VORBEMERKUNG DES AUTORS

2012 – Die Prophezeiung ist der dritte Teil der 2012-Serie, deren erster Band, 2012 – Schatten der Verdammnis, im Original 1999 veröffentlicht wurde; 2004 folgte als zweiter Band 2012 – Die Rückkehr. Damals, 1999, wussten nur wenige Menschen etwas über die Prophezeiung, die das Jahr 2012 betrifft, und wahrscheinlich haben sich noch weniger ernsthaft dafür interessiert. Trotzdem wurde ich seither immer wieder gefragt: »Glauben Sie wirklich, dass mit der Wintersonnenwende 2012 das Ende der Menschheit kommen wird?« Meine Antwort lautet bis heute, dass eine Naturkatastrophe (der Einschlag eines Asteroiden, ein Ausbruch der Yellowstone-Caldera) durchaus dafür sorgen könnte – was ebenso für Bedrohungen von Menschenhand gilt (biologische Waffen, man denke nur an die Laboratorien von Fort Detrick & Battelle). Während 2012 näher rückte und das menschliche Ego neue Beispiele von entfesselter Gier, Korruption und moralischer Verkommenheit lieferte, habe ich mich oft gefragt, ob wir es überhaupt bis 2012 schaffen würden.

2012 – Die Prophezeiung macht mir einfach Angst. Hätte ich etwas über die hier dargestellte, höchst reale Bedrohung gewusst, als ich an 2012 – Schatten der Verdammnis arbeitete, dann hätte ich das Buch, das Sie jetzt in Händen halten, bereits damals geschrieben. Doch diese Bedrohung existierte zu jener Zeit noch nicht, und letztlich ist es besser, wenn sie ihren Platz hier in dieser Serie findet. Und doch habe ich noch immer Alpträume wegen 2012 – Die Prophezeiung; dabei geht es mir nicht anders als einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern, die aufgrund der Konsequenzen, die sich aus 2012 – Die Prophezeiung ergeben, mit juristischen Mitteln versucht, den Abbruch eines zehn Milliarden Dollar teuren wissenschaftlichen Experiments zu erreichen. Solange die schweigende Mehrheit ihr ehrenhaftes Bemühen nicht unterstützt, können weitaus schlimmere Dinge Wirklichkeit werden als eine Prophezeiung der Maya. Theoretisch könnten sie sogar bereits begonnen haben.

Wann immer es möglich ist, versuche ich den Rat von Fachleuten einzuholen, deren Ansichten entscheidende Teile der erfundenen Geschichte verbessern können. Nachdem er die ursprünglich in 2012 – Die Prophezeiung dargestellten Schlussfolgerungen gelesen hatte, machte ein Quantenphysiker, der viel klüger ist als der ehemalige Penn-State-Absolvent mit Sport als Hauptfach, der diese Zeilen verfasst, folgenden Kommentar:

Steve, ich bin »baff«. Ganz abgesehen von der Cern-Hadron-Handlung: Wenn (WENN!) Ihr Szenario ein in der Natur auftauchendes Phänomen wäre (und mir scheint, dies könnte durchaus der Fall sein), dann postuliert Ihre Beschreibung genau den Prozess planetarischer Expansion, bei dem das »Monster« ein Quasi-Weißes-Loch verkörpert, auch bekannt als Grauer Strahler – – ein Neutronenstern – – , wodurch der ganze Planet selbst zu einem transdimensionalen Plasmastromeinbruch-Reaktor wird – – und diese Reaktoren EXISTIEREN TATSÄCHLICH, wobei die SUPER-COLLIDER »unbeabsichtigterweise« KOPIEN des »allgemeinen« ELEKTROMAGNETISCHEN RINGES sind, den diese Plasmastromeinbruch-Hypergravitationsschleifen-Reaktoren in Wahrheit darstellen …

Ich möchte hier zwei Punkte absolut klarstellen. Ich habe nicht die leiseste Ahnung, worüber er da schreibt, und ich bekomme Kopfschmerzen, wenn ich es lese. Eines jedoch weiß ich: Als Autor von »Faction«, also Romanen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, lege ich großen Wert darauf, ein Thema erschöpfend zu recherchieren, bevor ich die Schlussfolgerungen daraus auf leicht lesbare Art niederschreibe. Diese Schlussfolgerungen sollen meine Leser unterhalten, und sie müssen gleichzeitig dem Scharfblick von Experten standhalten. Genau das ist der Grund, warum mir 2012 – Die Prophezeiung Angst macht. Erstens weiß ich, dass mein Szenario plausibel ist; und zweitens kann es leicht zu gefährlichen Entwicklungen kommen, sobald man das menschliche Ego mit der Spaltung oder Kollision von Atomen kombiniert.

Es geschieht sogar schon, während Sie diese Zeilen lesen.

In Genf.

STEVE ALTEN

2012 - Die Prophezeiung - Alten, S: 2012 - Die Prophezeiung - Phobos
cover.html
e9783641056384_cov01.html
e9783641056384_fm01.html
e9783641056384_ata01.html
e9783641056384_fm02.html
e9783641056384_toc01.html
e9783641056384_fm03.html
e9783641056384_ded01.html
e9783641056384_fm04.html
e9783641056384_fm05.html
e9783641056384_fm06.html
e9783641056384_fm07.html
e9783641056384_epi01.html
e9783641056384_p01.html
e9783641056384_c01.html
e9783641056384_c02.html
e9783641056384_c03.html
e9783641056384_c04.html
e9783641056384_c05.html
e9783641056384_c06.html
e9783641056384_c07.html
e9783641056384_c08.html
e9783641056384_c09.html
e9783641056384_c10.html
e9783641056384_c11.html
e9783641056384_c12.html
e9783641056384_c13.html
e9783641056384_c14.html
e9783641056384_p02.html
e9783641056384_c15.html
e9783641056384_c16.html
e9783641056384_c17.html
e9783641056384_c18.html
e9783641056384_c19.html
e9783641056384_c20.html
e9783641056384_c21.html
e9783641056384_c22.html
e9783641056384_c23.html
e9783641056384_c24.html
e9783641056384_c25.html
e9783641056384_c26.html
e9783641056384_c27.html
e9783641056384_c28.html
e9783641056384_c29.html
e9783641056384_c30.html
e9783641056384_c31.html
e9783641056384_c32.html
e9783641056384_c33.html
e9783641056384_c34.html
e9783641056384_c35.html
e9783641056384_c36.html
e9783641056384_c37.html
e9783641056384_c38.html
e9783641056384_c39.html
e9783641056384_c40.html
e9783641056384_bm01.html
e9783641056384_ack01.html
e9783641056384_tea01.html
e9783641056384_cop01.html
e9783641056384_ftn01.html