in den normalen Raum würden sie den Charakter echter Photonen annehmen und als gleißend blaue Tscherenkov-Strahlung erscheinen.

Korzenowski schüttelte den Kopf, den Tränen nahe. Anders als Olmy hatte er sich nie verändert, um solchen emotionalen Darstellungen zu entgehen. Was er fühlte, war eine tiefe Betrübnis, die sich bis in jenen Teil von ihm erstreckte, der Patricia Vasquez war. Das Mysterium, das sie sich teilten, wußte, obwohl von Patricias fixen Ideen getönt, was da zerstört werden würde, und wie wichtig das für den Ingenieur als integraler Teil seiner Existenz gewesen war.

»Jetzt fängt es an«, sagte er zu Olmy.

Ry Oyu kam aus dem dunklen Heck des Sprungschiffs nach vorn und überraschte Korzenowski. Er sagte: »Deine Tapferkeit wird sehr geschätzt.«

Korzenowski schüttelte langsam den Kopf.

Ewigkeit
titlepage.xhtml
Ewigkeit_split_000.html
Ewigkeit_split_001.html
Ewigkeit_split_002.html
Ewigkeit_split_003.html
Ewigkeit_split_004.html
Ewigkeit_split_005.html
Ewigkeit_split_006.html
Ewigkeit_split_007.html
Ewigkeit_split_008.html
Ewigkeit_split_009.html
Ewigkeit_split_010.html
Ewigkeit_split_011.html
Ewigkeit_split_012.html
Ewigkeit_split_013.html
Ewigkeit_split_014.html
Ewigkeit_split_015.html
Ewigkeit_split_016.html
Ewigkeit_split_017.html
Ewigkeit_split_018.html
Ewigkeit_split_019.html
Ewigkeit_split_020.html
Ewigkeit_split_021.html
Ewigkeit_split_022.html
Ewigkeit_split_023.html
Ewigkeit_split_024.html
Ewigkeit_split_025.html
Ewigkeit_split_026.html
Ewigkeit_split_027.html
Ewigkeit_split_028.html
Ewigkeit_split_029.html
Ewigkeit_split_030.html
Ewigkeit_split_031.html
Ewigkeit_split_032.html
Ewigkeit_split_033.html
Ewigkeit_split_034.html
Ewigkeit_split_035.html
Ewigkeit_split_036.html
Ewigkeit_split_037.html
Ewigkeit_split_038.html
Ewigkeit_split_039.html
Ewigkeit_split_040.html
Ewigkeit_split_041.html
Ewigkeit_split_042.html
Ewigkeit_split_043.html
Ewigkeit_split_044.html
Ewigkeit_split_045.html
Ewigkeit_split_046.html
Ewigkeit_split_047.html
Ewigkeit_split_048.html
Ewigkeit_split_049.html
Ewigkeit_split_050.html
Ewigkeit_split_051.html
Ewigkeit_split_052.html
Ewigkeit_split_053.html
Ewigkeit_split_054.html
Ewigkeit_split_055.html
Ewigkeit_split_056.html
Ewigkeit_split_057.html
Ewigkeit_split_058.html
Ewigkeit_split_059.html
Ewigkeit_split_060.html
Ewigkeit_split_061.html
Ewigkeit_split_062.html
Ewigkeit_split_063.html
Ewigkeit_split_064.html
Ewigkeit_split_065.html
Ewigkeit_split_066.html
Ewigkeit_split_067.html
Ewigkeit_split_068.html
Ewigkeit_split_069.html
Ewigkeit_split_070.html
Ewigkeit_split_071.html
Ewigkeit_split_072.html
Ewigkeit_split_073.html
Ewigkeit_split_074.html
Ewigkeit_split_075.html
Ewigkeit_split_076.html
Ewigkeit_split_077.html
Ewigkeit_split_078.html
Ewigkeit_split_079.html
Ewigkeit_split_080.html
Ewigkeit_split_081.html
Ewigkeit_split_082.html
Ewigkeit_split_083.html
Ewigkeit_split_084.html
Ewigkeit_split_085.html
Ewigkeit_split_086.html
Ewigkeit_split_087.html
Ewigkeit_split_088.html
Ewigkeit_split_089.html
Ewigkeit_split_090.html