Das Buch
SOS – Save Our Souls – dieses archaische Kürzel für den Notruf stammt noch aus der Zeit der Dampfschiffahrt. Der Hilferuf auf der internationalen Notfrequenz eines Flugpiloten von heute lautet: MAYDAY.
»Mayday, Mayday – Flug 52 – Mittel-Pazifik – 20.000 Meter Höhe – Etwas ist passiert – Druckausgleich bricht zusammen – Mein Gott, das kann nicht …«
Was hier beschrieben wird, kann sich in allernächster Zukunft irgendwo über den Wolken abspielen. Und es ist auch nicht die Erfindung irgendeines Romanciers, denn der Autor hat als Jet-Pilot viele tausend Flugstunden auf dem Buckel, er kennt die Riesenvögel in- und auswendig und hat mehr als eine Gefahrensituation in der Luft bewältigt.
Diese seltenen Voraussetzungen haben Block befähigt, ein Buch zu schreiben, in dem nicht nur die Tatsachen in allen Details von faszinierender Authentizität sind. Vor allem seine Fähigkeit, Menschen in einer verzweifelten Ausnahmesituation als lebensechte Charaktere zu gestalten, ihre Reaktionen meisterhaft in den haarsträubenden Ablauf der Ereignisse einzubauen und die Fäden der Dramaturgie bis zum letzten in der Hand zu behalten: all das macht diesen Roman zu »einem Meisterstück an Dramatik und kaum zu ertragender Spannung« (Nelson De Mille).
Der Autor
Thomas H. Block (38) ist seit vielen Jahren Berufspilot und hat alle großen Maschinen geflogen. Über seine Erfahrungen aus vielen tausend Flugstunden schreibt er seit 12 Jahren in bekannten amerikanischen Magazinen und Zeitschriften. Er lebt jetzt als freier Schriftsteller in Pennsylvania, arbeitet an seinem zweiten Roman und fliegt nebenher noch für eine kleinere Gesellschaft.